Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Löffel von Wilkens und Söhne (Godet Berlin)

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Dickdan007 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 50
  • Registriert:Freitag 1. Februar 2019, 20:07
  • Reputation: 8

Löffel von Wilkens und Söhne (Godet Berlin)

Beitrag von Dickdan007 »

Guten Abend,
seht euch mal bitte meinen Löffel an. Der ist wieder von Wilkens und Söhne.
Godet hat ihn dass an den Kunden verkauft. Sind das die berühmten Godet Brüder (Hoflieferanten)?
Konnte denn man als "normaler" Bürger bei einem Hoflieferanten bestellen?
Könnte man anhand der Punze erkennen, in welchem Zeitraum die Löffel verkauft wurden?

Der Löffel sieht noch echt gut aus.
IMG_5191.JPG
IMG_5191.JPG (1.05 MiB) 1362 mal betrachtet
IMG_5192.JPG
IMG_5192.JPG (639.25 KiB) 1362 mal betrachtet
IMG_5193.JPG
IMG_5193.JPG (837.24 KiB) 1362 mal betrachtet
IMG_5194.JPG
IMG_5194.JPG (997.97 KiB) 1362 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1978
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4187

Löffel von Wilkens und Söhne (Godet Berlin)

Beitrag von marker »

Guten Tag, ja das ist DER Godet bzw. einer von denen, es gab Gebr. Godet und Godet und Sohn und Eugène Godet (oder hiessen die nacheinander so ? Keine Ahnung). Jeder konnte beim Hoflieferanten kaufen, wenn die Hoflieferanten nur den Adel beliefert hätten, wären die bei dessen Zahlungsmoral und der hohen Zahl verarmter adeliger Häuser aber so was von schnell pleite gewesen... Genauer datieren lässt sich das nicht, vermutlich so Anfang des 20. Jahrhunderts plus/minus. Gruss marker
  • Dickdan007 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 50
  • Registriert:Freitag 1. Februar 2019, 20:07
  • Reputation: 8

Löffel von Wilkens und Söhne (Godet Berlin)

Beitrag von Dickdan007 »

Danke Marker, ich habe auch schon gesucht aber da findet man sehr viele Eiserne Kreuze :-)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fischbesteck Silber, 12-teilig (Wilkens und Söhne?)
      von Daniwankenobi » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 726 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Taschenuhr von A.Lange und Söhne Werknummer 13053
      von noan99 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 14 Antworten
    • 1272 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von noan99
    • August Wellner & Söhne Terrine
      von Hostory » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 10 Antworten
    • 4176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Amethyst Glas Vase, Walther und Söhne, Jahr-und Wertbestimmung?
      von Deva » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 1057 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Capodimonte oder Ernst Bohne und Söhne?
      von Vasenfan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 15 Antworten
    • 2586 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Uhr Lange & Söhne
      von GabiSchwartling » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 13 Antworten
    • 3057 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GabiSchwartling
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“