Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Vase von Hutschenreuther

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Vase von Hutschenreuther

Beitrag von Gast »

Hallo liebe Community,

meine Mutter ist zu uns gezogen und muss ihren Haushalt verkleinern. Dabei ist nun eine alte Vase mit Goldrand von Hutschenreuther. Ich kann dieses Modell nirgends im Internet finden. Wie kann ich denn den ungefähren Wert ermitteln?

Liebe Grüße
Ruth
IMG_4552.jpeg
IMG_4552.jpeg (115.24 KiB) 761 mal betrachtet
IMG_4551.jpeg
IMG_4551.jpeg (96.91 KiB) 761 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Donnerstag 26. Oktober 2023, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Vase von Hutschenreuther

Beitrag von redfox »

Hallo, hier hast du ein ähnliches Modell...
[Gäste sehen keine Links]
Viel mehr wird man wohl nicht erlösen...
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15267
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25750

Vase von Hutschenreuther

Beitrag von nux »

Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
redfox hat geschrieben: Donnerstag 26. Oktober 2023, 13:27 Viel mehr wird man wohl nicht erlösen...
auch wenn das sein köönte, was ich aber nicht annehmen würde - das Bsp. ist insofern nicht passend, da es eine andere Manufaktur und die Vase da außerdem kleiner ist. Zudem eine andere Form, ein eckiger Trichter, weiß - stilistisch eben anders; findet eher andere Interessenten.
RuJu hat geschrieben: Donnerstag 26. Oktober 2023, 11:24 kann dieses Modell nirgends im Internet finden
was für eine Farbe hat die Vase? weiß oder elfenbeinfarbig? weil weiß findet meist etwas mehr Anklang. Anhand der Bodenmarke & des Dekors denke ich, dass die Vase am ehesten aus den späten 1960ern stammen dürfte. Die Form ist eine rel. normal-klassisch; da kann man u.U. schon mehr auftun. Aber eine mit gleichem Dekor - also der Nummer 05215 - nur dann schnell, wenn das jemand irgendwo anbietet und eben auch mit angibt.

Preise - da kann man sich normalerweise aus Angeboten (private vorzugsweise ansehen; gewerbliche müssen ja richtig was verdienen) und Verkäufen zusammen einen Rahmen basteln;
findet man nichts Identisches, nimmt man was Ähnliches. Bei ebey, etzy & Co. aber auch immer dran denken, dass da meist Versandkosten bezahlt werden müssen; das bei der Bereitschaft was für was ausgegeben wurde, berücksichtigen. Und Angebote sind Wunschpreise.
Trotzdem Kleinanzeigen auch mit betrachten, dann sieht man auch so etwas, wieviel wovon da ist. Und die Mengen, die aus eben all jenen mid-century / Vintage/ Retro -Haushalten stammen, sind eben beträchtlich. Wert ist letztendlich, was jemand bereit ist, zu bezahlen. Und nicht alles trifft mehr den heutigen Geschmack. Da aus anderen Ländern jedoch auch andere Vorlieben mitgebracht werden, haben viele Dinge trotzdem wieder überhaupt Chancen auf einen VK. Gerade was mit reichlich Gold und Blumen ... ob das handgemalt ist oder ein Umdruck, kann man von den Fotos nicht erkennen; letzteres aber wahrscheinlich.

was ich gerade so sehe an Vasen in der Art
die ist auch kleiner, andere Form, anderes Dekor aber gesamt stilistisch ähnlich [Gäste sehen keine Links]
eine andere [Gäste sehen keine Links]
wie im ersten Link von @redfox, aber andere Plattform [Gäste sehen keine Links]
steht seit 3/4 Jahr, trotz VB noch nichtmal viele Betrachter gehabt, auch ein 052er Dekor [Gäste sehen keine Links]
gleiche Vase, gleiche Manufaktur, auch wenn die schon den Stempel der Hutschenreuther AG nach der Vereinigung hat [Gäste sehen keine Links]

Verkäufe: nichts relevantes Ähnliches. Ein gut Teil wandert inzwischen auch den Spendenweg und wird nicht offeriert. Was ein Kumpel mal sagte, für mehr so serielle Stücke: nimm die cm in € als VB. Und wenn es weniger als die Hälfte gäbe: dann überleg, wem Du mit dem Teil als Geschenk nicht ev. mehr Freude machen würdest, als dem Portemonnaie.

Gruß
nux
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Vase von Hutschenreuther

Beitrag von Gast »

Ich bin da etwas pessimistischer, was den Wert betrifft. Nochmal zur Verdeutlichung: Das ist C.M. Hutschenreuther in Hohenberg, bis 1969 eine völlig eigenstädige Firma, die mit Lorenz Hutschenreuther nichts zu tun hatte. Es hat zwar mit der Qualität erst mal nichts zu tun, aber die Leute wollen eben die Löwenmarke aus Selb sehen. Das wirkt sich natürlich auf den Preis aus. Hier eine Hohenberg-Vase, die wirklich verkauft wurde: [Gäste sehen keine Links].
  • Sternbergler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 229
  • Registriert:Montag 18. September 2023, 16:20
  • Reputation: 260

Vase von Hutschenreuther

Beitrag von Sternbergler »

Der Wert solch einer Vase ist in erster Linie die Liebe zum Stück, der Vase an sich. Lässt sich ja noch immer gut nutzen, vorausgesetzt es ist kein Haarriss der für Inkontinenz der Vase sorgt vorhanden.
Ansonsten sind die grossen Hersteller wie Nymphenburger, KPM, Meissen, B&G usw. hier klar im Vorteil, Stücke dieser und vergleichbarer Manufakturen haben heute noch immer einen gewissen Wert - der allerdings in grossem Kontrast zum Kaufpreis seinerzeit steht. Porzellan muss geliebt und genutzt werden, da liegt der echte Wert.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hutschenreuther Vase limitiert?
      von Fragezeichen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 977 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther Vase Kobalt
      von Peter5965 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1161 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Alte Vase Ming oder imari Vase
      von Fonny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 2441 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fonny
    • Spill Vase / Tree Trunk Vase
      von Shaki » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 579 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Hutschenreuther Elefant - Altersbestimmung
      von Trüffelschnüffel » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 680 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Trüffelschnüffel
    • Hutschenreuther Selb Bavaria unbekannte Serie
      von Jule_55 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1972 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jule_55
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“