Jugendstilvase mit Kupfermontierung - Hersteller?
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3427
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5587
Jugendstilvase mit Kupfermontierung - Hersteller?
Der Jahreswechsel bracht's mit sich, zuhause ein bisschen "die Kulissen zu schieben".
Dabei sind diese Jugendstilvasen wieder nach vorne gerückt und mir fiel auf, daß ich
nix über sie weiß.
Ich fang x mit dieser Fadenauflagen-Vase an.
Könnt Ihr was darüber sagen? Marken sind weder auf dem Glas noch auf dem Metall zu finden.
Bei Kupfer bin ich mir ziemlich sicher - oooder eine sehr rötliche Bronze.
Könnte das ne Kralik-Vase sein? Gibt's da noch mehr von?
Gekauft für'n Appel&Ei irgendwann in den 70ern - da standen die noch auf Flohmärkten
zuhauf rum.
Höhe 29 cm
Ps.: und sag bitte keiner, daß ich zum knipsen rausgehn soll - mach ich nich.. wird man :face_with_thermometer:
Dabei sind diese Jugendstilvasen wieder nach vorne gerückt und mir fiel auf, daß ich
nix über sie weiß.
Ich fang x mit dieser Fadenauflagen-Vase an.
Könnt Ihr was darüber sagen? Marken sind weder auf dem Glas noch auf dem Metall zu finden.
Bei Kupfer bin ich mir ziemlich sicher - oooder eine sehr rötliche Bronze.
Könnte das ne Kralik-Vase sein? Gibt's da noch mehr von?
Gekauft für'n Appel&Ei irgendwann in den 70ern - da standen die noch auf Flohmärkten
zuhauf rum.
Höhe 29 cm
Ps.: und sag bitte keiner, daß ich zum knipsen rausgehn soll - mach ich nich.. wird man :face_with_thermometer:
Zuletzt geändert von Pontikaki Verified am Mittwoch 4. Januar 2023, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3427
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5587
Jugendstilvase mit Kupfermontierung - Hersteller?
weiter
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3427
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5587
Jugendstilvase mit Kupfermontierung - Hersteller?
aaner noch
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15442
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26073
Jugendstilvase mit Kupfermontierung - Hersteller?
Hallo :slightly_smiling_face:
könnte; kann aber von jedem der Hersteller sein, die solche Art Adern-Aufschmelzungen gemacht haben (oder Venen, man sagt 'veined', manchmal auch threaded) - in den Farben wär ich gedanklich aber ev. zuerst woanders. Menno, das ist Pulkram, gerade die Dinger voneinander zu unterscheiden ':) - das eher ungewöhnliche hier ist die eckige Form; vllt. hilft das, mal später sehen. Verjüngt die sich nach oben oder täuscht das auf den Fotos?
und mehr davon? hast Du noch nicht geguckt?
was mir aber unklar ist - warum sollte man sich bei den milden Temperaturen draußen und 'ner sanften Brise der Stärke 8-10 was einfangen? eher drinnen, wo die kleinen Virchen sich so wohl fühlen... O:-)
Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Mittwoch 4. Januar 2023, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- atzenhofer Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert:Freitag 27. August 2021, 13:51
- Reputation: 108
Jugendstilvase mit Kupfermontierung - Hersteller?
Hallo Pontikaki,
das ist ja echt ein super schönes Stück wie ich finde. :grinning:
Kralik-Vasen, die ich bisher so gesehen habe, sind ja eher meliert und nicht mit so einer tiefen Oberflächenstruktur.
Eher erinnert mich deine Vase an die Objekte von Pallme-König & Habel, wobei dies natürlich nicht der einzige Hersteller dieser Art von Vasen war
Hier einmal zwei Beispiel von diesem Hersteller:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Mit einer Metallmontur, die mit deiner Vase identisch ist, konnte ich jedoch noch nichts finden.
Ich meine auf dem dritten Bild in deinem zweiten Beitrag doch irgend eine Marke rechts am Rand zu erkennen. Evtl. nur eine Nummer, aber ich kann es nicht genau deuten.
