Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hutschenreuther Eule

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Händlerkärtschen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 14. Januar 2024, 08:40
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Eule

Beitrag von Händlerkärtschen »

Guten Tag liebe Experten,
PXL_20240112_171557365.jpg
PXL_20240112_171557365.jpg (74.42 KiB) 561 mal betrachtet
PXL_20240112_171543687.jpg
PXL_20240112_171543687.jpg (55.05 KiB) 561 mal betrachtet
PXL_20240112_171529269.jpg
PXL_20240112_171529269.jpg (59.17 KiB) 561 mal betrachtet
PXL_20240112_171518779.jpg
PXL_20240112_171518779.jpg (81.51 KiB) 561 mal betrachtet
PXL_20240112_171505747.jpg
PXL_20240112_171505747.jpg (68.7 KiB) 561 mal betrachtet
ich habe diese Porzellan-Eule aus einem Nachlass erhalten. Sie ist in einem tadellosem Zustand.
Soweit ist der Entwurf im Internet nicht auffindbar (im Vergleich zu anderen Eulen).
Bisher konnte ich herausfinden:
Bodenmarke 1927-1939
Entwurf Karl Tutter

Ist der Entstehungszeitraum noch weiter einzugrenzen? Es gibt eine weitere Zahl am Boden, eine handgeschriebene 50.

Könnt ihr mir helfen?
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3552
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4980

Hutschenreuther Eule

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
hast ja schon fast alles rausgefunden. die Marke weißt auf den Zeitraum 1945/1925 bis 1939 hin, danach wurde aus dem "Abteilung für Kunst" "Kunstabteilung".
Entworfen hat sie Karl Tutter im Zeitraum 1928-1931. Also wurde deine Eule im Zeitraum 1928-1939 hergestellt. Mehr Eingrenzung dürfte kaum möglich sein. Die 50 dürfte eine Dekor- bzw. interne Nummer sein.
Größe müsste bei 13,7 cm liegen.Modellnummer ist 657
Lieben Gruß
  • Händlerkärtschen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 14. Januar 2024, 08:40
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Eule

Beitrag von Händlerkärtschen »

Vielen Dank für die Antwort. Werde die Eule bei eBay rein setzen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Eule: Hilfe bei Wertschätzung
      von Stephanie87 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 416 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter Keramikteller mit Eule als Töpfermarke, ist die jemandem bekannt?
      von brigi23la » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 606 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von brigi23la
    • Eule mit unbekannter Marke
      von lesula » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 460 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lesula
    • Kristall Eule Hersteller Stempel HILFE
      von Sebastian84 » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 1470 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Steinrelief (Fragment) Buch mit Eule
      von horsa » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 1093 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Andenken Löffel von CHAMONIX mit Punze AP oder ist es eine EULE?
      von Bodenseenixe » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 338 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bodenseenixe
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“