Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

2 Teller / Platten Wappen?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ACSunny Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Sonntag 28. Juli 2019, 11:50
  • Reputation: 5

2 Teller / Platten Wappen?

Beitrag von ACSunny »

Hallo zusammen, habe von Omi 2 sehr schöne Teller / Platten geschenkt bekommen.
Bräuchte wieder einmal Hilfe bei der Zuordnung.
SAM_5781.JPG
SAM_5781.JPG (292.71 KiB) 1171 mal betrachtet
SAM_5780.JPG
SAM_5780.JPG (312 KiB) 1171 mal betrachtet
Wappen_1(1).jpg
Wappen_1(1).jpg (796.84 KiB) 1171 mal betrachtet
Wäre schön, wenn ihr helfen könntet.
LG
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

2 Teller / Platten Wappen?

Beitrag von redfox »

Hallo, Utzschneider & Co. in Saargemünd in Lothringen, Frankreich im Zeitraum ca. 1894 - ca. 1918
Nr. 513
[Gäste sehen keine Links]
Hier zur Firma...
[Gäste sehen keine Links]
Informationen auch hier...
[Gäste sehen keine Links]
  • ACSunny Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Sonntag 28. Juli 2019, 11:50
  • Reputation: 5

2 Teller / Platten Wappen?

Beitrag von ACSunny »

Oh schnelle Antwort. Danke erstmal.
Meinst du, dass es handgemalt ist? Oder anders, wie kann man das erkennen?
Gruß
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

2 Teller / Platten Wappen?

Beitrag von redfox »

Und hier...
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15287
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25779

2 Teller / Platten Wappen?

Beitrag von nux »

ACSunny hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 16:19 sehr schöne Teller / Platten
Hallo :slightly_smiling_face:

bitte denk doch dran, auch immer die ca. Maße mit anzugeben - so ohne alles wisse'mer hier sonst nicht, was das genau sein könnte. Zu der Marke der Porzellanfabrik Utzschneider & Cie., Sarreguemines/Saargemünd wurde schon was gebracht; Verzeichnisse sind aber alle etwas unterschiedlich und daher noch eines dazu [Gäste sehen keine Links] - auch dort das Wappen Lothringens unter Mauerkrone und mit Lorbeerkranz ohne Zusätze als bereits ab 1860 verwendet angegeben. Wenn man es genauer wissen wollen würde, bräuchte man z.B. das Buch, wie es von einer Vereinigung herausgegeben wurde
[Gäste sehen keine Links] - denn es gibt einiges mehr an Marken von dort [Gäste sehen keine Links]

Hier jetzt steht die Dekor-Nr. drauf 252 - und damit kann man weitere Stücke auftun wie bspw. [Gäste sehen keine Links] - und auch einen eckigen Teller oder Platte, da für Dessert genannt [Gäste sehen keine Links]

Es gab ja ganze Service in der Form mit verschiedenen Dekoren; hiervon hatte ich jetzt nur Einzelteile gesehen. Es gibt eine Gruppe ähnlicher Muster, die werden dann als 'Minton' und jeweiligen Farben bezeichnet. Hier das ist ähnlich, wird gelegentlich eben so mit benannt [Gäste sehen keine Links] - oder im Stil dessen, aber wäre nicht sicher, ob das wirklich dahin gehört. Schaut man sich mehr Sachen in der Richtung an, wird meist 'um 1900' angegeben; in diesem Link aber auch ein möglicher Herstellungszeitraum 1880-1915.
Da kann man das 'richtige' Minton auf Teilen mit gleicher Form sehen; auch so eine Platte dabei [Gäste sehen keine Links]

ACSunny hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 16:36 dass es handgemalt ist?
abgesehen davon, dass man das von Deinem Foto nicht würde erkennen können (zu klein, zu dunkel, undeutlich) - diese Geschirre haben ein Umdruckdekor; ähnlich wie bei Villeroy & Boch. Da Du zwei Teller hast, stell sie nebeneinander und vergleiche - wenn alles identisch ist, erkennt man einen Druck daran. Handmalerei, so exakt nach Vorlage sie auch ausgeführt wird, hat immer kleine Abweichungen und Unregelmäßigkeiten.

Gruß
nux
  • ACSunny Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Sonntag 28. Juli 2019, 11:50
  • Reputation: 5

2 Teller / Platten Wappen?

Beitrag von ACSunny »

Herzlichen Dank!!

Du hast natürlich recht mit den Maßen.
Es scheinen die Dessertplatten zu sein (26 x23).Es sind auf beiden Tellern jede Menge kleine Abweichungen.

Erstmal vielen Dank.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schale/ Teller versilbert mit Wappen
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 234 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wappen vom Kaiser Wilhelm II ? auf einer Münzschale
      von Markus-Ziehler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 26 Antworten
    • 1788 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Markus-Ziehler
    • Keramik Bodenmarke Wappen
      von Cheebow » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 843 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cheebow
    • Vielleicht kennt jemand dieses Wappen?
      von Biene1911 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 249 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Antiker Glasbecher mit Wappen
      von simhei » » in Antikes Glas 🥃
    • 11 Antworten
    • 506 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von simhei
    • Altes Thermometer Messing mit Wappen 2 Berliner Bären ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 648 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“