Viele Grüße
atzenhofer
das ist ja echt ein super schönes Stück wie ich finde. :grinning:
Kralik-Vasen, die ich bisher so gesehen habe, sind ja eher meliert und nicht mit so einer tiefen Oberflächenstruktur.
Eher erinnert mich deine Vase an die Objekte von Pallme-König & Habel, wobei dies natürlich nicht der einzige Hersteller dieser Art von Vasen war
Hier einmal zwei Beispiel von diesem Hersteller:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Mit einer Metallmontur, die mit deiner Vase identisch ist, konnte ich jedoch noch nichts finden.
Ich meine auf dem dritten Bild in deinem zweiten Beitrag doch irgend eine Marke rechts am Rand zu erkennen. Evtl. nur eine Nummer, aber ich kann es nicht genau deuten.
Viele Grüße
atzenhofer
Spieler sind Menschen, die dem Glück eine Chance geben
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3427
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5587
Jugendstilvase mit Kupfermontierung - Hersteller?
Jouh, verjüngt sich: Glasöffnung oben 6 x 6cm - Glasboden 8 x 8 cm
:white_sun_behind_cloud_with_rain: :dash: :umbrella: :couch:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3476
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4847
Jugendstilvase mit Kupfermontierung - Hersteller?
Hallo,
erinnert auch an Kralik, einer seiner Silver Twist Vasen, also von der Montierung her:
[Gäste sehen keine Links]
Andererseits können echt viele gewesen sein. Z.B. auch Fritz Heckert, hab in seinem Buch eine entworfen von Otto Thamm 1902, die Blumen z.b. sehen sehr identisch aus. Und Heckert hat auch öfter eckige Vasen fabriziert.
Aber festlegen wird wohl schwierig, vielleicht kann das Glasmuseum Passau helfen.
Lieben Gruß
erinnert auch an Kralik, einer seiner Silver Twist Vasen, also von der Montierung her:
[Gäste sehen keine Links]
Andererseits können echt viele gewesen sein. Z.B. auch Fritz Heckert, hab in seinem Buch eine entworfen von Otto Thamm 1902, die Blumen z.b. sehen sehr identisch aus. Und Heckert hat auch öfter eckige Vasen fabriziert.
Aber festlegen wird wohl schwierig, vielleicht kann das Glasmuseum Passau helfen.
Lieben Gruß
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15442
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26073
Jugendstilvase mit Kupfermontierung - Hersteller?
... die einzige eckige Vase, die ich in der Technik / dem Dekor bisher auftun konnte, ist von Pallme König (da wollte ich auch für den Anfang drauf hinaus) ; aber farblich anders und etwas breiter wohl unten [Gäste sehen keine Links]
bei den grünen ist keine aufgeführt, aber farblich kommt das schon in etwa hin [Gäste sehen keine Links]
bei den grünen ist keine aufgeführt, aber farblich kommt das schon in etwa hin [Gäste sehen keine Links]
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3427
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5587
Jugendstilvase mit Kupfermontierung - Hersteller?
Das werde ich dann x versuchen und berichten.
Ja, die Amethyst hat die gleiche Form und die Korynthas haben nahezu identische Farben in der Glasmasse und in den Fäden.
Dann isses wohl eher ne Pallme&König.
Ich hab inzwischen all Eure links und Namensnennungen verfolgt - leider keine ähnliche oder gar identische Montur gefunden.
Andererseits glaube ich nicht, daß diese Monturen für jede Vase einzeln gefertigt wurden? Denn die Vasen-Glaskörper findet
man sozusagen "zuhauf". Aber vielleicht wurden die Vasen ja auch ohne Metall, eben einfach als Glas-Vase (wie bei Amethyst)
vertrieben.
Bei meiner Vase ist der Metall-Rahmen unten aus einem Stück gegossen und das Glas wurde am Boden so zurechtgeschliffen,
daß es passte.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 5 Antworten
- 356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 183 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Best-Ecki
-
-
-
Minervakopfpunze 1? Unbekannter Hersteller?
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-