Frage zu Zigarrettenspender
Du liebst es, über Flohmärkte zu schlendern, auf Dachböden zu stöbern und in Antiquitätenläden nach verborgenen Schätzen zu suchen? Dann bist du hier genau richtig! Teile deine Fundstücke: Präsentiere deine neuesten Errungenschaften vom Flohmarkt, erzähle von spannenden Entdeckungen und zeige deine Lieblingsstücke.
Tausche Tipps & Erfahrungen: Wo gibt es die besten Trödelmärkte? Welche Geheimtipps hast du für erfolgreiche Schnäppchenjagden?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen rund ums Trödeln.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Daniel123 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
- Reputation: 127
Frage zu Zigarrettenspender
Moin,
dieses gute Stück konnten wir vor der Entsorgung bewahren. Kann es jemand räumlich/zeitlich einordnen? Auf der Unterseite ist ein Schlüssel wie von ner alten Spieluhr. Er lässt sich drehen, aber eine Funktion lässt sich für mich nicht erkennen und abziehen kann ich ihn, zumindest ohne Gewalt, auch nicht. Meine Überlegung ist, dass man damit die Box wahrscheinlich abschließen kann.
Grüße
dieses gute Stück konnten wir vor der Entsorgung bewahren. Kann es jemand räumlich/zeitlich einordnen? Auf der Unterseite ist ein Schlüssel wie von ner alten Spieluhr. Er lässt sich drehen, aber eine Funktion lässt sich für mich nicht erkennen und abziehen kann ich ihn, zumindest ohne Gewalt, auch nicht. Meine Überlegung ist, dass man damit die Box wahrscheinlich abschließen kann.
Grüße
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Frage zu Zigarrettenspender
Hallo, das sieht eher nach einem Zigarrenkasten aus.
Wäre mit Abmessungen einfacher, solltest du eigentlich wissen.
Bei dem relativ hohen Boden(?) wäre eine Spieluhr auch denkbar...
Wäre mit Abmessungen einfacher, solltest du eigentlich wissen.
Hast du es denn probiert? Wie funktioniert denn der Klappmechanismus, dazu sagst und zeigst du nichts?
Bei dem relativ hohen Boden(?) wäre eine Spieluhr auch denkbar...
- Daniel123 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
- Reputation: 127
Frage zu Zigarrettenspender
Moin,
Abmaße hatte ich vergessen anzugeben, obwohl ich den Zollstock geholt hatte, sorry. Das Podest wo der "Deckel" drauf ist, ist 17*13*2,5cm. Die Truhe ist 15 *11*5,5cm. Den Deckel klappe ich mit den Händen auf, in dem ich link und rechts ihn anfasse und nach oben ziehe. Jetzt hab ich ma n paar Zigarretten reingelegt, Photos folgen. Das passt nicht... . Aber Zigarren sid doch dicker und länger, da lag ich wohl komplett falsch?
Edit: Wie oben geschrieben, der Schlüssel lässt sich frei drehen, aber ich sehe keine Funktion und "merke" auch nichts.
Edit2: Also zwischen dem untersten Halter und dem Deckel sehe ich einen Haken aus Metal und einen Draht. Wenn ich den Schlüssel drehe, bewegt er sich aber nicht. KIppe ich die Box kommt es zu einem Geräusch wie bei einem alten Uhrwerk, also klack klack.
Edit3: Eine dieser Mulden ist ca. 7cm lang, zu kurz für eine gängige Zigarrette und zumindest deutlich zu kurz für die Zigarren die ich kenne.
Abmaße hatte ich vergessen anzugeben, obwohl ich den Zollstock geholt hatte, sorry. Das Podest wo der "Deckel" drauf ist, ist 17*13*2,5cm. Die Truhe ist 15 *11*5,5cm. Den Deckel klappe ich mit den Händen auf, in dem ich link und rechts ihn anfasse und nach oben ziehe. Jetzt hab ich ma n paar Zigarretten reingelegt, Photos folgen. Das passt nicht... . Aber Zigarren sid doch dicker und länger, da lag ich wohl komplett falsch?
Edit: Wie oben geschrieben, der Schlüssel lässt sich frei drehen, aber ich sehe keine Funktion und "merke" auch nichts.
Edit2: Also zwischen dem untersten Halter und dem Deckel sehe ich einen Haken aus Metal und einen Draht. Wenn ich den Schlüssel drehe, bewegt er sich aber nicht. KIppe ich die Box kommt es zu einem Geräusch wie bei einem alten Uhrwerk, also klack klack.
Edit3: Eine dieser Mulden ist ca. 7cm lang, zu kurz für eine gängige Zigarrette und zumindest deutlich zu kurz für die Zigarren die ich kenne.
Zuletzt geändert von Daniel123 am Samstag 30. September 2023, 12:22, insgesamt 3-mal geändert.
- Daniel123 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
- Reputation: 127
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Frage zu Zigarrettenspender
Nun ja, in den 50/60ern waren durchaus eher Zigaretten ohne Filter üblich,
das könnte dann vielleicht auch zum Spender passen...
das könnte dann vielleicht auch zum Spender passen...
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 794
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2096
- Daniel123 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
- Reputation: 127
Frage zu Zigarrettenspender
Wow, herzlichen Dank! Auf die Idee wäre ich beim besten Willen nicht gekommen, dass man eine Spieluhr mit nem Zigarrettenspender kreuzt, und dass die Zigarrettenspender für Filterlose ausgelegt sind.. .
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15755
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26637
Frage zu Zigarrettenspender
Hallo :slightly_smiling_face:
@abraham hatte ja die Spieluhrfunktion schon eingeordnet; zur Herkunft/Zeit/Machart kommen solche Kästchen auch noch so zum Vorschein [Gäste sehen keine Links] - von Ägypten über Syrien bis hin zu Tunesien oder Marokko - da halt irgendwo; mit Knochen oder Perlmutt, je nachdem. Vintage ist dabei auch ein dehnbarere Begriff; die Angaben reichen von so 1950er an aufwärts.
Gruß
nux
@abraham hatte ja die Spieluhrfunktion schon eingeordnet; zur Herkunft/Zeit/Machart kommen solche Kästchen auch noch so zum Vorschein [Gäste sehen keine Links] - von Ägypten über Syrien bis hin zu Tunesien oder Marokko - da halt irgendwo; mit Knochen oder Perlmutt, je nachdem. Vintage ist dabei auch ein dehnbarere Begriff; die Angaben reichen von so 1950er an aufwärts.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 1136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 12 Antworten
- 4032 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 6 Antworten
- 973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Wolff Buchholz: Frage zu Technik und Motiv eines Werkes
von Eselsbrückenbauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 6 Antworten
- 458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
-
-
-
- 3 Antworten
- 226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 0 Antworten
- 423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-