Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Silberstempel

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Nombre de dios Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
  • Reputation: 32

Unbekannte Silberstempel

Beitrag von Nombre de dios »

Hallo liebe Forumsmitglieder,

habe auf dem Rastro diesen Tafelaufsatz/Fussschale Bär auf einem Sockel, der eine Jacobsmuschel hält, käuflich erworben. Höhe ca. 13,5 cm (Siehe Bild Nr. 5 ).

Und mit einem Gewicht von ca. 248 g. Da 2 Schreiben fehlen konnte ich das ganze auf der Goldwaage wiegen (Bild Nr.4 ).

Sehe ich da den Rest der Punze von Barcelona "BAR" ?( Nr. 2 ) ?? Eine Punze " L2 " oder so ähnlich?

Herstellerpunze "TURQULT"" (Bild Nr.1 ). Der erste Buchstabe kann aber auch ein I oder J sein und der vorletzte ein "C" ?

Wer kann mir da helfen?

Um Antwort wird gebeten .
Noch einen schönen Festtag wünscht

Nombre de Dios
Herstellerpunze "TURQULT"
Herstellerpunze "TURQULT"
P1390761.JPG (1.64 MiB) 387 mal betrachtet
Punze "BAR" ?
Punze "BAR" ?
P1390758.JPG (1.65 MiB) 387 mal betrachtet
Alle Silberstempel
Alle Silberstempel
P1390757.JPG (1.81 MiB) 387 mal betrachtet
Goldwaage ca. 248 g
Goldwaage ca. 248 g
P1390755.JPG (2.34 MiB) 387 mal betrachtet
Höhe ca. 13,5 cm Es fehlen 2 Schrauben bzw.Mutter
Höhe ca. 13,5 cm Es fehlen 2 Schrauben bzw.Mutter
P1390754.JPG (2.38 MiB) 387 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15254
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25738

Unbekannte Silberstempel

Beitrag von nux »

Nombre de dios hat geschrieben: Montag 10. April 2023, 13:28 "TURQULT"
Hallo :slightly_smiling_face:

ich lese TURQUET schau dort, da heißt es auch so [Gäste sehen keine Links]

und bevor Du mich weiter fragst ;) - mehr kann ich nicht sagen, auch zu der anderen Punze nicht

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Unbekannte Silberstempel

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin, ich lese da Turquet. Es gibt nen französischen Silberschmied mit Namen: Alexandre-Auguste TURQUET
und dann gibt's auch noch einen Pierre-François-Augustin TURQUET - ebenfalls Silberschmied in Frankreich.
Hier ein Werk von Alexandre:
[Gäste sehen keine Links]
Hier von Pierre:
[Gäste sehen keine Links]

Hier könntest Du Dich x durchsuchen welcher/ob Deiner sein könnte:
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von Pontikaki Verified am Montag 10. April 2023, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15254
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25738

Unbekannte Silberstempel

Beitrag von nux »

Pontikaki hat geschrieben: Montag 10. April 2023, 14:28 französischen Silberschmied
Barcelona? ein oder zwei Jahrhunderte eher das 'BAR' [Gäste sehen keine Links] - hier mit der Ausbuchtung oben wohl XVIII. Vgl. meinen Link zu einer Auktion oben. Viel mehr, außer ein oder zwei Stücke in Kirchen noch lässt sich zu dem F. Turquet online aber nicht generieren.

Gäbe etwas später noch einen weiteren Silberschmied dort, ein Pedro Turquet 1821 nachweisbar [Gäste sehen keine Links]

da käme es jetzt mit auf dei Abgrenzung der alten Stadtmarke an & ev. mit auf die Zusatzpunze (Beschauer?), die ich jedenfalls aber nicht auflösen kann.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Unbekannte Silberstempel

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Montag 10. April 2023, 14:34Barcelona
Joh, Spanien iss wahrscheinlicher.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Unbekannte Silberstempel

Beitrag von el tesoro »

ist doch in der Art meiner, hier mal vorgestellten Gewürzschale, ähnlich. Der Aufbau, die Tierfigur, die die Schale hält .....
Meine stammte aus Barcelona Anfang 19. Jh. von Ortells
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Unbekannte Silberstempel

Beitrag von el tesoro »

HEUREKA
ich habe ihn gefunden.

Inserat vom 2. März 1812, Seite 4 unter Pérdidas

Dank einer Anzeige in einer Tageszeitung von Cataluña/Barcelona unter der Rubrik -verlorene Objekte, verspricht ein Silberschmied Francisco Turquet, wohnhaft in derselbigen genannten Silberschmiede, No.41 eine Belohnung an denjenigen Finder, der ihm einen verlorenen Goldring mit Diamantenbesatz, zurückbringt. Verloren wurde er auf dem Weg zwischen der Kathedrale und der Calle Plateria (wo sich die Silberschmiede befindet )

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Spannend :grin:
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Unbekannte Silberstempel

Beitrag von Pontikaki Verified »

el tesoro hat geschrieben: Montag 10. April 2023, 22:04Spannend
Irre - muß gerade an das "Fräulein von Scuderi" denken.....Grusel :astonished:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Unbekannte Silberstempel

Beitrag von el tesoro »

dann will ich doch mal hoffen, dass Du nicht am Cardillac Syndrom leidest, obwohl ich es nachvollziehen könnte :')
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Nombre de dios Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
  • Reputation: 32

Unbekannte Silberstempel

Beitrag von Nombre de dios »

Hallo liebe Forumsmitglieder,

allen erst einmal vielen herzlichen Dank für Ihre Recherche!

Da Nux mir einen Link angehängt hatte mit Bildern von massiv silbernen Candelabros/Kandelaber und Palmatorias/Kerzenleuchter hergestellt vom Silberschmied F. Turquet mit der Altersangabe XVIII Jahrhundert gehe ich mal davon aus , das meine Fussschale/Tafelaufsatz mit dem madrider Bären mit Blumenstrauss wohl auch aus dem XVIII Jahrhundert stammt?

Zumal ich auf der Unterseite des Sockels meiner Fussschale/Tafelaufsatz meines Erachtens Fragmente einer Punze von "BAR" habe, die auch auf das XVIII Jahrhundert hindeutet ?

Vielen Dank an el tesoro für die Adresse vom Silberschmied Francisco Turquet!

Kann es sein, das im Márz 1812 Francisco Turquet schon sehr alt war, wie er den Diamantring auf dem Rückweg von der Santa Maria del Mar zur Plateria 41 verlor? An Geburts und Sterbedaten von Francisco Turquet konnte ich kostengünstig nicht herankommen?

Sonnige Grüsse & bleiben Sie Gesund wünscht
Nombre de Dios
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Silberstempel Kerzenleuchter 925er Silber
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Unbekannte silberstempel
      von Efe40 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Efe40
    • Unbekannte englische Silberstempel
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 350 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Unbekannte Silberstempel vergoldete Zuckerzange
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1678 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Unbekannte Silberstempel Frankreich
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 2574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Silberstempel
      von Wolfgang309 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 451 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“