Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Orden, Abzeichen Bestimmung

Hier treffen sich passionierte Sammler, Historiker und Interessierte, um ihr Wissen zu teilen, Fragen zu stellen und sich über ihre Leidenschaft auszutauschen. Egal ob du Anfänger oder erfahrener Sammler bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Orden und Ehrenzeichen.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Orden und Ehrenzeichen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Ordens oder Ehrenzeichens sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Verbotene Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Hallenberg Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 88
  • Registriert:Samstag 20. August 2022, 10:18
  • Reputation: 40

Orden, Abzeichen Bestimmung

Beitrag von Hallenberg »

Werte Forumsgemeinde
Kennt jemand dieses Abzeichen und kann mir bei der Bestimmung helfen? Es handelt sich um einen Flohmarktfund vom letzten Jahr, ist mir eben beim Aufräumen wieder in die Hände gefallen. Meine Recherchen waren bis jetzt leider erfolglos.
Er ist ca. 45x35mm groß. Auf dem Kreis ist " 50KIL "
Zu lesen. Mittig Rückseite ist ein Lötpunkt.
Bin auf eure Antworten gespannt.
MfG Hallenberg
20230410_214417.jpg
20230410_214417.jpg (282.17 KiB) 2494 mal betrachtet
20230410_214447.jpg
20230410_214447.jpg (221.86 KiB) 2494 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3003
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3876

Orden, Abzeichen Bestimmung

Beitrag von Schmidtchen »

Ich würde raten eine Medaille fürs Gewichtheben.
Da nur 50 kg wohl die Kinderklasse.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15755
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26637

Orden, Abzeichen Bestimmung

Beitrag von nux »

Schmidtchen hat geschrieben: Montag 10. April 2023, 22:07 Da nur 50 kg wohl die Kinderklasse
':)

Hallo,

das Teil ist wohl was älter - und die 50 kg auf dem könnten auch für eben ein kettlebell stehen, ein Kugelgewicht (auch wenn unten Langhanteln, allerdings auch mit Kugeln eben noch dran, zu sehen sind) - zum Ansehen/Nachlesen [Gäste sehen keine Links] - und auch bei wiki [Gäste sehen keine Links]

zwei Bsp. normaler Medaillen, die sowas zeigen - 1905 [Gäste sehen keine Links] - 1913 [Gäste sehen keine Links]

das sieht auch nicht ganz leicht aus [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3003
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3876

Orden, Abzeichen Bestimmung

Beitrag von Schmidtchen »

20230411_092242.jpg
20230411_092242.jpg (248.39 KiB) 2466 mal betrachtet
Die kleinen zum üben haben ja schon 20 kg
Ich schätze es gab halt in der Juniorklasse Medaillen, für die, die schon 50 kg schafften
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15755
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26637

Orden, Abzeichen Bestimmung

Beitrag von nux »

Schmidtchen hat geschrieben: Dienstag 11. April 2023, 09:24 es gab halt in der Juniorklasse Medaillen, für die, die schon 50 kg schafften
denk 120 Jahre zurück - da waren auch erwachsene Leutz tw. deutlich kleiner als heute :thinking: - müsste man z.B. alte Zeitschrift / Zeitungsartikel o.ä. zu Wettkämpfen damals ausbuddeln
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3003
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3876

Orden, Abzeichen Bestimmung

Beitrag von Schmidtchen »

Auch da war das Gewicht immer wesentlich höher.
Es könnte aber vielleicht die Gewichtsklasse sein.
Bis 50kg könnte Fliegengewicht gewesen sein.
Das wäre das Einzigste, was ich mir noch vorstellen könnte.

Selbst einarmig war man 1906 schon bei über 70 kgģ ;)
[Gäste sehen keine Links]
  • Hallenberg Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 88
  • Registriert:Samstag 20. August 2022, 10:18
  • Reputation: 40

Orden, Abzeichen Bestimmung

Beitrag von Hallenberg »

Vielen Dank für eure Antworten und für die Auflösung des Rätsels!
Ich hatte immer nach militaria gesucht, da er von der machart doch sehr Abzeichen aus dem WK1 ähnelt. Z.b. Dem Flugzeugführer abzeichen. Ich würde ihn in die Zeit einordnen, wobei die Krone nicht passt. Eventuell weil es sich um ein ziviles Abzeichen handelt.
VG Hallenberg
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15755
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26637

Orden, Abzeichen Bestimmung

Beitrag von nux »

Schmidtchen hat geschrieben: Dienstag 11. April 2023, 12:44 Selbst einarmig war man 1906 schon bei über 70 kg
ja, klar, aber eben Langhantel - komm, lass uns noch bissl fighten :')
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Abzeichen Orden Bestimmung
      von Hallenberg » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 4 Antworten
    • 2492 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hallenberg
    • Unbekanntes Abzeichen / Brosche / Militaria / Abzeichen
      von Lord Vetinari » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 0 Antworten
    • 1951 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Wer kennt dieses Abzeichen
      von henri-bzh » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 2 Antworten
    • 1229 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von henri-bzh
    • Wer kenn diesen Orden
      von SFSR » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 1 Antworten
    • 1298 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • ist das ein Orden???
      von henri-bzh » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 7 Antworten
    • 1777 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Zweiteiliger Orden mit Doppelkopfadler und Krone - woher stammt er ?
      von NOH123 » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 6 Antworten
    • 2464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Weinstock
Zurück zu „Forum: Orden und Ehrenzeichen“