Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte (slawische?) Medaille mit christlichen Motiven

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • anton-1989 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 27. März 2021, 14:53
  • Reputation: 2

Alte (slawische?) Medaille mit christlichen Motiven

Beitrag von anton-1989 »

Liebe Forumsmitglieder,

ich bräuchte Hilfe zu einer alten Medaille oder einem alten Anhänger.
Das Motiv auf der Vorderseite kann ich nicht genau zuordnen, es scheinen drei Männer (Könige?) mit Umhang zu sein. Drum herum scheint eine kirchenslawische/altkyrillische Umschrift zu sein.
Auf der Rückseite ist Jesus am Kreuz, mutmaßlich ebenfalls mit einer solchen Umschrift. Die Rückseite ist sehr berieben, was dafür spricht, dass die Medaille/der Anhänger getragen wurde.
Die Medaille ist silbern und hat einen Durchmesser von ca. 4,3 cm.

Wer kann hierzu etwas sagen?
Danke im Voraus! 😊

Liebe Grüße,
Anton
Rückseite
Rückseite
IMG_1036.jpeg (1 MiB) 424 mal betrachtet
Vorderseite
Vorderseite
IMG_1035.jpeg (1.23 MiB) 424 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15404
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25978

Alte (slawische?) Medaille mit christlichen Motiven

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

wo stammt die denn her? Familie oder wo

also ein Motiv kann ich Dir als erstes aufzeigen - m.M. sind das sind die 3 Engel, die Abraham an den Eichen von Mamre erschienen - da als Ikone [Gäste sehen keine Links]

das hilft fix weiter, damit findet sich dann im Zusammenhang als Panagiarion, in Holz geschnitzt, das da: eine Seite die Engel, andere die Kreuzigung. Dazu noch zwei weitere Darstellungen auf der zweiten Platte; die Jungfrau mit dem Kinde und drei Kirchenväter [Gäste sehen keine Links]

und da eben genau diese Darstellungen vorzugsweise auf/bei diesen Objekten vorkommen, noch was zur Erklärung - da unter "Significance" [Gäste sehen keine Links] - also analog zu einer Patene und eben auch als kleine tragbare Version gebräuchlich. Klick in dem Link oben auch Bilder durch - da kommt so etwas.

Weil ich auf Grund der Bauform nun rel .sicher bin, dass auch Deins ein Relikt eines solchen Panagiarions ist (statt eines eigentlichen Anhängers), noch etwas weiter geschaut - und da ist so etwas auch mit unten einem Dreieck dran, hoffe das Bild bleibt stabil [Gäste sehen keine Links]

jedenfalls führt es zu einem PDF "Notes on Byzantine Panagiaria" - und da wirst Du glaub auf S. 4/12 fündig, nicht ganz ident, aber ebenfalls das Motiv und die Machart [Gäste sehen keine Links] - hab leider grad wenig Zeit und noch nicht gelesen... später dann

noch dazu zwecks ggf. besserem Verständnis - Panagia und das gesegnete Brot in der Liturgie [Gäste sehen keine Links]

Das als Einstieg

Gruß
nux
  • anton-1989 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 27. März 2021, 14:53
  • Reputation: 2

Alte (slawische?) Medaille mit christlichen Motiven

Beitrag von anton-1989 »

Oh wow, das ging ja super schnell! Danke, nux! :blush:

Das Stück habe ich ersteigert, weil es so interessant aussah und angeblich aus Böhmen sein sollte. Es lag jetzt länger bei mir und ich habe einfach nicht geschafft den Text zu entziffern.
Danke auch für die Links! Scheinbar stammt das Stück also eher aus dem byzantinischen Raum? Im letzten Text (PDF) steht leider nichts darüber, in welchem Zeitraum diese Objekte beliebt waren. Kannst du die Entstehungszeit ungefähr eingrenzen?
Und gibt es möglicherweise Hinweise auf das Material? Es ist silbern, an den beriebenen Stellen (Köpfe der Engel) blitzt es golden hervor.

LG Anton
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 4 Emailleknöpfe verschraubbar mit kirchlichen Motiven
      von 123 Osterhasen » » in Diverses 🗃️
    • 11 Antworten
    • 964 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Medaille 858/1000 - Bronze ?
      von Homberger » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 326 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Medaille DDR
      von Henk » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 2 Antworten
    • 1254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Henk
    • Anhänger Medaille Adler Tirol 1809 - evtl Bronze vergoldet ?
      von NOH123 » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 6 Antworten
    • 1669 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Medaille Bronze FUER SPORTLICHE LEISTUNGEN SIEG - evtl. Münster
      von NOH123 » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 13 Antworten
    • 2401 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Sportliche Medaille, Andenken?
      von redfox » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 1 Antworten
    • 1666 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Silberschmuck ✨“