Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Essservice - Buchstabe T

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Elisabeth Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 22
  • Registriert:Montag 31. Juli 2023, 14:35
  • Reputation: 5

Essservice - Buchstabe T

Beitrag von Elisabeth »

Hallo allerseits,

Ich besitze ein altes Essservice, das nur mit dem Buchstaben T gestempelt ist.
Es kommt von einer Tante meiner Mutter aus Ostfriesland nahe der holländischen Grenze. Die Dame war alleinstehend und ist irgendwo in den 70ern in hohem Alter verstorben. Sie hat das Service wohl auch schon geerbt, denke ich.
Das sind aber nur Annahmen.
Ich benutze das Service gern für Gäste, da es auch sehr umfangreich ist. 5 verrschiedene Teller, je 12fach. Einige wenige lädiert.
Mehrere Teile des Service sind übrigens gar nicht gestempelt. Und die Sauciere ist mit dem Buchstaben R gestempelt

Jetzt bin ich auf eine Kaffeekanne, ca. 30cm hoch, gestoßen, die auch den Buchstaben T auf der Unterseite hat. Kaffeekanne mit Foto im separaten Beitrag.
20230803_091211.jpg
20230803_091211.jpg (3.52 MiB) 353 mal betrachtet
Kann jemand damit etwas anfangen? Wert ist mir egal. Das Service behalte ich auf jeden Fall. Ich bin Jahrgang 1957, das passt zu mir

Herzliche Grüße Elisabeth
20230803_090940.jpg
20230803_090940.jpg (3.12 MiB) 353 mal betrachtet
20230803_090833.jpg
20230803_090833.jpg (3.1 MiB) 353 mal betrachtet
20230803_090809.jpg
20230803_090809.jpg (3.1 MiB) 353 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Donnerstag 3. August 2023, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25748

Essservice - Buchstabe T

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

das Geschirr ist mit dem, was man sehen kann, nicht gestempelt im Sinne einer Bodenmarke eines Porzellanherstellers. Was da ist, dürfte eine Aufglasur-handgeschriebene Dekor- oder Auftragsnummer sowie eben ein T als Malerkürzel sein. Warum die Sauciere eine andere Nummer/Buchstaben hat, kann ich so nicht sagen - möglicherweise eine (spätere?) Ergänzung (oder es gab sie zuerst...)

Damit kann man so keine Manufaktur ermitteln. Was Du tun könntest, wäre die Böden nach eingepressten Nummern und/oder Symbolen absuchen - sog. Blindstempel; daraus könnte man sofern was da ist, ev. noch was ableiten.

Es gab früher viele kleine unabhängige Porzellanmalereien, welche Weißware einer oder mehrerer Hersteller bezogen und dann eben nach eigenen Entwürfen oder auf Kundenwunsch bemalten oder dekorierten. Hier kann man schon einigermaßen erkennen, dass das alles auch Aufglasur-handbemalt ist, keine Umdrucke dabei. Daher gib gut acht beim Verwenden - aber noch mehr beim Abspülen: nicht in die Spülmaschine geben, sonst sind die zarten Blümchen bald nicht mehr da und das Blau verblasst.

Zeitlich ist das nicht ganz einfach einzuordnen; man kann anhand einiger Indizien nur was vermuten - also Ende 1930er / Anfang 1940er. Das ist aber nur gefühlsmäßig, kann mich auch irren.

Zu den Fotos noch eine kleine Anmerkung, auch wenn das hier erstmal nicht so relevant ist: bei Geschirrteilen immer einzeln und richtig im Profil aufnehmen, damit man die Formen, insbesondere von Henkeln, Knäufen etc., gut erkennen kann

Gruß
nux
  • Elisabeth Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 22
  • Registriert:Montag 31. Juli 2023, 14:35
  • Reputation: 5

Essservice - Buchstabe T

Beitrag von Elisabeth »

Hallo nux,

Ich habe unter Schüsseln und einer Platte nur Zahlen gefunden, 2x2 und je 1x 3 und 4. Bei den Tellern war nichts. Ich habe aber auch nicht alle durchsucht.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Essservice Rosenthal Serie unbekannt
      von schwalmbube » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Silberpunze Buchstabe Herkunft?
      von Perlagia » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 1604 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellan - welcher Hersteller Buchstabe W?
      von Elisabeth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 671 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Elisabeth
    • Kaffeekanne - Buchstabe T
      von Elisabeth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 550 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Elisabeth
    • Vase Gothaer Keramik, Zeit! Buchstabe?
      von Sophie55 » » in Keramik 🏺
    • 7 Antworten
    • 924 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sophie55
    • Stempel Kranich im Dreieck Buchstabe U?
      von Lidi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lidi
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“