Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

unbekannter Römer mit bernsteinfarbenen Fuß

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Matthias Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Registriert:Samstag 30. März 2024, 08:02
  • Reputation: 5

unbekannter Römer mit bernsteinfarbenen Fuß

Beitrag von Matthias »

Hallo zusammen,

nachdem mir mehrfach schon so toll geholfen wurde, komme ich heute mit einer zweiten Frage. Wir lösen gerade den Haushalt der Schwiegereltern auf und finden immer wieder schöne Dinge bei denen Alter und Herkunft unklar sind.

Ich habe Römer gefunden, leider finde ich weder Aufkleber noch eine Ätzmarke-.


Höhe ca. 9,8 cm
Durchmeesser oben: ca. 5,8 cm
Durchmeesser Bauch: ca. 7,1 cm
Durchmesser Fuß: ca. 5,7 cm
Gewicht ca. 0,24 Kilogramm (geschätzt, da nur eine alte mechanische Briefwaage zur Verfügung steht)
Seitenansicht
Seitenansicht
IMG_3694.jpg (446.07 KiB) 2491 mal betrachtet
schräg von oben
schräg von oben
IMG_3695.jpg (445.47 KiB) 2491 mal betrachtet
Fuß
Fuß
IMG_3696.jpg (446.96 KiB) 2491 mal betrachtet
von oben
von oben
IMG_3697.jpg (449.55 KiB) 2491 mal betrachtet
von unten
von unten
IMG_3698.jpg (441.86 KiB) 2491 mal betrachtet
Ich bedanke mich schon jetzt bei allen, die mir helfen, Alter und Herkunft zu ermitteln.

Schöne Grüße
Matthias
  • Ronja1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 210
  • Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
  • Reputation: 283

unbekannter Römer mit bernsteinfarbenen Fuß

Beitrag von Ronja1 »

Hallo Matthias,
es dürfte sich um Eisch Gläser aus den 70iger Jahre handeln, sofern man dem Anbieter in ebay Glauben schenken darf. Die Serie scheint allerdings nicht Bernstein zu heißen, das wird sich lediglich auf die Farbe beziehen...
[Gäste sehen keine Links]
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3442
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4795

unbekannter Römer mit bernsteinfarbenen Fuß

Beitrag von Sartre99 »

Ronja1 hat geschrieben: Samstag 11. Mai 2024, 19:46 Eisch Gläser aus den 70iger Jahre handeln
Hallo, denke nicht dass das stimmt. Das eine ganz ander Kuppaform und auch de rfuß sieht völlig anders aus.
Ist eigentlich Theresienthal Stil, aber auch viele andere haben so eine Machart hergestellt. Kann den Fuß nicht ganz erkennen von unten. Ist das glatt und gerade oder ist der hohl? Hat der einen Abriß?
Lieben Gruß
  • Ronja1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 210
  • Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
  • Reputation: 283

unbekannter Römer mit bernsteinfarbenen Fuß

Beitrag von Ronja1 »

Sartre99 hat geschrieben: Samstag 11. Mai 2024, 21:00 denke nicht dass das stimmt. Das eine ganz ander Kuppaform und auch de rfuß sieht völlig anders aus.
Klar, die Kuppa ist ganz anders, das in eBay ist ja eine Sektschale. Ich hatte nur die Serie gemeint. Mir erschien eben der Fuß sehr ähnlich...
Aber ich bin auch kein 'Glaskenner', von daher liegst sicher du eher richtig mit deiner Annahme
  • Matthias Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Registriert:Samstag 30. März 2024, 08:02
  • Reputation: 5

unbekannter Römer mit bernsteinfarbenen Fuß

Beitrag von Matthias »

Guten Abend Ronja1, guten Abend Sartre99,

vielen Dank schon mal für Eure Antworten. Die Vermutung mit den 70er Jahren klingt plausibel, in der Zeit haben die Schwiegereltern viel eingekauft. Aber auch die Bedenken bzgl. Kuppaform und Fuß klingen plausibel, den Unterschied sehe ich. Leider bin ich wieder zu Hause und kann kein zusätzliches Foto vom Fuß machen. Das geht erst wieder in ein zwei Wochen wenn ich vor Ort bin. Mir ist heute Nachmittag als ich die Bilder gemacht habe nicht aufgefallen, dass der Fuß hohl ist, ich meine ich hätte einen Abriß gesehen, das kann ich aber auch mit anderen Gläsern verwechseln. Ich werde möglichst bald Bilder vom Fuß nachliefern. Ich habe jetzt auch noch Theresienthal Gläsern gesucht, da finde ich einige ähnliche, leider keine gleichen
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • unbekannte Römer mit grünem Fuß
      von Matthias » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 1555 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Matthias
    • Kerzenhalter mit Lampenschirm - Engelspunze am Fuß - Alter ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 11 Antworten
    • 1345 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
    • 3-Fuß-Tortenplatte aus Glas
      von cityman2305 » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 395 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Glasschale mit Fuß, blau gold
      von Chiare » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 479 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chiare
    • Unbekannte Prägungen im Fuß einer französischen Uranglas-Petroleumlampe
      von Siegbert » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 1142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Siegbert
    • Meißen Fuß
      von Bernd99 » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 1377 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bernd99
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“