Unbekanntes Abzeichen
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Orden und Ehrenzeichen.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Orden und Ehrenzeichen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Ordens oder Ehrenzeichens sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Verbotene Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen ist verboten.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Hallenberg Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert:Samstag 20. August 2022, 10:18
- Reputation: 40
Unbekanntes Abzeichen
Hier ein Abzeichen aus meinem Fundus, das ich nicht bestimmen kann. Gekauft hatte ich es in einem Antikladen, der Verkäufer wusste damals auch nicht um was es sich handelt.
Ich bin über jede Hilfe sehr dankbar.
Mfg Hallenberg
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2111
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4095
Unbekanntes Abzeichen
für mich sieht die Krone mit rot-grün-blau-grün-rot britisch aus. Die Buchstaben "GST" könnten "General Staff" für was auch immer heißen.
Hilfreich wäre es sicherlich die Schnörkel in der Mitte zu entschlüsseln, aber dazu habe ich keine Idee.
Beste Grüße
-
- Chrispie74 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 567
- Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
- Reputation: 1287
Unbekanntes Abzeichen
-
- Tom3103 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
- Reputation: 274
Unbekanntes Abzeichen
Denke auch GST 1932, dachte auch erst an britische Krone aber die sehen irgendwie anders aus.
Gruss Tom3103
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15755
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26637
Unbekanntes Abzeichen
Hallo zusammen :slightly_smiling_face:Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Dienstag 20. August 2024, 19:34 für mich sieht die Krone mit rot-grün-blau-grün-rot britisch aus.
das würde ich wie so einige andere Kronen mit als erstes ausschließen - Grund: die englische hat weniger Bügel (sichtbar mittig einer, rechts und links, dazwischen Blätter) und ist auch eigentlich nicht voll (rot) gefüllt; letzteres ist allerdings bei vielen (gestickten) Abzeichen doch so - eine Strecke Royal Navy vllt. zur optischen Erläuterung [Gäste sehen keine Links]
Die Darstellung der Krone ist trotz der detailreichen Stickerei aber auffällig - man sieht 5 rote Felder - bei normalerweise 5 sichtbaren Bügeln dürften es nur 4 sein... bei irgendeinem anderen Wappen hier gab es sowas auch schonmal, komm aber nicht mehr drauf; das ist m.M. so eigentlich keine reguläre Sache, weil die Krone dann insgesamt 10 Bügel haben müsste.
Klar sollte man auf juwelenbesetzte Stirnreife als Unterscheidungskriterium mit achten: dabei aber auch, ob alle Farben da und so angeordnet sind. Manche Reife haben nur rote und blaue Steine und die Preußische Königskrone weiße - bei der sog. Hohenzollernkrone auch keine Perlen auf den Bügeln - alles voller Diamanten.
Die Frage ist auch, ob man im militärischen oder zivilen Bereich ist; in skandinavischen Ländern (u.a. Monarchien) z.B. gibt es auch 'Königliche' Yachtclubs, Segelvereinigungen etc.. Die schwedische, dänische, auch belgische Königskronen kann man aber wohl auch schon ausschließen, da diese zusätzlich Blätter auf den Bügelenden haben; die norwegische mittig eines. Die niederländische ist ungefüllt, usw. usw. Bin da selbst bisher noch zu keinem sicheren Schluss gekommen; vermute aber ein Mützenabzeichen.
Gruß
nux
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2111
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4095
-
- Chrispie74 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 567
- Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
- Reputation: 1287
Unbekanntes Abzeichen
Evtl. muss man auch über Europa hinaus denken, hier mal ein Beispiel aus dem Orient: [Gäste sehen keine Links]Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Dienstag 20. August 2024, 20:59 Die schwedische, dänische, auch belgische Königskronen kann man aber wohl auch schon ausschließen
Könnte es auch eine Phantasiekrone sein, wie sie z.B. manche Vereine nutzen?
Es bleibt ja auch noch
,Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Dienstag 20. August 2024, 19:34 die Schnörkel in der Mitte zu entschlüsseln
Wisst Ihr, was das unten ist? Eine Biene? Was Pflanzliches?
- Hallenberg Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert:Samstag 20. August 2022, 10:18
- Reputation: 40
Unbekanntes Abzeichen
Habe von der machart ein ähnliches gefunden.
[Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Unbekanntes Abzeichen / Brosche / Militaria / Abzeichen
von Lord Vetinari » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎 - 0 Antworten
- 1951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
-
-
-
- 2 Antworten
- 2610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 123schmidti79
-
-
-
- 1 Antworten
- 2228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekanntes Wappen
von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 2 Antworten
- 1229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
-
-
-
- 7 Antworten
- 461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von frieda
-