Jugendstilvase - Bodenmarke Hummel/Schmetterling?
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3427
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5587
Jugendstilvase - Bodenmarke Hummel/Schmetterling?
Gerne wüßte ich von dieser Jugendstil-Vase den Hersteller. Gerne auch, ob das Teil in großen
Stückzahlen hergestellt wurde.
Hab selbst schon allerlei Suchworte bezüglich der Bodenmarke eingegeben - aber dann kommen stets
Vasen mit Insekten-Bemalung......
An der Vase ist mir aufgefallen, daß über der farbigen Glasur noch ne Art kristallklare Glasur darüberliegt.
Diese zeigt Sprünge, die aber scheinbar nicht bis zur Farbglasur durchgehen. Wenn ich "normale", kraquellierte
Keramik-Teile naß reinige, dann werden die Sprünge für einige Zeit dunkel - das passiert hier nicht.
Deutet dieses Phänomen auf irgendwas hin?
Stückzahlen hergestellt wurde.
Hab selbst schon allerlei Suchworte bezüglich der Bodenmarke eingegeben - aber dann kommen stets
Vasen mit Insekten-Bemalung......
An der Vase ist mir aufgefallen, daß über der farbigen Glasur noch ne Art kristallklare Glasur darüberliegt.
Diese zeigt Sprünge, die aber scheinbar nicht bis zur Farbglasur durchgehen. Wenn ich "normale", kraquellierte
Keramik-Teile naß reinige, dann werden die Sprünge für einige Zeit dunkel - das passiert hier nicht.
Deutet dieses Phänomen auf irgendwas hin?
Zuletzt geändert von Pontikaki Verified am Samstag 28. Mai 2022, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3427
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5587
Jugendstilvase - Bodenmarke Hummel/Schmetterling?
Die Sprünge:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2895
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3678
Jugendstilvase - Bodenmarke Hummel/Schmetterling?
Das ist ja so wie du es schon beschrieben hast.
Die Risse sind nur in der obersten klaren Brandschicht.
Dadurch zieht ja keine Feuchtigkeit in den Ton oder die Keramik, wie es bei einfach gebrannten Sachen wäre
Die Risse sind nur in der obersten klaren Brandschicht.
Dadurch zieht ja keine Feuchtigkeit in den Ton oder die Keramik, wie es bei einfach gebrannten Sachen wäre
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15442
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26073
Jugendstilvase - Bodenmarke Hummel/Schmetterling?
Hallo :slightly_smiling_face:
in FR erworben? wenn, wäre gut, das dazu zu sagen. Erinnere mich an einen alten Thread dort [Gäste sehen keine Links] - und dass ich später dann das noch dazu gelesen hatte [Gäste sehen keine Links]
Also Vierzon, LG, auch "Elgé", die Initialen von Louis Gueule, Gründer des Unternehmens - oft eben mit dem Metterschlingel. Aus dem Jugendstil ist man damit aber schon raus; das ist Art Déco Zeit [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
in FR erworben? wenn, wäre gut, das dazu zu sagen. Erinnere mich an einen alten Thread dort [Gäste sehen keine Links] - und dass ich später dann das noch dazu gelesen hatte [Gäste sehen keine Links]
Also Vierzon, LG, auch "Elgé", die Initialen von Louis Gueule, Gründer des Unternehmens - oft eben mit dem Metterschlingel. Aus dem Jugendstil ist man damit aber schon raus; das ist Art Déco Zeit [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3427
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5587
Jugendstilvase - Bodenmarke Hummel/Schmetterling?
Merci Schmidtchen - wieder was gelernt.Schmidtchen hat geschrieben: ↑Samstag 28. Mai 2022, 15:55 Die Risse sind nur in der obersten klaren Brandschicht.
Formidable nux, was Du wieder x gefunden hast!
Tja, Olle Lüüd und das Erinnern....;-( Das sind ja die 3 großen Fragen im Alter:
Wann war das nochma? Wo war das nochma? Wie heißt das/der/die nochma?
Es wird ja immer behauptet, daß das Langzeit-Gedächtnis erhalten bliebe - aber das iss - glaub ich - nur ne
Schutzbehauptung damit nich so viele Alte nen Behindertenausweis beantragen.....

SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15442
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26073
Jugendstilvase - Bodenmarke Hummel/Schmetterling?
... die Frage nach dem Krakelee übrigens - deutlich erkennbar in einer eben klaren Glasur - sehen ja aus wie Sprünge in Glas. Ob das Farbige darunter eine erste Glasur oder doch eher eine Art Bemalung ist, könnte ich so nicht sagen (Händchen halten, mit Lupe gucken). Da sollte man bei weitergehendem Interesse sich vllt. noch mehr zu diesen recht speziellen Keramiken / ihrer Machart heraussammeln oder wen fragen, der sich damit auskennt.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 9 Antworten
- 319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 183 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 1020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 3 Antworten
- 471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhold63.13
-
-
-
- 2 Antworten
- 247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhold63.13
-