Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Restauration eines Schreibpults/Reisesekretärs - Eiche mit Jugendstil-Beschlägen

Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? ✨ Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • atzenhofer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Freitag 27. August 2021, 13:51
  • Reputation: 106

Restauration eines Schreibpults/Reisesekretärs - Eiche mit Jugendstil-Beschlägen

Beitrag von atzenhofer »

Hallo allerseits O:-) ,

ich möchte Euch hier wieder ein kleines Restaurationsobjekt vorstellen.

Diesen kleinen Reisesekretär aus Eichenholz habe ich in einer sehr außergewöhnlichen Farbe erstanden. Doch sprach er mich auf den Fotos im Angebot gleich an und ich wusste, dass man daraus sicher noch etwas machen bzw. ihn retten kann.

Kaum war das gute Stück da, habe ich gleich die Vorher-Fotos geschossen, konnte dabei allerdings das Tageslicht am nächsten Tag nicht mehr abwarten, da ich gleich beginnen wollte ':) . Die Qualität dieser Fotos ist daher leider nicht ganz so gut >:)
Auch habe ich vor lauter Freude vergessen den Schlüsselbeschlag an der Seite zu knipsen, auch dieser war in rot getränkt worden

Nun ging es mühsam mit Abbeizer, Ziehklinge und Schleifpapier ans Werk.
Es war schnell klar, dass das Blau, welches innen an den beiden Klappen zu sehen war, auch mal außen komplett drauf war. Freude kam auf, und auch die zweite Schicht Abbeizer kam drauf ':)

Nach viel schaben, ziehen und schleifen saß ich dann vor einer eigentlich schönen Oberfläche. Leider nur "eigentlich schön", da alle groben Poren der Eiche natürlich nach wie vor satt mit einer Mischung aus rot und blau gefüllt waren. Ích machte mich also an schweres Gerät. Meine Nylon-Scheibenbürste hatte leider für die Poren trotzdem zu große Borsten. Es kam also eine feinere Draht-Rundbürste zum Einsatz. Empfindliche Stellen, an denen sich unterschiedliche Faserverläufe treffen, wie an den Verbindungen, habe ich ganz vorsichtig mit einem kleinen Stichel freigeschrubbt. Dann wurde wieder geschliffen, erst grob, dann fein. Zur Oberflächenveredelung habe ich nur einmal geölt.

Die wundervollen Jugendstilbeschläge an den Klappen sind aus Weißblech, wurden vor langer Zeit aber wohl mal mit Bronze angestrichen. Das ganze in einem, wie ich finde, tatsächlich passenden Look. Sieht aus wie alte Messingbeschläge. Diese habe ich daher unberührt gelassen. Den seitlichen Schlüsselbeschlag habe ich nach dem Reinigen in seiner oxidierten Weißblechoptik ebenfalls belassen.

Den fehlenden Schlüssel konnte ich ebenfalls ersetzen. Das Schloss funktioniert sogar noch :relaxed:

Ich hoffe, dass Euch das Ergebnis genau so gut gefällt wie mir. Vor allem die wieder zum Vorschein gekommenen "Spiegel" der Eiche am linken Seitenteil gefallen mir besonders gut :grin:

Liebe Grüße
atzenhofer
Vorderansicht
Vorderansicht
msg1882682904-22361.jpg (104.53 KiB) 1386 mal betrachtet
Seite
Seite
msg1882682904-22362.jpg (135.82 KiB) 1386 mal betrachtet
Obere Klappe - Innen
Obere Klappe - Innen
msg1882682904-22363.jpg (98.9 KiB) 1386 mal betrachtet
Untere Klappe - Innen
Untere Klappe - Innen
msg1882682904-22364.jpg (98.27 KiB) 1386 mal betrachtet
Obere Klappe - Zwischenstand
Obere Klappe - Zwischenstand
photo1673355376.jpeg (200.53 KiB) 1386 mal betrachtet
Spieler sind Menschen, die dem Glück eine Chance geben
  • Benutzeravatar
  • atzenhofer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Freitag 27. August 2021, 13:51
  • Reputation: 106

Restauration eines Schreibpults/Reisesekretärs - Eiche mit Jugendstil-Beschlägen

Beitrag von atzenhofer »

... und so sieht er nun wieder aus :grinning:
Ansicht gesamt
Ansicht gesamt
msg1882682904-22365.jpg (214.14 KiB) 1385 mal betrachtet
Seitenteil - links
Seitenteil - links
msg1882682904-22366.jpg (234.56 KiB) 1385 mal betrachtet
Schlüsselbeschlag - seitlich
Schlüsselbeschlag - seitlich
msg1882682904-22367.jpg (224.47 KiB) 1385 mal betrachtet
Klappe oben - innen
Klappe oben - innen
msg1882682904-22368.jpg (184.82 KiB) 1385 mal betrachtet
Klappe unten - innen
Klappe unten - innen
msg1882682904-22369.jpg (176.55 KiB) 1385 mal betrachtet
Spieler sind Menschen, die dem Glück eine Chance geben
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Restauration eines Schreibpults/Reisesekretärs - Eiche mit Jugendstil-Beschlägen

Beitrag von reas »

Sehr schön hast du es gemacht, gratuliere 😎
Das war schrecklich davor in Farbe und ich weiß wie viel Arbeit es bedarf die Farbe wieder zu entfernen.
Um diese aus den Poren zu entfernen habe ich Messingbürste benutzt, die macht die wenigsten Schäden und trotzdem hat sie mir Rillen im Holz gemacht.
Bei hochwertigen Antiquitäten wäre es fatal, in meinem Fall war es Vintage Möbel
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schrank Eiche Altersbestimmung und Restauration
      von FloNi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 857 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von FloNi
    • Truhe aus Eichenholz mit übermalten Beschlägen retten??
      von Kay » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 1038 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kay
    • Schrank, massiv Eiche, Jugendstil?
      von Ingeborg2022 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 421 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ingeborg2022
    • alter Schrank Kloster Restauration
      von Ben » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 11 Antworten
    • 1471 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ben
    • Bestimmung Art Deco Esszimmerstühle Eiche/Ebenholz ?
      von snej » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 921 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • Eiche Schrank 17. Jahrhundert?
      von bullbuster » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 1852 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
Zurück zu „Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️“