Punze an Kerzenständer
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Klaus aus Wien Offline
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert:Montag 9. Juli 2018, 13:26
- Reputation: 14
Punze an Kerzenständer
ich habe im Keller beim aufräumen zwei alte Kerzenleuchtergefunden (Fotos im Anhang).
Sie haben jeweils drei Punzen.
1) ein Dreieck mit einer 5 und einem Doppelbalkenkreuz
2) 800
3) die Buchstaben A(?) und W
Da die Leuchter nicht besonders schwer sind gehe ich eher von Silberblech oder einer Versilberung aus (dazu passt aber die 800 nicht).
Könnt ihr mir einen Tipp geben woher die stammen könnten?
Danke und liebe Grüße aus Wien
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15252
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25734
Punze an Kerzenständer
Tschechoslowakei, 1929-1941, die 5 im Punzenbild auch für 800er Feingehalt - vgl. [Gäste sehen keine Links]
wie groß sind die Leuchter eigentlich? von den Formen her - muss nichts dran sein, aber kann mich nicht eines gewissen Eindrucks erwehren, dass man da möglicherweise Upcycling betrieben hat. Alles was rund war gab es schon und die eckigen Sachen zwischengesetzt? um z.B. in nicht gerade rosigen Zeiten doch was Größeres für die Kirche oder Tafel zu haben.
Die Initialen vermutlich die Meistermarke, aber die kann ich jedenfalls so nicht auflösen. Müsste man wen fragen, der sich in der Gegend richtig auskennt, ob es da verzeichnete Gold-/Silberschmiede gibt.
Gruß
nux
- Klaus aus Wien Offline
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert:Montag 9. Juli 2018, 13:26
- Reputation: 14
Punze an Kerzenständer
vielen Dank, dass hilft mir schon sehr weiter.
Die Ständer sind 36 cm groß aber mit 430g relativ leicht.
Wenn die 800 wirklich das Feingehalt angeben (was ich auch glaube) dann hätte jeder für sich schon einen Wert von knapp 200,--?
Das mit Umcycling kann sein. Das Muster ist nur auf den Eckigen Teilen zu sehen.
Andererseits passen die Teile recht gut zusammen.
Aber nochmals Danke für die Info!
LG
Klaus
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5560
Punze an Kerzenständer
Die Oberfläche der Leuchter, die Metallfarbe und die deutlichen Spuren von Grünspan und Lötmittel
sehen nicht nach Silberblech aus.
Ist der Boden der Leuchter offen? Kannst Du da im Inneren Schrauben oder andere Arten der Verbindung
erkennen?
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2884
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3652
Punze an Kerzenständer
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2884
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3652
Punze an Kerzenständer
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15252
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25734
Punze an Kerzenständer
guck beim letzten Bild dem Leuchter links auf den Fuß - da ist die Punzierung. Alles andere bleibt von solchen Fotos - oder überhaupt Bildern - Spekulatius. 800er Silber enthält auch genügend Kupfer, um bei ungünstigen Lagerbedingungen Grünspan ansetzen zu können. Auch das mit dem ev. 'zusammengesetzt' - nur (m)ein Eindruck. Sowas muss man in die Hand nehmen können bzw. wem in natura zeigen, der sich damit auskennt.Schmidtchen hat geschrieben: ↑Freitag 3. Februar 2023, 13:21 könnte sein, dass die runden Teile aus Alpaka sind
Du zeigst nur eine einzige Punzierung? sind da mehr und wenn ja wo? Da die Fotos im dunklen Kämmerlein gemacht sind - bevorzugt macht man so etwas draußen bei Tageslicht, klar, deutlich, scharf, natürliche Farben. Weil daher und allgemein nicht so ganz klar ist (s. vor), mit was man es zu tun haben könnte, wende Dich an einen Fachmenschen im richtigen Leben und lass testen. Ohnehin sind hier aus diesem u.a. Gründen Fragen zu Werten oder Preisen nicht sonderlich gefragt.Klaus aus Wien hat geschrieben: ↑Freitag 3. Februar 2023, 10:35 Wenn die 800 wirklich das Feingehalt angeben
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5560
Punze an Kerzenständer
Vieleicht kann der "Klaus aus Wien" einfach x wienern;-) und an verschiedenen Stellen - oder falls die Kraft reicht -
einen der Leuchter, gründlich mit Metallputz-Paste bearbeiten. Speziell an den Lötstellen flächig reiben.
Sollte es sich tatsächlich um Silber handeln, käme da ein nahezu gleichfarbiges silbriges Metall zum Vorschein.
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15252
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25734
Punze an Kerzenständer
... ... ...
... ...
...
..
.
:zzz:
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15252
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25734
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mithrur
-
-
-
- 0 Antworten
- 2029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von atzenhofer
-
-
-
- 1 Antworten
- 931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waterloo
-
-
-
- 8 Antworten
- 1159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elek
-
-
-
- 6 Antworten
- 1296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Punzette
-
-
-
- 0 Antworten
- 190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mithrur
-