Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bitte um Infos zu altem Gemälde

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Niggoh Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Freitag 31. März 2023, 11:13
  • Reputation: 1

Bitte um Infos zu altem Gemälde

Beitrag von Niggoh »

Hallo in die Runde,

kurz zu mir. Ich bin seit 2021 mit einer geb. von Tresckow verheiratet, deren Ururopa General Bruno von Mudra war (1851 - 1931). An der eigenen Geschichte und so auch an den Nachlässen besteht kein Interesse in der Familie. Im Gegenteil, meine Frau wollte immer nur den ganzen "Adelmüll" hinter sich lassen. :grin: Grundsätzlich finde ich das sehr sympathisch. Nach dieser Einstellung sieht aber halt auch unser Keller aus. Mit Antiquitäten, Gemälden, Orientteppichen vollgestopft bis unter die Decke. Da wir nun aber einen Sohn haben und mal Platz im Keller brauchen, habe ich begonnen, diesen aufzuräumen und bereits einige Sachen schätzen lassen und verkauft.
Nun habe ich dieses Gemälde gefunden und bitte um Mithilfe.
Wer ist der Maler? Ich vermute Karl Ludwig Friedrich Wagner, da dieses durch General von Mudra erworben wurde und in die Zeit des Maler passen würde. Zudem könnte die Signatur passen. Hafenszenen gehören wohl auch zu seinem beliebteren Themen. Kann jemand etwas zum Alter des Bildes, Zustand und ggf. Wert sagen?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
20230327_095849.jpg
20230327_095849.jpg (53.4 KiB) 236 mal betrachtet
20230327_095149.jpg
20230327_095149.jpg (90.78 KiB) 236 mal betrachtet
20230327_095142.jpg
20230327_095142.jpg (90.54 KiB) 236 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15817
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26733

Bitte um Infos zu altem Gemälde

Beitrag von nux »

Niggoh hat geschrieben: Freitag 31. März 2023, 11:29 vermute Karl Ludwig Friedrich Wagner ... könnte die Signatur passen.
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

das sieht danach aus, ja.
Niggoh hat geschrieben: Freitag 31. März 2023, 11:29 Kann jemand etwas zum 1. Alter des Bildes, 2. Zustand und ggf. 3. Wert sagen?
auch wenn Du alle Anforderungen, die oben unter 'Bitte beachten' stehen, erfüllt hättest - würde meinen 'seriös': nein.

1. Das Alter kann vllt. jemand bestimmen oder eingrenzen, der das Œuvre dieses Malers näher kennt, seine Entwicklung und Ausprägungen - aber keine Laientruppe wie hier aktiv.
2. nur von Fotos - selbst wenn sie richtig gut wären - sollte sich da keiner dranbegeben; das muss man in die Hand nehmen können.
3. da das auch von 2. abhängt und der Größe (?), Preis- und Wertfragen in diesem Forum generell nicht so das Thema sind (gibt Ausnahmen), Schätzpreise wie auch Auktionsergebnisse im Lauf der letzten Jahre sehr unterschiedlich sind und zudem gute Kenntnisse des Marktes für seine/solche Gemälde vorhanden sein sollten - ??

Auch mit diesem Objekt solltest Du Dich daher am besten an mehrere Auktionshäuser / Kunsthändler o.ä. wenden; ggf. einen Restaurator vorher aufsuchen und da wie dort um Einschätzungen ansuchen. Je mehr Meinungen, desto klarer wird die Situation werden und wie mit dem Bild zu verfahren sein könnte

Gruß
nux
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3033
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3919

Bitte um Infos zu altem Gemälde

Beitrag von Schmidtchen »

Ich für mich habe nur gedacht, dass der Künstler etwas detaillierter gemalt hat und bei der Signatur fehlte mir dieser spezielle Schwung.
Hinten am R war ja immer noch so ein Haken dran und beim K eigentlich auch.
Das muss wirklich mal jemand in Natura anschauen.
  • Niggoh Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Freitag 31. März 2023, 11:13
  • Reputation: 1

Bitte um Infos zu altem Gemälde

Beitrag von Niggoh »

Danke für die Antworten. Dahingehend bin ich tatsächlich absolut unerfahren und habe auch keine Ahnung, wie man vorgeht. Daher hilft eure Einschätzung schon mal. Ich habe mittlerweile Antwort vom Auktionshaus Hampel in München erhalten. Die bestätigen den Maler.
Danke euch!
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Bitte um Infos zu altem Gemälde

Beitrag von redfox »

Niggoh hat geschrieben: Freitag 31. März 2023, 13:52 Die bestätigen den Maler.
Nur von diesem einen Foto?
Oder hast du da bessere verschick?
  • Niggoh Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Freitag 31. März 2023, 11:13
  • Reputation: 1

Bitte um Infos zu altem Gemälde

Beitrag von Niggoh »

Das Foto war ausreichend.
Ich habe jetzt aber auch bessere. ;)
20230331_121430.jpg
20230331_121430.jpg (283.76 KiB) 198 mal betrachtet
20230331_121346.jpg
20230331_121346.jpg (165.34 KiB) 198 mal betrachtet
  • Apothekarium Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 85
  • Registriert:Mittwoch 3. August 2022, 22:04
  • Reputation: 140

Bitte um Infos zu altem Gemälde

Beitrag von Apothekarium »

Wenn der Hampel das so zuschreibt und Du willst es bei ihm versteigern lassen, dann brauchst Du uns nicht :)
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3033
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3919

Bitte um Infos zu altem Gemälde

Beitrag von Schmidtchen »

Eine gute Provenienz überwiegt eben jede Expertise.
Damit lässt sich ein Gemälde problemlos zu einem gutem Preis verkaufen.
Wir haben es hier meistens mit unbekannter Herkunft zu tun.
Da ist ein Verkauf wesentlich schwerer.
Da braucht es zumindest schlüssige Zuschreibungen, bei teuren Objekten sogar eindeutige Expertisen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hintergrundinfos zu altem Stuhlset gesucht
      von MöbelMarv » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 11 Antworten
    • 2612 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MöbelMarv
    • Erbstücke aus altem Bauernhaus
      von Bäuerin » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Suche Informationen zu altem französischem Porzellan mit Uhr
      von Sammelmax » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 303 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Punzen auf altem, grob gefertigtem Armreif
      von Onlein » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 560 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Onlein
    • Kleines Jesusgemälde in sehr altem Rahmen - ist das Porzellanmalerei ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 261 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Symbol auf altem Wandschrank
      von Smu » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 568 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Smu
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“