Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Eiche Schrank 17. Jahrhundert?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • bullbuster Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Samstag 11. März 2023, 20:02
  • Reputation: 9

Eiche Schrank 17. Jahrhundert?

Beitrag von bullbuster »

Hallo,
ich habe diesen Schrank vor Kurzem erstanden. Die Vorbesitzer hatten ihn vor geraumer Zeit im Paderborner Raum erstanden. Soll aus dem 17. Jahrhundert stammen.

Zum Schrank:
er ist nicht zerlegbar, Verbindung durch Holznägel und Zapfen (verleimt?), Nägel nur im Bereich der Türbänder, des Schlosses und im Band mit den Kleiderhaken. Material Eiche.

Ich würde gerne wissen, ob der zeitliche Rahmen stimmen kann oder eher eine andere Zuordnung in Frage kommt.

Gruß
Rüdiger
36F87F39-057D-4DC0-BBCD-B7AAB3A6A3B6.jpeg
36F87F39-057D-4DC0-BBCD-B7AAB3A6A3B6.jpeg (163.39 KiB) 1371 mal betrachtet
789E272E-4FE5-487E-A3F6-A037983EC3F2.jpeg
789E272E-4FE5-487E-A3F6-A037983EC3F2.jpeg (200.01 KiB) 1371 mal betrachtet
8B3243A1-C687-49FB-BA11-9193DF4C064C.jpeg
8B3243A1-C687-49FB-BA11-9193DF4C064C.jpeg (197.47 KiB) 1371 mal betrachtet
06DDFC67-87A9-4E00-9056-D60BEF08E8DA.jpeg
06DDFC67-87A9-4E00-9056-D60BEF08E8DA.jpeg (77.31 KiB) 1371 mal betrachtet
20315176-F604-4871-857D-269CB633353D.jpeg
20315176-F604-4871-857D-269CB633353D.jpeg (115.24 KiB) 1371 mal betrachtet
  • bullbuster Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Samstag 11. März 2023, 20:02
  • Reputation: 9

Eiche Schrank 17. Jahrhundert?

Beitrag von bullbuster »

Weiter Bilder
F9FFE65E-1875-402C-A011-B4CB2DBEB720.jpeg
F9FFE65E-1875-402C-A011-B4CB2DBEB720.jpeg (61.31 KiB) 1369 mal betrachtet
CB6E2A84-4019-489F-BCFA-B4F3206640D8.jpeg
CB6E2A84-4019-489F-BCFA-B4F3206640D8.jpeg (68.71 KiB) 1369 mal betrachtet
FF8E8046-227A-4021-8504-98C0C4DE3DAF.jpeg
FF8E8046-227A-4021-8504-98C0C4DE3DAF.jpeg (167.82 KiB) 1369 mal betrachtet
A284C465-0C4C-43AB-B285-9C9A6CD0BC45.jpeg
A284C465-0C4C-43AB-B285-9C9A6CD0BC45.jpeg (122.82 KiB) 1369 mal betrachtet
  • Schmidtchen Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3015
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3891

Eiche Schrank 17. Jahrhundert?

Beitrag von Schmidtchen »

Du meinst der Schrank ist aus dem 18.Jahrhundert.
Also zB aus dem Jahre 1700 bis 1799.
Verdammt ja, das sieht echt danach aus.

Super tolles Stück
  • bullbuster Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Samstag 11. März 2023, 20:02
  • Reputation: 9

Eiche Schrank 17. Jahrhundert?

Beitrag von bullbuster »

Gesagt hatte die Vorbesitzerin 17. Jahrhundert. Also 1600-1699. Das kann sie vielleicht anders gemeint haben. Ich bin für eine Beurteilung noch viel zu neu in der Materie 🙈. Also du meinst 18. wäre passender?
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5945

Eiche Schrank 17. Jahrhundert?

