Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schale/ Teller versilbert mit Wappen

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Alpha1337 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 128
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 10:01
  • Reputation: 36

Schale/ Teller versilbert mit Wappen

Beitrag von Alpha1337 »

Guten Tag liebes Forum,

heute habe ich eine Schale oder einen Teller dabei, der versilbert und womöglich aus Kupfer ist.

Die Maße sind: Höhe: 6,5cm ; Durchmesser: (oben) 21,3cm ; (Fuß) 13cm ; Gewicht: 440g

In den Linien des Wappens und ein einigen Stellen wo die Versilberung abgeplatzt ist, sieht es rötlich aus, daher vermute ich Kupfer.

Am Rand ist eine kurze Inschrift HONOR DEO (Ehre sei Gott).

Das Wappen, vor allem die Figur auf der linken Seite sieht sehr einfach aus, allerdings ist das Wappen bis auf die Rückseite des Tellers durchgedrückt.
Der Teller hat eine Hammerschlag-Optik und die ungeputzte Unterseite im Fuß sieht ziemlich schwarz aus.

Der Fuß und die Schale sind zusammengelötet und nicht aus einem Stück.

Ich habe weder das Wappen, noch die Schale irgendwo gefunden.
Mich würde interessieren, woher es kommt und wie alt es ist.

Ich bin auf eure Beiträge gespannt!

Gruß
Alpha
20230130_171033.jpg
20230130_171033.jpg (2.59 MiB) 233 mal betrachtet
20230130_171004.jpg
20230130_171004.jpg (3.38 MiB) 233 mal betrachtet
20230130_170927.jpg
20230130_170927.jpg (3.5 MiB) 233 mal betrachtet
20230130_170910.jpg
20230130_170910.jpg (6.13 MiB) 233 mal betrachtet
20230130_170851.jpg
20230130_170851.jpg (4.41 MiB) 233 mal betrachtet
  • Alpha1337 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 128
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 10:01
  • Reputation: 36

Schale/ Teller versilbert mit Wappen

Beitrag von Alpha1337 »

Hier weitere Bilder:
20230130_171133.jpg
20230130_171133.jpg (4.49 MiB) 232 mal betrachtet
20230130_171123.jpg
20230130_171123.jpg (3.9 MiB) 232 mal betrachtet
20230130_171111.jpg
20230130_171111.jpg (3.48 MiB) 232 mal betrachtet
20230130_171102.jpg
20230130_171102.jpg (3.22 MiB) 232 mal betrachtet
20230130_171047.jpg
20230130_171047.jpg (3.16 MiB) 232 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5932
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19017

Schale/ Teller versilbert mit Wappen

Beitrag von lins »

Hi Alpha,
hier ist das Wappen
[Gäste sehen keine Links]
Die Schule wurde von William Dauntesey, dem Master der Worshipful Company of Mercers gegründet und wird von dieser Firma bis heute unterstützt und getragen
[Gäste sehen keine Links]
Da müsstest Du Dich mal reinlesen, was für ein Zusammenhang mit Deiner Schale besteht. ;)
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15287
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25778

Schale/ Teller versilbert mit Wappen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

da kann an noch nicht mal schnell zwischendrin Nachrichten gucken gehen ... ':)

ja, mit dem Wolkenbord samt Motto war das Wappen bzw. dessen linker Teil auch bei mir schnell gefunden - eigentlich ist das ja mit der Tinktur silbern und rot (senkrechte Striche) [Gäste sehen keine Links]
Wolkenschnitt auch noch im Zusammenhang mit Dauntsey /Dauntesy, Familie und Ort, Wiltshire [Gäste sehen keine Links] - in welchem Verhältnis wiederum William D. damit steht - ??

Möglicherweise eine Patene? und wenn nicht galvanische versilbert - bei noch älteren Stücken könnte es auch 'Old Sheffield plate sein' , also silberplattiert. Nur - das Motto 'Honor Deo' wurde dem Unternehmen lt. Link (wie oben schon) erst 1911 offiziell verliehen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 2 Teller / Platten Wappen?
      von ACSunny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1171 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ACSunny
    • Teller/Schale Alt Tirschenreuth
      von SabrinaRasche » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SabrinaRasche
    • Japanischer Teller - Platte - Schale
      von Rainer Pfalz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
    • großer Teller/Schale China Nr. 1
      von eldschi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 166 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von eldschi
    • Wappen vom Kaiser Wilhelm II ? auf einer Münzschale
      von Markus-Ziehler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 26 Antworten
    • 1788 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Markus-Ziehler
Zurück zu „Diverses 🗃️“