Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bohemia made in czechoslovakia

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Leonor Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Sonntag 19. September 2021, 01:11
  • Reputation: 5

Bohemia made in czechoslovakia

Beitrag von Leonor »

Hallo zusammen! Ich habe diese kleine schale am flohmarkt gekauft. Die Firma bohemia keramische werke ag konnte ich bereits identifizieren. mich würde jedoch interessieren, wer die Schale entworfen hat. Kann vielleicht jemand etwas mit dem OH bzw HO 1935 anfangen? Ich halte dies für Künstlermonogramm und Entwurfsjahr. Bin dankbar für jeden Beitrag!
20230409_105352.jpg
20230409_105352.jpg (1.22 MiB) 547 mal betrachtet
20230409_105410.jpg
20230409_105410.jpg (1.29 MiB) 547 mal betrachtet
20230409_110112.jpg
20230409_110112.jpg (745.51 KiB) 547 mal betrachtet
20230409_105319.jpg
20230409_105319.jpg (6.68 MiB) 547 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3433
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4784

Bohemia made in czechoslovakia

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
die Marke weist auf jeden Fall auf den Zeitraum vor 1938 oder nach 1945 hin. Dazwischen stand drunter "Sudentenland":
[Gäste sehen keine Links]
In der Zeit auch nicht eine so rühmliche Zeit bzw. Agieren der Manufaktur.
So weit ich weiß gab es für diese Firma nur 2 verschiedene Marken. Zuerst wurde wohl diese hier verwendet:
[Gäste sehen keine Links]
hier hat Nux in einem älteren beitrag schon mal einiges rausgefunden:
viewtopic.php?t=21780
Denke also die Marke weist auf vor 1938 hin, nach 1945 gab es die Firma so nicht mehr:
[Gäste sehen keine Links]
hier eine kleine Übersicht zu der Marke, auf der seite der Nazimanufaktur in Allach, deren Tochterunternehmen Bohemia zumindest zeitweise war:
[Gäste sehen keine Links]
zu dem H0 kann ich nichts sagen, die 1935 könnte durchaus das Jahr sein.
Lieben Gruß
  • Leonor Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Sonntag 19. September 2021, 01:11
  • Reputation: 5

Bohemia made in czechoslovakia

Beitrag von Leonor »

Vielen Dank!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25728

Bohemia made in czechoslovakia

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Montag 10. April 2023, 08:46 die Marke weist auf jeden Fall auf den Zeitraum vor 1938 oder nach 1945 hin.
Hallo :slightly_smiling_face:

diese Marke wird dieser Porzellanfabrik in Nová Role zugeschrieben, auch in der Version 'Royal Ivory' (die rel. sicher verwendet ab 1928) - ein Bsp. [Gäste sehen keine Links] - Grund ist ein 'Zwischenstadium', ein Bodenstempel in Wappenform, der den Löwen mit drin hat und vergleichbare Beschriftung [Gäste sehen keine Links]

Unklar sind tatsächlich Verwendungszeiten von fast allen deren Bodenmarken, da die Manufaktur / der Ort eine wechselvolle Geschichte haben - gleich via Translator [Gäste sehen keine Links]

Die Gründung erfolgte aber durch eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Karlsbad: BOHEMIA Keramické Závody akc. spol. - Aktie von 1921 [Gäste sehen keine Links] - Aktie 1941 in Reichsmark [Gäste sehen keine Links]
und am Ende ein spätes, aber interessantes Dokument [Gäste sehen keine Links]

Es ist z.B. durchaus möglich, dass für Exportzwecke auch nach '38 noch 'Made in Czechoslovakia' drauf stand. Hinzu kommt, dass in der Literatur so etwas Kraut & Rüben ist, was Namen, Marken, Markennamen, Orte und spätere Zusammenschlüsse etc. betrifft. Ganz dahinter gestiegen bin ich bisher da auch nicht, auch wenn einige inzwischen mehr Anhaltspunkte die Sache langsam verdichten.

Da drei Bodenstempel nach '45 [Gäste sehen keine Links]

@Sartre - für ein bookmark gut? bissl Zusatzinfo zu Deinem Link, rein Porzellan-geschichtlich - ab S. 6 [Gäste sehen keine Links]


Da das INet irgendwie nicht wirklich was dazu hergibt, würde ich bei diesem Teller vorschlagen - das ist ja kein Gebrauchsgeschirr - das rel. neue Porzellan-Museum dort versuchen zu kontaktieren. Das wurde zum 100-jährigen Bestehen gegründet; das Nachfolgeunternehmen wohl auch beteiligt - Zeitungsartikel [Gäste sehen keine Links] - mit Translator [Gäste sehen keine Links]

Thun Besucherzentrum (CZ) [Gäste sehen keine Links] - oben kann man auf Englisch gehen, muss dann aber die gewünschten Seiten selber raussuchen

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellanservice unvollständig von MZ Czechoslovakia
      von Man Atwork » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 70 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Römergläser Made in Poland
      von kirstenhaus » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 409 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kirstenhaus
    • Porzellan Service Made in USSR
      von Porcelaini » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 568 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Porcelaini
    • Kleine Tischuhr Kugeluhr SOLDIERS WATCH 781 Swiss Made
      von NOH123 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 891 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • 2 Frauen made in Italy
      von Gast » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 2 Antworten
    • 315 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“