Japanisches Set Tassen
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Woerndz Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Montag 10. April 2023, 08:51
- Reputation: 0
Japanisches Set Tassen
wir haben letztens die Vitrinen meines verstorbenen Opas ausgeräumt. Leider haben wir uns nie darüber ausgetauscht, was für Sammlerstücke er bei sich hortet. Zum Teil steht die Marke „Rosenthal“ drauf, das ist noch einfach. Andererseits viele Dinge mit „Sample“ und A7365 Nummern aus bspw. Japan dabei.
Gibt es eine Art Glossar, an dem man ablesen könnte, was solche Nummern bedeuten oder ist das immer individuell?
Ich danke euch schon mal im Voraus.
Liebe Grüße Kehja
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 430 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mr.Moh
-
-
-
- 3 Antworten
- 289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Myristika
-
-
-
Nochmal chinesisches? oder japanisches Porzellan?
von Sweetychocolat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 0 Antworten
- 260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sweetychocolat
-
-
-
- 0 Antworten
- 128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PatrickM
-
-
-
- 3 Antworten
- 426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carma1987
-