Hersteller Stempel auf 585er Goldring mit kl. Brillant
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Stephan44 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert:Freitag 22. Januar 2021, 15:09
- Reputation: 17
Hersteller Stempel auf 585er Goldring mit kl. Brillant
ich möchte eine Ring anbieten und finde diesen Stempel außen unten.
Scheint ein Markenzeichen, Herstellerzeichen zu sein.
Weiß vielleicht jemand, was das ist?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15764
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26659
Hersteller Stempel auf 585er Goldring mit kl. Brillant
na, dass es Gold ist, hast Du schon geschrieben - woher weißt Du 585er? grundsätzlich ist das erstmal eine französische Punzierung - der Adlerkopf ist daher und auch ein MZ, weil in einer Raute.
Der Adler verwirrt aber etwas, weil der in einem Oval zu sein scheint - der sollte nur im eigenen Umriss sein. Aber das mag täuschen, mal beiseite - der steht so ab 1919 jedenfalls für 18 Karat, also 750/1000 Feingehalt Gold als sog. 'kleine Garantie', meint auf kleinen Objekten. Es ist die häufigste Punze auf Goldschmuck; sie wird gleichermaßen für neue & alte Werke französischer Herkunft als auch importierte verwendet.
Bsp. [Gäste sehen keine Links]
und auch Punzen der höheren Feingehalte da mit abgebildet [Gäste sehen keine Links]
Ob man die Herstellermarke auflösen kann, weiß ich nicht - lies doch zusätzlich selbst nochmal alle erkennbaren Buchstaben ab F Sré oder Své odter Sté und ein B? das Symbol sowas wie ein Topf mit Deckel auf Beinen...
mit "Sté FB ' (für Société) bekomme ich zumindest Treffer da [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]
dort [Gäste sehen keine Links] - auch [Gäste sehen keine Links]
nix mit mehr Info bisher
Gruß
nux
- Stephan44 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert:Freitag 22. Januar 2021, 15:09
- Reputation: 17
Hersteller Stempel auf 585er Goldring mit kl. Brillant
-
- Pontikaki Verified Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3510
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5740
Hersteller Stempel auf 585er Goldring mit kl. Brillant
Na, ich auch:
Das seh ich eher "andersrum" und woher kommt denn jetzt diese "750M" Punze ?
Marion Ongyert - Goldschmiedin
- Stephan44 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert:Freitag 22. Januar 2021, 15:09
- Reputation: 17
Hersteller Stempel auf 585er Goldring mit kl. Brillant
die 750M Punze nur nochmal, um Nux Vermutung zu bestätigen.
Zu Sté mit B und dem seltsamen Symbol kann ich nichts finden.
Vielen Dank für die Antworten!
-
- Pontikaki Verified Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3510
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5740
Hersteller Stempel auf 585er Goldring mit kl. Brillant
Hhm - wie jetzt, die Punze (scheinbar im selben Ring und in der Ringschiene?) hattest Du schon
vorher gesehen, aber nicht gezeigt?
Beim nächsten x bitte den 1. Satz der Voraussetzung aus dem roten Kasten oben befolgen:
"Um eine Aussage machen zu können werden Bilder des gesamten Gegenstandes und aller Stempel benötigt."
Marion Ongyert - Goldschmiedin
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15764
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26659
Hersteller Stempel auf 585er Goldring mit kl. Brillant
Und nochmal: in der Raute mit dem MZ ist noch ein Buchstabe mehr, nämlich das F in der linken Spitze, so wie auch in den Links genannt - die hätte ich ja nicht auftun können, wenn das nicht auch gesehen hätte/sehen würde
Für einen Stern halte ich das Symbol nicht unbedingt, aber was das genau sein kann - ?? meist irgendein Gegenstand; nicht selten einer, der zum Namen o.a. aus dem Leben des Meisters irgendwie passt. Oft bekommt man den nur heraus, wenn man ein MZ mit klarerem Bild oder eben aufgelöst irgendwo findet. Hinzu kommt, dass Du auch nichts zum möglichen Alter des Rings geschrieben hattest - wenn das ein rel. modernes Stück ist, wüsste ich grad nicht wo bzw. ob frei zugänglich dazu Daten zur Einschreibung zu finden wären...
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 12 Antworten
- 7002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Horrido-50
-
-
-
- 12 Antworten
- 803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 17 Antworten
- 949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 9 Antworten
- 1408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 4 Antworten
- 1774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ladymanu
-
-
-
- 2 Antworten
- 1422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Aristotheo
-