Villeroy & Boch/WMF Kakao? - Kanne - Altersbestimmung
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- cornetto Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 998
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2009
Villeroy & Boch/WMF Kakao? - Kanne - Altersbestimmung
Moin liebes Forum,
habe hier eine kleine Kanne von Villeroy & Boch (Höhe 175 mm, Durchmesser Boden 110 mm) mit "Automatik"-Deckel von WMF. Wir nutzen sie ab und zu für leckeren Kakao... O:-)
Wenn ich die WMF-Punze richtig lese, sollte diese von ca. 1909 bis in die 1930er Verwendung gefunden haben - kann das auf Grund des Designs und/oder der VB-Marke ggf. noch näher eingegrenzt werden?
Gruß Bernd
habe hier eine kleine Kanne von Villeroy & Boch (Höhe 175 mm, Durchmesser Boden 110 mm) mit "Automatik"-Deckel von WMF. Wir nutzen sie ab und zu für leckeren Kakao... O:-)
Wenn ich die WMF-Punze richtig lese, sollte diese von ca. 1909 bis in die 1930er Verwendung gefunden haben - kann das auf Grund des Designs und/oder der VB-Marke ggf. noch näher eingegrenzt werden?
Gruß Bernd
Zuletzt geändert von cornetto am Montag 1. Januar 2024, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15455
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26094
Villeroy & Boch/WMF Kakao? - Kanne - Altersbestimmung
Hallo :slightly_smiling_face:
nach 1909 der hauseigenen Liste nach ja - aber viel mehr dürfte das zeitlich auch nicht sein. Dazu ist das Dekor zu jugendstilig, auch farblich in der Kombi - geometrisch, aber eben noch mit geschwungenen Blüten. Sowas nach 1918 wäre eher ungewöhnlich und bei Villeroy & Boch dann tw. auch Saar Basin nach 1919 drauf. Kleiner Hinweis in 'forumseigener Sache' - bitte solche Firmennamen irgendwo im Text wenigstens einmal ausschreiben; ein zwei- oder drei-Buchstaber kann die Suchfunktion nicht. Und falls man dieses hübsche Bsp. nochmal brauchen sollte ...
In dem Fall ist das auch Steingut aus Wallerfangen. Dort die Bodenmarken sind zwar auch dokumentiert, aber zum einen ist das Buch von B. Adler aus 1995 und zum anderen auch mit der Anmerkung, dass ohne weitere Hinweise bei der Aufschrift - wie Dekorname (ohne ist schon auch eher seltener) oder Modellnr. eingeprägt, 'Made in', geschützt oder DRP-Hinweise u.v.a.m. - sie zeitlich nicht sicher genau einzugrenzen sind. Die Marke hat 13 Zacken, wie speziell da üblich (Mettlach hatte 12) und sieht eigentlich mit den geraden Flügeln und dem länglichen Gesicht nach einer ab 1876 bis 1909 aus. Möglicherweise ist man daher mit dieser Kanne genau an dieser Schnittstelle? also 1909/10 und ein bisschen vllt.. Das fände ich auch wahrscheinlich; bleibt aber Vermutung.
Gruß
nux
-
- cornetto Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 998
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2009
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2004
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4245
Villeroy & Boch/WMF Kakao? - Kanne - Altersbestimmung
Guten Tag, denke auch, eher auf die Zeit bis 1914 zu datieren. Gruss marker
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3476
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4847
Villeroy & Boch/WMF Kakao? - Kanne - Altersbestimmung
denke so um 1909 passt gut. Das ist die Milch- bzw. Kakaokanne Form Lübeck. Zum erstenmal 1909 in einem Verkaufskatalog aufgetaucht. Gab es in 8 verschiedenen Größen, von 0,081 bis 1,6 Liter. Spritzdekor leider bisher nicht herausgefunden. Schwer ohne Zahl.
Lieben Gruß
-
- cornetto Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 998
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2009
Villeroy & Boch/WMF Kakao? - Kanne - Altersbestimmung
Vielen Dank für eure Hinweise und "Expertisen" zum Kännchen - da schmeckt der nächste Kakao tatsächlich noch ein bisschen besser... 

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus
-
-
-
- 4 Antworten
- 295 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 13 Antworten
- 1236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Optimist
-
-
-
- 2 Antworten
- 274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 1327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MAGentsch
-
-
-
- 7 Antworten
- 2431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Retroliebe
-