Mr.Moh hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. August 2024, 11:55
Gibt es da keine Seiten,
... doch doch, aber die sind halt a) meist auf Niederländisch oder bestenfalls Englisch und zudem auch b) verstreut im www, je nach Unternehmen. Einiges könntest Du vermutlich auch entdecken, wenn Du bestehende Beiträge im Forum liest; hatten ja schon so einige verschiedene Marken.
Wenn Du da selber beigehen willst, statt hier vorzustellen? oder auch nur mal Fragen zu beantworten, denn es ist ja immer noch unklar, wovon die Rede ist, was man Dir überhaupt dafür an die Hand geben könnte... was nutzen Dir z.B. Literaturtipps oder historische Bücher online, solltest Du 1970erJahre Touri-Ware haben oder ganz woanders als in NL gefertigte Sachen :grimacing: - 'Krone' ist z.B. kein Identifikationsmerkmal allein und Marken-/Altersbestimmung lernt man nicht im Vorbeigehen 'aus dem Internet' ... Quellen kann man sich halt auch suchmaschinen, da wirst oder würdest Du einige Zeit brauchen, Dir da eine gut begehbare Basis zuzulegen. Frage ist dann eben auch, wie viel Aufwand Du für ev. am Ende weniger gut gehandelte Marken zu treiben bereit wärest.
So richtig die eine Übersicht 'mit allem, aber ohne Zwiebeln', auch den Nachahmern und Fälschungen gibt es m.W. nicht. Ein paar Einstiegsseiten vllt., wie
[Gäste sehen keine Links] - ansonsten zu richtig alten/antiken echten Delfter Manufakturen im Ort; aber s.o.. Manches findet sich auch in niederländischen Keramikmarken-Verzeichnissen, da einige Hersteller wie Gouda eben nicht nur 'Delft Blauw' gemacht haben.
Solltest Du Royal Delft dabei haben, dann klar zuerst dort, da gibt es auch Tabellen mit Jahrescodes und Malerkürzeln
[Gäste sehen keine Links] - wenn dieser 'Pott' anwesend sein sollte, dann kann man sich auch auf jeden Fall intensiver damit befassen.
Habe mir neben doch schon Einiges in der Hand gehabt im Lauf der Jahre halt was dazu / den Herstellern zusammengesammelt, gebookmarkt, inzwischen verschwundene Seiten archiviert oder Dateien angelegt. Aber erwarte nun nicht, das hier alles veröffentlicht zu sehen :') - nochmal: die Aktiven hier helfen gern bei der möglichen Identifikation von Objekten - aber eben auch im Gegenzug dafür, dass alle was zu sehen zu bekommen. Davon lebt das Forum, nicht von grauer Theorie; daher ist an dieser Stelle für mich auch mal gut.