Taschenuhr! Alter und Herkunft ?
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Jil71 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert:Dienstag 18. Oktober 2022, 11:14
- Reputation: 13
Taschenuhr! Alter und Herkunft ?
Hallo liebe Forumsmitglieder!
Ich brauche euer Wissen. Die Taschenuhr stammt aus einem Nachlass.
Kann mir jemand sagen wie alt die Uhr sein könnte und wo sie ihren Ursprung hat?
Vielen Dank vorab
LG Kerstin
Ich brauche euer Wissen. Die Taschenuhr stammt aus einem Nachlass.
Kann mir jemand sagen wie alt die Uhr sein könnte und wo sie ihren Ursprung hat?
Vielen Dank vorab
LG Kerstin
- Jil71 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert:Dienstag 18. Oktober 2022, 11:14
- Reputation: 13
Taschenuhr! Alter und Herkunft ?
Hier noch ein paar Bilder!
- Jil71 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert:Dienstag 18. Oktober 2022, 11:14
- Reputation: 13
Taschenuhr! Alter und Herkunft ?
Punze an der Kette!
- gemme Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 150
- Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
- Reputation: 127
Taschenuhr! Alter und Herkunft ?
Hey, vermutlich Anfang des letzten Jahrhunderts.
Hersteller kann ich keinen sehen. Uhrgehäuse 800er Silber, Zwischendeckel Metall. (das weißt Du aber sicherlich schon)
Die Kette muss nicht zwangsläufig zur Uhr gehören. Wenn das DOUB mit LE weitergeht also nur Goldauflage - wird so sein.
Solche Uhren wurden häufig von Uhrengeschäften/Uhrmachern mit zugekauften Werken versehen.
Aus meiner Sicht nichts besonders wertvolles.
Das ist alles nur meine persönliche Einschätzung ohne Anspruch auf Richtigkeit. Gruß gemme
Hersteller kann ich keinen sehen. Uhrgehäuse 800er Silber, Zwischendeckel Metall. (das weißt Du aber sicherlich schon)
Die Kette muss nicht zwangsläufig zur Uhr gehören. Wenn das DOUB mit LE weitergeht also nur Goldauflage - wird so sein.
Solche Uhren wurden häufig von Uhrengeschäften/Uhrmachern mit zugekauften Werken versehen.
Aus meiner Sicht nichts besonders wertvolles.
Das ist alles nur meine persönliche Einschätzung ohne Anspruch auf Richtigkeit. Gruß gemme

Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
- Tilo Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1210
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1749
Taschenuhr! Alter und Herkunft ?
die Kette ist von Fa. Speidel, was allerdings einigermaßen irrelevant ist
die Uhr ist in oder für Deutschland gefertigt, denn Mondsichel und Reichskrone ist hierzulande vorgeschrieben zum Silberstempel dazu
die Uhr ist in oder für Deutschland gefertigt, denn Mondsichel und Reichskrone ist hierzulande vorgeschrieben zum Silberstempel dazu
Zuletzt geändert von Tilo am Donnerstag 8. Dezember 2022, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 500
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 734
Taschenuhr! Alter und Herkunft ?
Das Uhrwerk ist allerdings aus der Schweiz, das sieht man an der Beschriftung der Feinregulierung in Französisch (Advance/Retard).
Ansonsten eine einfache no-name Taschenuhr, vermutlich eine Damentaschenuhr, die Zeiger sehen recht kurz aus und sprechen dafür, das Gehäuse dürfte so ca. 35 mm Durchmesser haben.
Ansonsten eine einfache no-name Taschenuhr, vermutlich eine Damentaschenuhr, die Zeiger sehen recht kurz aus und sprechen dafür, das Gehäuse dürfte so ca. 35 mm Durchmesser haben.
Europas beste Mannschaft .... SGE
- Jil71 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert:Dienstag 18. Oktober 2022, 11:14
- Reputation: 13
Taschenuhr! Alter und Herkunft ?
Lieben Dank für eure Einschätzung :slightly_smiling_face:
Das Gehäuse hat ein Durchmesser von 45mm . Die Zeiger sind2cm und 1cm lang.
Es ist also eine antike in Deutschland hergestellte Taschenuhr mit einem Schweizer Uhrwerk.
Danke LG Kerstin
Das Gehäuse hat ein Durchmesser von 45mm . Die Zeiger sind2cm und 1cm lang.
Es ist also eine antike in Deutschland hergestellte Taschenuhr mit einem Schweizer Uhrwerk.
Danke LG Kerstin
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 5207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tineherm
-
-
-
Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 5 Antworten
- 4072 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lordhelmchen
-
-
-
- 10 Antworten
- 1397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mithrur
-
-
-
- 5 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timelife1
-
-
-
Antiker Bronze Portalgriff / Stossgriff: Alter, Herkunft, Kontext?
von Eselsbrückenbauer » » in Diverses 🗃️ - 2 Antworten
- 639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
-
-
-
- 2 Antworten
- 515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Klaus1946
-