Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kennt jemand eventuell den Künstler?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • bootsfrau40 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 25. Januar 2011, 09:11
  • Reputation: 109

Kennt jemand eventuell den Künstler?

Beitrag von bootsfrau40 »

Hallo
Kann mir jemand den Künstler?
Ich kann den Namen leider nicht erkennen?
Das Bild hat eine Größe von circa 97 cm breit x 78 cm hoch
Leider rechts unter Krakelee,was aber wohl am Alter liegt.
Hoffe das alle Bilder gut rüber kommen,ein Bild von der Rückseite habe ich nicht, leider

Danke für jeden Tipp

bootsfrau40
IMG_20230313_114530_700.jpg
IMG_20230313_114530_700.jpg (164.68 KiB) 405 mal betrachtet
IMG_20230313_114502_879.jpg
IMG_20230313_114502_879.jpg (160.88 KiB) 405 mal betrachtet
IMG_20230313_114457_069.jpg
IMG_20230313_114457_069.jpg (94.09 KiB) 405 mal betrachtet
IMG_20230313_114427_926.jpg
IMG_20230313_114427_926.jpg (94.39 KiB) 405 mal betrachtet
IMG_20230313_114408_290.jpg
IMG_20230313_114408_290.jpg (115.56 KiB) 405 mal betrachtet
  • bootsfrau40 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 25. Januar 2011, 09:11
  • Reputation: 109

Kennt jemand eventuell den Künstler?

Beitrag von bootsfrau40 »

Weitere Bilder
IMG_20230313_114549_871.jpg
IMG_20230313_114549_871.jpg (130.97 KiB) 402 mal betrachtet
IMG_20230313_114558_338.jpg
IMG_20230313_114558_338.jpg (132.74 KiB) 402 mal betrachtet
  • bootsfrau40 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 25. Januar 2011, 09:11
  • Reputation: 109

Kennt jemand eventuell den Künstler?

Beitrag von bootsfrau40 »

Guten Morgen an alle,
Habe nun nochmals versucht den Namen über Google Suche zu entziffern, Fehlanzeige
Auch eine Künstler Suche war leider nicht erfolgreich.
Für mich ist der 1.Buchstabe ein großes T kann aber mit dem Zeichen davor nichts anfangen?
Aber irgendwie kommt mir der Name bekannt vor,als ob ich ihn schon Mal woanders gesehen habe.

Eventuell suche ich auch falsch und es ist gar kein T

Bin für jeden Tipp dankbar
LG
bootsfrau40
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3008
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3885

Kennt jemand eventuell den Künstler?

Beitrag von Schmidtchen »

Obwohl das Bild ja nicht wirklich alt ist, zeigt es doch deutlich Schwundrisse.
Es wurde sehr schnell angefertigt.
Mit Geschick, aber nicht professionell.
Das gängige Motiv, der Rahmen, eine schöne aber nicht entzifferbare Signatur.
Naja, solche Bilder wurden eben im Rahmen der Kaufhauskunst zahlreich hergestellt.
Teils von Firmen, teils aber auch von einzelnen Malern.
Dekorativ ist es ja auch
  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 242
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 132

Kennt jemand eventuell den Künstler?

Beitrag von Joanne13 »

Ich kann die Signatur auch nicht so richtig erkennen, denke aber, dass man sich das, was man da als Craquelé zu sehen glaubt, mal unter der Lupe anschauen sollte. Vielleicht ist das aufgemalt? :/
Eins meiner echten uralten Bilder sah vor der Restaurierung so aus. Also deutlich sichtbar Farbschollen mit Rillen
Craquelé.jpg
Craquelé.jpg (254.89 KiB) 355 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3008
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3885

Kennt jemand eventuell den Künstler?

Beitrag von Schmidtchen »

Craquelé entsteht ja im Laufe der Zeit durch Spannungsrisse.
Wenn ein Gemälde aber sehr schnell gemalt wird, entsteht dies schon beim Trocknen der Farbe, was meist gewollt ist, damit es älter aussieht.
Aufgemalt ist das nicht ;)
  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 242
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 132

Kennt jemand eventuell den Künstler?

Beitrag von Joanne13 »

Klar, wenn jemand mager auf fett malt oder zu früh Firnis drauf gibt. Es gibt sogar entsprechende Mittelchen zu kaufen um künstlich zu erzeugen.
Aber unter der Lupe sollte man dennoch wenigstens eine Kante sehen? :nerd:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Vitrine Frage zu Art u. eventuell Alter
      von Sausalito » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sausalito
    • Ist das Glas eventuell von Moser?
      von Bernd B » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 707 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bernd B
    • Kerzenleuchter - eventuell Dessau?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 650 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Kleiner Silberbecher - eventuell Altenburg?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 672 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Tabatière - eventuell Tours/Frankreich 18. Jahrhundert
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Silberkanne (eventuell Spätbiedermeier)
      von Bartels.markus » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 11 Antworten
    • 4890 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bartels.markus
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“