Samowar, Alter und Herkunft unbekannt
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Mondhund Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Donnerstag 20. Juni 2024, 21:03
- Reputation: 0
Samowar, Alter und Herkunft unbekannt
Hallo zusammen,
ich würde mich sehr freuen, wenn jemand mir weiterhelfen könnte.
Es geht um einen Samowar, den meine Eltern Anfang der 70er Jahre in der Nähe von Düsseldorf gekauft haben. Wie man auf den Bildern sehen kann, hat er leider einen Sturz hinter sich, bei dem er sich ein wenig verformt hat.
Ich würde gerne in Erfahrung bringen, wie alt er ist und woher er stammt. Die Punzen sind leider nicht mehr sehr gut zu erkennen.
Vielen Dank :slightly_smiling_face:
ich würde mich sehr freuen, wenn jemand mir weiterhelfen könnte.
Es geht um einen Samowar, den meine Eltern Anfang der 70er Jahre in der Nähe von Düsseldorf gekauft haben. Wie man auf den Bildern sehen kann, hat er leider einen Sturz hinter sich, bei dem er sich ein wenig verformt hat.
Ich würde gerne in Erfahrung bringen, wie alt er ist und woher er stammt. Die Punzen sind leider nicht mehr sehr gut zu erkennen.
Vielen Dank :slightly_smiling_face:
- estone-sabu Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
- Reputation: 252
Samowar, Alter und Herkunft unbekannt
Hallo Mondhund,
schönes Stück.
So von der Bauform tippe ich auf einen russischen Holzkohle Samowar.
Hier mal ein ähnliches Stück
[Gäste sehen keine Links]
Die Hochburg russischer Samoware ist/war Tula.
Innen befindet sich ein Heizrohr.
Es fehlen folgende Gegenstände.
Das Anheizrohr mit Griff
Die Tropfschale
Das Tablett.
Hier kannst Du mal ein bisschen schmökern.
[Gäste sehen keine Links]
Sowie nachlesen:
[Gäste sehen keine Links]
Die Punze kann ich so nicht lesen.
Samoware wurden/werden auch in der Türkei hergestellt.
Mit bestem Gruß
Verna
schönes Stück.
So von der Bauform tippe ich auf einen russischen Holzkohle Samowar.
Hier mal ein ähnliches Stück
[Gäste sehen keine Links]
Die Hochburg russischer Samoware ist/war Tula.
Innen befindet sich ein Heizrohr.
Es fehlen folgende Gegenstände.
Das Anheizrohr mit Griff
Die Tropfschale
Das Tablett.
Hier kannst Du mal ein bisschen schmökern.
[Gäste sehen keine Links]
Sowie nachlesen:
[Gäste sehen keine Links]
Die Punze kann ich so nicht lesen.
Samoware wurden/werden auch in der Türkei hergestellt.
Mit bestem Gruß
Verna
- Mondhund Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Donnerstag 20. Juni 2024, 21:03
- Reputation: 0
Samowar, Alter und Herkunft unbekannt
Hallo Verna,
danke, dass du mir wieder so schnell weitergeholfen hast :blush: .
Es ist echt schade, dass die Punzen kaum noch zu erkennen sind.
Gibt es vielleicht noch andere Anhaltspunkte für das ungefähre Alter?
danke, dass du mir wieder so schnell weitergeholfen hast :blush: .
Es ist echt schade, dass die Punzen kaum noch zu erkennen sind.
Gibt es vielleicht noch andere Anhaltspunkte für das ungefähre Alter?
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
- Mondhund Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Donnerstag 20. Juni 2024, 21:03
- Reputation: 0
Samowar, Alter und Herkunft unbekannt
Ich werden auf jeden Fall versuchen, nochmal bessere Fotos zu machen. Leider steht der Samowar bei meiner Mutter, deshalb wird es ein wenig dauern.
- Mondhund Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Donnerstag 20. Juni 2024, 21:03
- Reputation: 0
Samowar, Alter und Herkunft unbekannt
Hallo zusammen,
ich habe es jetzt endlich geschafft, nochmal neue Fotos von den Punzen zu machen - hat leider ein paar Tage gedauert.
Hoffentlich sind diese besser!
Wäre toll, wenn jemand von euch vielleicht diesmal etwas mehr erkennen kann :slightly_smiling_face: .
ich habe es jetzt endlich geschafft, nochmal neue Fotos von den Punzen zu machen - hat leider ein paar Tage gedauert.
Hoffentlich sind diese besser!
Wäre toll, wenn jemand von euch vielleicht diesmal etwas mehr erkennen kann :slightly_smiling_face: .
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kapillarwirkung
-
-
-
Alter, Herkunft und Punze der Silberbrosche unbekannt
von arsvitalis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 12 Antworten
- 694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arsvitalis
-
-
-
- 3 Antworten
- 2158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sicituradastra
-
-
-
- 2 Antworten
- 1432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sicituradastra
-
-
-
- 8 Antworten
- 215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jaspi
-