Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Antiker Wandteller mit Metalleinfassung

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Matthias Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Samstag 30. März 2024, 08:02
  • Reputation: 5

Antiker Wandteller mit Metalleinfassung

Beitrag von Matthias »

Hallo zusammen,

ich löse gerade den Nachlaß der Schwiegereltern auf. Darunter ist ein großer antiker Wandteller. Meine Schwiegermutter sagte immer, er sei wertvoll, wußte aber nichts zum Alter und zum Hersteller.

Der Teller hat etwa einen Durchmesser von 43,5 cm und ist etwa 4,5 cm hoch.

Vorderseite
Vorderseite
Vorderseite
IMG_3838.jpg (232.98 KiB) 1650 mal betrachtet
Detail 1
Detail 1
Detail 1
IMG_3839.jpg (149.99 KiB) 1650 mal betrachtet
Detail 2
Detail 2
Detail 2
IMG_3842.jpg (158.29 KiB) 1650 mal betrachtet
Rückseite
Rückseite
Rückseite
IMG_3843.jpg (176.64 KiB) 1650 mal betrachtet
Stempel
Rückseite
Rückseite
IMG_3844.jpg (111.33 KiB) 1650 mal betrachtet
Es wäre Klasse, wenn mir jemand von Euch etwas zum Alter und zum Hersteller sagen kann.

Ich bedanke mich dafür jetzt schon ganz herzlich.

Frohe Pfingsten
Matthias
  • Matthias Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Samstag 30. März 2024, 08:02
  • Reputation: 5

Antiker Wandteller mit Metalleinfassung

Beitrag von Matthias »

Ich hänge noch 2 Details der Rückseite an:
Stempel Rückseite
Stempel Rückseite
Stempel 1.jpg (375.12 KiB) 1642 mal betrachtet
Beim folgenden bin ich unsicher, ob es ein Zeichen sein soll oder einfach eine Verfärbung
Rückseite 2
Rückseite 2
Rückseite 2.jpg (49.49 KiB) 1642 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5987
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19213

Antiker Wandteller mit Metalleinfassung

Beitrag von lins »

Hi Matthias,
Matthias hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 15:14 er sei wertvoll,
Schau doch mal unter die Metallbänder, vielleicht ist da die selbe Marke wie hier im Link. Von der englischen Firma "Milton" das Modell "Delft"
[Gäste sehen keine Links]
Bildersammlung "Milton Delft"
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Matthias Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Samstag 30. März 2024, 08:02
  • Reputation: 5

Antiker Wandteller mit Metalleinfassung

Beitrag von Matthias »

Hallo Lins,vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Motiv ist tatsächlich das gleiche, ebenso die Maße. Allerdings weiß ich nicht, wie ich unter die Metallbänder schauen kann. Die liegen ziemlich eng an
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Antiker Wandteller mit Metalleinfassung

Beitrag von redfox »

lins hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 15:32 vielleicht ist da die selbe Marke wie hier im Link
Hallo, das geprägte "MILTON" ist auf dem vorletzten Foto eigentlich deutlich zu erkennen?
  • Matthias Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Samstag 30. März 2024, 08:02
  • Reputation: 5

Antiker Wandteller mit Metalleinfassung

Beitrag von Matthias »

Hallo redfox, vielen Dank für den Hinweis. Jetzt wo ich weiß, dass es "Milton" heißen soll, kann ich es auch entziffern. Vorher tat ich mir schwer.
  • Matthias Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Samstag 30. März 2024, 08:02
  • Reputation: 5

Antiker Wandteller mit Metalleinfassung

Beitrag von Matthias »

Ich habe es geschafft, die Marke zumindest unscharf zu fotografieren. Hier ist sie:
Marke
Marke
IMG_3859.jpg (54.67 KiB) 1616 mal betrachtet
Das Delft ist zu erahnen.

Hat jemand eine Idee, ob einer der Stempel das Herstellungsdatum angibt? Eine 10 und ein D kann ich erkennen, die anderen Symbole sagen mir nichts
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5987
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19213

Antiker Wandteller mit Metalleinfassung

Beitrag von lins »

Hi Matthias,
Matthias hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 18:10 Hat jemand eine Idee, ob einer der Stempel das Herstellungsdatum angibt?
hier ist die "Entschlüsselung" des Stempels beschrieben
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mysteriöser antiker Wandteller aus Holz mit Luzifer-Darstellung / Renaissance?
      von flm » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 27 Antworten
    • 2805 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von flm
    • antiker Münzlöffel mit antiker Punze 3 blättriges Kleeblatt Krone 800
      von 123 Osterhasen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 895 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Kennt jemand die Bodenmarke auf dem Wandteller
      von Optimist » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Optimist
    • Wandteller Meissen: Was bedeutet der Schleifstrich unter den Schwertern
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 2280 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Delft Wandteller Rembrandt - Selbstbildnis wie Offizier
      von Heike » » in Keramik 🏺
    • 7 Antworten
    • 582 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heike
    • Wandteller
      von rveinz » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 419 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“