Noch ein Bild mit Monogramm von 1946
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2885
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3653
Noch ein Bild mit Monogramm von 1946
Das letzte für heute
Das finde ich auch mal wieder schön
Aber wieder nur mit irgendwelchen Buchstaben.
Wenn ich so toll malen könnte würde ich meinen Namen fett in Druckschrift drauf machen :')
Das finde ich auch mal wieder schön
Aber wieder nur mit irgendwelchen Buchstaben.
Wenn ich so toll malen könnte würde ich meinen Namen fett in Druckschrift drauf machen :')
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15257
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25741
Noch ein Bild mit Monogramm von 1946
Hallo :slightly_smiling_face:
ordentliche Fotos, sei gelobt - da kann man doch was mit machen - zu dem Monogramm fällt mir so auch nichts ein, auch nicht unbedingt wie das angehen. Jedoch - was abgebildet ist, kann ich Dir zumindest jetzt sagen. Vllt. eher wichtiger? Kannte / war da noch nicht, hatte aber wieder DK vermutet, dann dort ein Kloster oder ev. auch Herregaard (zu klein für eines der Schlösser). Nur, welches/welcher hat eine solche Kirche mit geradem First & getrepptem Giebel? :thinking:
Vereinfacht hat das Nachsehen dann in dem Fall die Ortsbezeichnung hinten in Bleistift drauf (hat aber doch bissl gedauert, bis ich drauf kam): da steht nämlich Næstved (das ist auf Seeland). Somit kann das nur Herlufsholm sein; ist aber lange schon eine Schule/Internat [Gäste sehen keine Links]
Solche Backsteingotik in DK, da hat sogar wiki eine Liste und da findet sich auch mit das beste Foto zwecks direktem Vergleich dieser Bauwerks-Ansicht [Gäste sehen keine Links] - daraus eben [Gäste sehen keine Links]
von wiki DK auch, mit der Anmerkung "Einige der ältesten Gebäude von Herlufsholm" [Gäste sehen keine Links]
tja, da geht der eine Prinz nun auch hin [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
ordentliche Fotos, sei gelobt - da kann man doch was mit machen - zu dem Monogramm fällt mir so auch nichts ein, auch nicht unbedingt wie das angehen. Jedoch - was abgebildet ist, kann ich Dir zumindest jetzt sagen. Vllt. eher wichtiger? Kannte / war da noch nicht, hatte aber wieder DK vermutet, dann dort ein Kloster oder ev. auch Herregaard (zu klein für eines der Schlösser). Nur, welches/welcher hat eine solche Kirche mit geradem First & getrepptem Giebel? :thinking:
Vereinfacht hat das Nachsehen dann in dem Fall die Ortsbezeichnung hinten in Bleistift drauf (hat aber doch bissl gedauert, bis ich drauf kam): da steht nämlich Næstved (das ist auf Seeland). Somit kann das nur Herlufsholm sein; ist aber lange schon eine Schule/Internat [Gäste sehen keine Links]
Solche Backsteingotik in DK, da hat sogar wiki eine Liste und da findet sich auch mit das beste Foto zwecks direktem Vergleich dieser Bauwerks-Ansicht [Gäste sehen keine Links] - daraus eben [Gäste sehen keine Links]
von wiki DK auch, mit der Anmerkung "Einige der ältesten Gebäude von Herlufsholm" [Gäste sehen keine Links]
tja, da geht der eine Prinz nun auch hin [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2885
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3653
Noch ein Bild mit Monogramm von 1946
Vielleicht will das ja die Schule geschenkt haben oder kennt sogar den Maler
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15257
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25741
Noch ein Bild mit Monogramm von 1946
so in der Art war auch mein darauf folgender Gedankengang, ob nun umsonst oder doch gg. kleinen Obolus? aber dort zu einem 'Ehemaligen' da würde es am besten hingehören :relieved:
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 161 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Loppi
-
-
-
- 0 Antworten
- 178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von a76erinsucht
-
-
-
Werkstätte Scholkmann Leonberg Teller Oka 1946
von Sternbergler » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️♀️🔍 - 1 Antworten
- 1338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sternbergler
-
-
-
- 1 Antworten
- 145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-