Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porzellan - welcher Hersteller Buchstabe W?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Elisabeth Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 22
  • Registriert:Montag 31. Juli 2023, 14:35
  • Reputation: 5

Porzellan - welcher Hersteller Buchstabe W?

Beitrag von Elisabeth »

3 Teile aus einem Nachlass. Auf der Unterseite der Buchstabe 'W" oder was ist das?
Kann jemand Angaben zum Hersteller machen?
Stammt aus einer Familie, die in Ostfriesland lebte. Mehr weiß ich nicht
W2.jpg
W2.jpg (3.6 MiB) 671 mal betrachtet
W.jpg
W.jpg (3.67 MiB) 671 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Mittwoch 2. August 2023, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25748

Porzellan - welcher Hersteller Buchstabe W?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

vorsichtig damit - denn zu vermuten steht reichlich antik bis museal :smirk: - es dürfte sich um Strohmuster auf gerippter Form und das möglicherweise von der Porzellanmanufaktur Hamann (& ev. Nachfolger) in Wallendorf, Thüringen handeln. Solch blaue W's wurden dort im Zeitraum 1772/73 oder auch erst ab 1787 bis wohl 1833 verwendet.

Zum Strohmuster, seinen anderen Bezeichnungen und seiner Geschichte dort z.B. [Gäste sehen keine Links]

Ein Objekt mit anderem Dekor aber vergleichbarer Marke in einem bestehenden Beitrag hier viewtopic.php?f=24&t=29680&p=170507

Einen Zusammenhang mit Ostfriesland kann es gut geben - da nachzulesen beim Schlossmuseum Jever (letzter Absatz), die auch Wallendorfer Stücke in ihrer Sammlung haben [Gäste sehen keine Links] - wenn Du da die Menu-Teiter duchschaust, ist noch viel mehr weitere Info zu finden

Zwei Kannen mit der Henkelform [Gäste sehen keine Links]
Koppchen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Elisabeth Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 22
  • Registriert:Montag 31. Juli 2023, 14:35
  • Reputation: 5

Porzellan - welcher Hersteller Buchstabe W?

Beitrag von Elisabeth »

Vielen Dank für die Info. Leider weisen die Teile schon einige Beschädigungen auf. Vielleicht taugen sie noch für den Flohmarkt
Gruß Elisabeth
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25748

Porzellan - welcher Hersteller Buchstabe W?

Beitrag von nux »

Elisabeth hat geschrieben: Dienstag 1. August 2023, 18:17 Vielleicht taugen sie noch für den Flohmarkt
glaube, Du hast das nicht richtig verstanden - das ist 18./19 Jh. - da können Gebrauchsspuren oder Schäden durchaus sein. Da gibt es trotzdem Sammler dafür. Aber doch nicht mit auf den Floh :grimacing: - das wäre schon reichlich würdelos dafür. Frag doch das Museum, ob sie das möchten, stifte es O:-) - ggf. wird da auch restauriert.
  • Elisabeth Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 22
  • Registriert:Montag 31. Juli 2023, 14:35
  • Reputation: 5

Porzellan - welcher Hersteller Buchstabe W?

Beitrag von Elisabeth »

Ja super. Wenn ich das irgendwo spenden kann , dann mach ich das gerne. Muss ich mich mal schlau machen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberpunze Buchstabe Herkunft?
      von Perlagia » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 1604 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Essservice - Buchstabe T
      von Elisabeth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Elisabeth
    • Kaffeekanne - Buchstabe T
      von Elisabeth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 550 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Elisabeth
    • Vase Gothaer Keramik, Zeit! Buchstabe?
      von Sophie55 » » in Keramik 🏺
    • 7 Antworten
    • 924 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sophie55
    • Stempel Kranich im Dreieck Buchstabe U?
      von Lidi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lidi
    • Wackelpagode Porzellan Hersteller?
      von Herr Lukas » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 1659 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Herr Lukas
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“