Englische Punze?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Fünfi Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Samstag 1. Juni 2024, 09:12
- Reputation: 0
Englische Punze?
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
- Fünfi Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Samstag 1. Juni 2024, 09:12
- Reputation: 0
- Fünfi Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Samstag 1. Juni 2024, 09:12
- Reputation: 0
Englische Punze?
- estone-sabu Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
- Reputation: 252
Englische Punze?
Ich lese etwas schlecht:
RG & Sons Ltd
Die Punze, hier etwas besser zu erkennen
[Gäste sehen keine Links]
Steht für:
Richard Groves & Sons Ltd
Sheffield
[Gäste sehen keine Links]
Die Gabel aus Großbritannien und Versilbert.
A1: A1 (oder AI) = Höchste Qualität der Versilberung
[Gäste sehen keine Links]
Mit bestem Gruß
Verna
- Fünfi Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Samstag 1. Juni 2024, 09:12
- Reputation: 0
Englische Punze?
- Fünfi Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Samstag 1. Juni 2024, 09:12
- Reputation: 0
Englische Punze?
- estone-sabu Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
- Reputation: 252
Englische Punze?
Wohl doch nicht.
Nun, Was ich da so in dem Link rauslese gibt es den Hersteller Richard Groves & Sons Ltd seit den 1960er quasi nur noch als eine Hülle (wenn auch mit einem seriösen Markenzeichen), die im Besitz von Charles Havenhand ist.
[Gäste sehen keine Links]
Mit bestem Gruß
Verna
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 5 Antworten
- 739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 6 Antworten
- 524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 1163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-