Punzen aus Buchstaben - Silber?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Vonevent Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Samstag 11. März 2023, 13:27
- Reputation: 3
Punzen aus Buchstaben - Silber?
ich habe heute einen Anhänger gekauft, ein vermutlich orthodox-christliches Kreuz.
Die Punzen kann ich aber nicht deuten und ein Punzenfeld scheint leer zu sein.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Danke.
Maria
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5559
Punzen aus Buchstaben - Silber?
Es gibt hier viele Punzenkundige die sich melden werden und die Dir bestimmt helfen können.
Punzenfelder in dem Sinne, daß in einer vorgesehenen Vertiefung ein Stempel eingedrückt wird, gibt es nicht.
Was auf Deinem Kreuz gut zu sehen ist, ist der Punzenrand mit einem scheinbar stark verstrichenen Monogramm.
Bitte mach noch x Aufnahmen von dieser Punze - auch ruhig mehrmals knipsen und mit bisschen Licht von der Seite,
Vielleicht kann man dann mehr erkennen - bis dann................
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25728
Punzen aus Buchstaben - Silber?
dann widme man sich in der Zwischenzeit vllt. schonmal dem Text. Der vorhandene Anfang markiert, Rest ergänzt mit wie es weiter geht
Ангеле Божий, хранителю мой святый, живот мой соблюди во страсе Христа Бога, ум мой утверди во истиннем пути, и к любви горней уязви душу мою, да тобою направляемь, получу от Христа Бога велию милость.
Ist also der "Kanon an den heiligen Schutzengel" [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Vonevent Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Samstag 11. März 2023, 13:27
- Reputation: 3
Punzen aus Buchstaben - Silber?
- Vonevent Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Samstag 11. März 2023, 13:27
- Reputation: 3
Punzen aus Buchstaben - Silber?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25728
Punzen aus Buchstaben - Silber?
Den Hersteller kann man aus den Buchstaben ev. vermuten oder herausbekommen, die haben in RU (u.a.) einen 'Code'. Kniffliger wird noch die integrierte Datierung - kann sein, dass das Kreuz erst von 2014 ist, weil die Reihe mit einem П (P) beginnt.
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5559
Punzen aus Buchstaben - Silber?
Ich meinte den anderen Stempel mit dem zarten Relief am Boden.
Drückst Du noch x den Auslöser bitte.
Der Vorteil der neuen Fotos iss aber, daß die Sprachkundigen jetzt auch noch Arbeit an den Rändern erkennen können ....
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Vonevent Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Samstag 11. März 2023, 13:27
- Reputation: 3
Punzen aus Buchstaben - Silber?
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1160
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1657
Punzen aus Buchstaben - Silber?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25728
Punzen aus Buchstaben - Silber?
wenn dem so wäre, dann wär die zweite (leere) Punze in dem fassförmigen Umriss gar nicht drauf? (der aber eh wenn für Silber steht, hatte vor was mit was älterem verwechselt). Wenn kein Edelmetall, dann stünde z.B. МЕТ oder direkt метaлл für eben Metall drauf - Bsp. [Gäste sehen keine Links]
sieht man bei Besteck z.B. eine 84er Silberpunze + ein МЕТ, dann besteht das Objekt aus z.B. einem silbernen Griff mit anderem Nutzteil
Dort kann man moderne russische Punzen sehen, auch Jahresbuchstaben ab 2001 und Code-Buchstaben für die Beschauämter [Gäste sehen keine Links]
Man kann ja auch das Л vornedrin so etwas erahnen (vorletztes Bild dafür auf dem Kopf stehend), welches mit dem zweiten Buchstaben der gezeigten Herstellermarke korrespondieren sollte; hier also wohl St. Petersburger Assay Office.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 1192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Wächter 1
-
-
-
alte Vase mit Signatur - welche Buchstaben sind es und wer steckt dahinter?
von Silvergirl » » in Antikes Glas 🥃 - 13 Antworten
- 962 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 8 Antworten
- 400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christian2019
-
-
-
- 3 Antworten
- 1024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 7 Antworten
- 899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lacritz
-
-
-
- 2 Antworten
- 577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odeon11
-