Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Nombre de dios Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
- Reputation: 32
Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
ich bin normalerweise im Forum für Silberpunzen. Kann aber bei diesen beiden Sachen. 1 Milchkännchen und 1 kl. Kaffeekannen alles zuordnen. Beide gestempelt mit Minervakopfmarke 1 vor der Stirn für Feingehalt von 950/1000 Hergestellt in Paris. Minervakopfmarke 1 wurde gepunzt ab 10 Mai 1838 (Siehe Bilder 1-3). Aber ich wüsste noch gerne einen genaueren Zeitraum. Ab wann genau war der Historismus?
Wer kann mir etwas schreiben zu dem Hersteller in Paris und zu seiner Wirkungsstätte oder einen genaueren Herstellungszeitraum oder etwas zu der Vergoldung /Feuervero¡goldung schreiben ?
Um Antwort wird gebeten
Frohe Festtage wünscht
Nombre de Dios
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15761
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26649
Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
Hallo :slightly_smiling_face:Nombre de dios hat geschrieben: ↑Sonntag 18. Dezember 2022, 14:09 Wer kann mir etwas schreiben zu dem Hersteller in Paris
ohne Meistermarke vermutlich keiner? ohne wird das auch mit dem Datieren eher schwierig? ohne dürfte eigentlich noch nicht mal eine Minerva drauf sein?
hast Du alles danach abgesucht?
stilistisch - weil nach 1838 - daher aber wohl Zweites Empire (Estilo Segundo Imperio) oder Napoleon III ; der Kranz eben auch neoklassizistisches Element.
Gruß
nux
- Nombre de dios Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
- Reputation: 32
Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
vielen Dank für den Hinweis!!
Habe jetzt noch einmal gründlich nach der Herstellerpunze gesucht. Beim Milchkännchen war der Stempel unleserlich in der Bordüre gestempelt aber wenn man bei dem Kaffeekännchen den Deckel öffnet habe ich innen am äusseren Dichtring eine Herstellerpunze gefunden . " A-L im Rhombus " oder so ähnlich?
Kennen Sie den Hersteller ?
Ich habe mich bemüht eine gutes Foto zu machen, sollte es zu schlecht sein, mache ich Morgen zwischen 10-14 Uhr noch ein Bild.
Um Antwort wird gebeten
Frohe Festtage wünscht
Nombre de Dios
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15761
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26649
Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
mmm...

damit kommt für A&L in Frage - Abit & Lopisgich; silvercollection nennt eine bekannte Zeit von 1898/1903 und hat sogar ein wirklich gutes Foto davon - bitte vergleichen [Gäste sehen keine Links]
dort noch ein paar Daten drin [Gäste sehen keine Links]
- Nombre de dios Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
- Reputation: 32
Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
Vielen , vielen Dank nux!
Frohe Festtage wünscht
Nombre de Dios
- Nombre de dios Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
- Reputation: 32
Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
habe hier noch einmal ein Foto von heute Vormittag von der Herstellerpunze vom silbernen Kaffeekännche Fa. Abit & Lopisgich, Paris gemacht.
Ist es der vorgenannte Hersteller?
Vielen Dank im voraus
Frohe Festtage
wünscht
Nombre de Dios
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vasenfan
-
-
-
- 5 Antworten
- 554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GreenOrange
-
-
-
- 4 Antworten
- 290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Almhaus
-
-
-
- 4 Antworten
- 387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von benji
-
-
-
Post / Signal / Miltärs - Horn ? Zeitraum ? Bitte um Hilfe falls möglich!
von Binerl66 » » in Diverses 🗃️ - 18 Antworten
- 269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Binerl66
-
-
-
Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 12 Antworten
- 4032 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-