Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kerzenständer aus Zinn - Zuordnung der Punze

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • atzenhofer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Freitag 27. August 2021, 13:51
  • Reputation: 106

Kerzenständer aus Zinn - Zuordnung der Punze

Beitrag von atzenhofer »

Guten Abend allerseits,

nach gescheiterter Suche hoffe ich wieder mal auf euer breit gefächertes Wissen.

Wer kann diese Punze zuordnen?
Soweit ich richtig erkenne zwei Sterne, eine Sonne, eine Nessel oder Säge, ein Plus bzw. Kreuz, und ein Balken oder Brett (evtl. in Verbindung mit der Säge wenn es denn eine ist)

Leider ist mir nicht bekannt, ob es sich dabei überhaupt um eine Stadtpunze oder doch einen Hersteller handelt. In beiden Kategorien konnte ich jedoch nichts Vergleichbares ausfindig machen.

Gekauft wurde er in der Oberpfalz.
Mit Dorn ca. 370mm hoch, unten ca. 177mm Durchmesser.

Wie immer schonmal vielen Dank.
Grüße
atzenhofer
IMG_20231001_164236.jpg
IMG_20231001_164236.jpg (2.46 MiB) 2029 mal betrachtet
IMG_20231001_164311.jpg
IMG_20231001_164311.jpg (2.07 MiB) 2029 mal betrachtet
IMG_20231001_164257.jpg
IMG_20231001_164257.jpg (2.27 MiB) 2029 mal betrachtet
IMG_20231001_142607.jpg
IMG_20231001_142607.jpg (2.63 MiB) 2029 mal betrachtet
Spieler sind Menschen, die dem Glück eine Chance geben
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punze Kerzenständer Silber oder Zinn ?
      von elek » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1159 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von elek
    • Unbekannte Punze, Kerzenständer
      von Mithrur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 656 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Punze an Kerzenständer
      von Klaus aus Wien » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 17 Antworten
    • 547 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jagger
    • Kerzenständer Bronze mit Punze
      von Christian2019 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 931 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Kerzenständer mit unbekannter Punze
      von Punzette » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1296 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Punzette
    • Zuordnung Punze und Löffel
      von MoinDanny » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 1450 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MoinDanny
Zurück zu „Zinn 🫖“