Porzellanfigur "Flora und Amorette"
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- volker_1972 Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Dienstag 23. Januar 2024, 21:09
- Reputation: 3
Porzellanfigur "Flora und Amorette"
ich bin neu hier und finde es toll, dass es Leute gibt, die einem beim Bestimmen von Porzellanmarken helfen möchten. Vielen Dank!
In unserem Besitz befindet sich diese Biskuitporzellan-Figur, vermutlich Flora und ein Amorette, vermutlich französisch, vermutlich antik. Wer kennt diese Porzellan-Bodenmarke?
Höhe: 21cm, Länge: 17 cm, Breite 12 cm
Vielen Dank und Grüße
Volker
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15261
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25744
Porzellanfigur "Flora und Amorette"
sehr ansehnliche Gruppe; ungewöhnlich - das Motiv, auch die Größe ( Maße ca. bitte noch dazu). Antik wohl ja, aber nicht aus Frankreich. Die Stempelung gehört zur Porzellanfabrik E. & A. Müller in Schwarza-Saalbahn, Thüringen verwendet wohl ab 1895. Wie lange genau, ist nicht sicher zu sagen, die Geschichte nicht ganz geklärt, endet vermutlich aber in den 1930er Jahren.
Zum Vergleich des Bodenstempels und der Geschichte dort [Gäste sehen keine Links] - und nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Manufaktur in Schönwald, Bayern oder E.A. Müller, Kalk-Eisenberg
Die eingepresste Zahlenreihe sehr wahrscheinlich die Modell-/Form-Nummer. Nach weiteren oder ähnlichen solcher Stücke heißt es dann nun noch zu gucken.
Gruß
nux
-
- cornetto Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 965
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 1925
Porzellanfigur "Flora und Amorette"
da hast du aber ein schönes Biskuit-Stückchen :slightly_smiling_face: - @nux hat wohl schon die Herkunft wie gewohnt innerhalb von Minuten geklärt, aber für mich und vllt. andere im Forum wären die Maße des Stücks sehr interessant - vllt. einfach noch nachtragen - danke! (und ein Foto von der Rückseite on the top wäre ein Träumchen...)
Gruß Bernd
Nachtrag: danke für deinen Nachtrag - hatte diese Manufaktur bisher gar nicht "auf dem Schirm" - aber diese feine Ausführung bei der Größe und der Erhaltungszustand ist schon bemerkenswert.
- volker_1972 Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Dienstag 23. Januar 2024, 21:09
- Reputation: 3
Porzellanfigur "Flora und Amorette"
vielen Dank für eure sehr schnelle Antwort! Den Nachtrag mit den Maßen und dem Foto der Rückseite habe ich in meinem Beitrag ergänzt.
Ich hatte in dem Buch "Deutsche Porzellanmarken" von Battenberg nach der Marke recherchiert, aber nichts gefunden. Dort weicht die Marke von E&A Müller, Schwarza-Saale (Seite 246) stark ab von der Bodenmarke auf meiner Figur. Höchstens das "M" kann ich erkennen, was ist aber mit dem Wappen und der Krone? Die Initialen darinnen sehen doch anders aus?!
Liebe Grüße
Volker
-
- cornetto Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 965
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 1925
Porzellanfigur "Flora und Amorette"
Gruß Bernd
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 20 Antworten
- 686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christian
-
-
-
- 6 Antworten
- 328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 1 Antworten
- 133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 5 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spider124
-
-
-
- 4 Antworten
- 412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pegasus-Edelmann
-