Beitrag von rw Verified »

Hallo Rüdiger, herzlich Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

Ich glaube, Du hast einen Schrank im Renaissance-Stil, der von 1680 bis 1750 in Mode gewesen wäre, und in ländlichen Gebieten hätte der Stil bis zum 1. Jahr 1800 Bestand haben können.
Schlüssel und Schloss sind passend für die Zeit um 1700, aber die Türbeschläge sind für diese Zeit etwas zu schlicht und könnten eventuell ersetzt werden.
Die ursprüngliche Lackierung wurde komplett entfernt und wäre früher ziemlich dunkel gewesen. Ich denke auch, dass das Gesims fehlt. Dies wäre ein abgestuftes Gesims gewesen, das sich etwas über die Vorderkante der Oberseite des Schrumpfs hinaus erstreckte. Ja, einige hatten nur eine flache Spitze, aber Deiner scheint oben raue Bretter zu haben, die möglicherweise die Strebe waren, an der das Gesims befestigt war.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • bullbuster Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Samstag 11. März 2023, 20:02
  • Reputation: 9

Eiche Schrank 17. Jahrhundert?

Beitrag von bullbuster »

Hallo rw,
ganz klarer Fehler von mir. Hier das Bild mit dem Aufsatz. Leider passt er momentan nicht ganz. Millimeter Sache.
994F76FD-5CD8-4411-834D-24F29D38A9E0.jpeg
994F76FD-5CD8-4411-834D-24F29D38A9E0.jpeg (101.43 KiB) 1343 mal betrachtet
  • bullbuster Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Samstag 11. März 2023, 20:02
  • Reputation: 9

Eiche Schrank 17. Jahrhundert?

Beitrag von bullbuster »

Um nicht zuviel zu machen, wäre reinigen und wachsen empfehlenswert? Ich denke, dunkel zu lackieren (oder wie auch immer) dürfte später schwieriger zu entfernen sein als Wachs. Der Schrank soll eigentlich oberflächlich geschützt werden und dann wieder in Gebrauch kommen.

FG
Rüdiger
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Eiche Schrank 17. Jahrhundert?

Beitrag von Idealist47 »

Moin und guten Abend,

verstehe hier in dieser Runde den Begriff " Reneissancestil" nicht. Gehe man von aus, das dieser Schrank nicht in dieser Epoche in Deutschland etwa gesamte 16te Jhd. erbaut wurde, sondern Reste aus diesen Stil trägt, muß ich diesen klar in die Barockzeit einordnen. Süddeutschland Ende 17te Jhd. Das Schloss ist ein Hinweis. Aber das eindeutigste sind die Flamm- oder Wellenleisten. Diese waren typisch im Barock.
Hierfür gab es spezielle Holzhobel mit Führungen. Diese zwangen den Hobel eine Aufwärts-Abwärtsbewegung auf einer geraden Strecke zu machen.

Ich vermute, das diese Oberfläche, wie schon erwähnt erheblich dunkler war. Denke, das keine Reste davon mehr zu finden sind. Schade denn er verlor dadurch seinen sehr antiken Scharm.

Typisch wurden häufig in dieser Zeit verwendet: Öle und Wachse, Naturpigmente, Bauernmalereien aus natürlichen Pigmenten und Binde-bzw. Malmittel.
Eine exakte Bestimmung, was nun auf dieser Oberfläche ist, kann ich noch nicht sagen. Nehmen wir mal an, es ist ein Schellack zu finden, so kann man diesen als Grundierung für ein Öl oder Wachs verwenden. Dieses erstmal so zum Anfang

Viele Grüße
Martin
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schrank Eiche Altersbestimmung und Restauration
      von FloNi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 887 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von FloNi
    • Restauration eines Schreibpults/Reisesekretärs - Eiche mit Jugendstil-Beschlägen
      von atzenhofer » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 2 Antworten
    • 1398 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Bestimmung Art Deco Esszimmerstühle Eiche/Ebenholz ?
      von snej » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 924 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • 2 Hochlehner aus Eiche mit Wappen
      von Jim » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 1054 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Sonnenschrank aus Eiche
      von wib » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 56 Antworten
    • 16684 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Kommode aus Eiche? Antik?
      von cova » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 1135 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“