Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Niederlanden Punzen oder England, Hilfe bei bestimmung

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Muke Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 215
  • Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
  • Reputation: 50

Niederlanden Punzen oder England, Hilfe bei bestimmung

Beitrag von Muke »

Ich habe dieses schöne Schälchen, werde aber ab den punzen nicht schlau..

Nur eine konnte ich zu ordnen, nach rechts schreitender Löwe mit der 2, für Niederlande 833 Silber, 2 =Grosses Objekt

Das U währe nach NL Jahres punzen 1879 ?

qualitativ fein gearbeitet, keine scharfe kanten und recht schwer für die Grösse.

Habe was von Fake Stempeln gelesen... ttrifft das hier zu?

Das teil stammt aber aus einem wirklich sehr gutem Hause! Mag ja nichts heissen, auch die werden veräppelt und machen Fehler.
Total 8 punzen , eine davon in Miniatur, siehe Bilder

Bitte helft mir :upside_down_face: O:-)

LG
20231109_192929.jpg
20231109_192929.jpg (82.15 KiB) 1477 mal betrachtet
20231109_192829.jpg
20231109_192829.jpg (277.34 KiB) 1477 mal betrachtet
20231109_192818.jpg
20231109_192818.jpg (362.89 KiB) 1477 mal betrachtet
20231109_192811.jpg
20231109_192811.jpg (333.51 KiB) 1477 mal betrachtet
Punzen: im nächsten Beitrag da ich nur 5 Bilder hochladen kann :(
Zuletzt geändert von Muke am Donnerstag 9. November 2023, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
  • Muke Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 215
  • Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
  • Reputation: 50

Niederlanden Punzen oder England, Hilfe bei bestimmung

Beitrag von Muke »

Punzen:
20231109_161723.jpg
20231109_161723.jpg (299.25 KiB) 1474 mal betrachtet
20231109_161823.jpg
20231109_161823.jpg (179.15 KiB) 1474 mal betrachtet
20231109_161846.jpg
20231109_161846.jpg (180.45 KiB) 1474 mal betrachtet
20231109_192947.jpg
20231109_192947.jpg (80.36 KiB) 1474 mal betrachtet
Die kleinste Punze: da lese ich ein A
Ganz rechts ist der schreitende Löwe mit der 2
Herstellepunze LM oder LN lese ich noch glaubs ..
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15761
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26649

Niederlanden Punzen oder England, Hilfe bei bestimmung

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

ja, da sind einige 'falsche' Punzen drauf; sie sollen das Stück für älter ausgeben, als es ist. Das sind die 5 in der Mitte. Man spricht in solchen Fällen - vergleichbar den Erzeugnissen aus Hanau - aber meist / eher von Pseudo-Punzen. Von dem, was Du da zeigst, ist aber Vieles bekannt - schau in ein Nachbarforum, da ist das tw. für die Niederlande erläutert & dokumentiert [Gäste sehen keine Links] - welches da nun am zutreffendsten wäre, kannst Du ja selbst vergleichen. Wobei ich gleich die erste Reihe unter dem roten Buch favorisieren würde, also Jan Schijfsma. Das u bei Dir steht eh auf dem Kopf (der Stern gehört darunter); ist wie da dann auch ein n.

Den schreitenden Löwen nach links hast Du selbst schon zugeordnet. Dann in der Punzenreihe ist ganz links noch so etwas wie ein L Strich 2 senkrecht angeordnet (wenn ich das richtig sehe?) L2 eben - das könnte für einen Beschaumeister stehen, aber das kann ich jedenfalls nicht auflösen.

Das erste Foto im 2. Post zeigt außerdem noch eine österreichische Importmarke , so verwendet 1872-1901. Vgl. dort etwas unterhalb der Mitte der Seite [Gäste sehen keine Links] - allerdings kann man auf dem Bild den ganz kleinen Buchstaben für das Beschauamt auf Deinem Bild nicht sicher erkennen.

Gruß
nux
  • Muke Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 215
  • Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
  • Reputation: 50

Niederlanden Punzen oder England, Hilfe bei bestimmung

Beitrag von Muke »

nux hat geschrieben: Donnerstag 9. November 2023, 20:57 allerdings kann man auf dem Bild den ganz kleinen Buchstaben für das Beschauamt auf Deinem Bild nicht sicher erkennen.
Es hat den Buchstaben H oder A wie auf dem 2 ten bild von links in deinem Link, IMPORT MARKS 1872-1901

Respekt, dass wissen von dir ;) Vielen Dank

Also Export Ware aus den Niederlanden nach Österreich, Antik Fälschung eines noch antikeren styles :) O:-)
Herstellung ca. 1872-1898 Da war ja Schluss mit der Firma.

Offenbar auch gefragte stücke steht im Link, da die nun Antik sind.
Da diese Silberschmiede noch das alte Handwerk benutzten ohne Moderne Maschinen. :+1:
  • Muke Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 215
  • Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
  • Reputation: 50

Niederlanden Punzen oder England, Hilfe bei bestimmung

Beitrag von Muke »

Was man so findet .. frech.
wurde im Jahr 2014 als 1820-25 Angeboten
[Gäste sehen keine Links]
Mit dem Hinweis Pseudopunzen. :zipper_mouth:
Fast gleiches stück...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ölgemälde auf einem Tablett - Dorf am Fluss in den Niederlanden - aber wo ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 133 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Schönes großes Ölgemälde " Landschaft in den Niederlanden " signiert
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 290 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Hilfe mit Besteck aus England
      von Orangina » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 2422 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Orangina
    • Mason's Patentironston China, England
      von Shaki » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 556 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Silberschale mit Deckel aus England
      von Sunny » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 351 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sunny
    • England Zuckerdose und Milchkanne. Alter?
      von SteinOlga » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 216 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SteinOlga
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“