Porzellan Set?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Yilly Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Samstag 21. September 2024, 21:52
- Reputation: 0
Porzellan Set?
Vielen Dank für eure Hilfe.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15418
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26012
Porzellan Set?
alka ist kurz für Alboth & Kaiser, gegründet 1872 von August Alboth in Coburg, sein Schwiegersohn hieß Kaiser und kam später dazu. Ab 1928 wurde der Firmenname in "Alka-Kunst" geändert; 1951 erweitert in Porzellanfabrik AL-KA Kunst Alboth & Kaiser K.G.. Dann wurde ein neues Werk in Staffelstein errichtet, wo ab 1955/1956 produziert wurde. Das Unternehmen hieß dann ab 1970 auch entsprechend Kaiser-Porzellanmanufaktur Staffelstein K.G.. usw. die ganze Geschichte in kurzen Sätzen auch da, wenn man in dem grauen Feld blättert [Gäste sehen keine Links]
Was Du zeigst, ist wohl schon aus Staffelstein; der Bodenstempel wurde so sehr wahrscheinlich 1955-1960 verwendet. Die Form ist glaub die gleiche (ältere) wie die, auf der das bekannte Dekor 'Marion' drauf ist; das könntest Du ev. als Anhaltspunkt nehmen. Denn Angaben zu Preisen von z.B. Porzellan können im Forum nicht erfolgen, u.a. weil man von Fotos Zustände nicht beurteilen kann. Da solltest Du nach vergleichbaren Sets (Mokka oder Kaffee? Größenangaben fehlen) nach Angeboten, vor allem aber nach auch tatsächlich verkauften Dingen sehen. Denn 'wert' ist etwas soviel, wie jemand dafür zu geben bereit ist - und das weiß man so ja nicht. Ggf. schau bei ebey z.B. auch zusätzlich noch nach Servicen anderer Hersteller, die optisch ähnlich sind, weil die Manufaktur ab Mitte der 1950er eigentlich schon mehr (damals sehr) moderne Formen gemacht hat [Gäste sehen keine Links]
Aber für so Vintage und Romantik mit rosa Rosen & Gold, da wirst Du bestimmt Interessenten finden. Das hat dann auch nur bedingt was mit der Manufaktur zu tun; sowas geht mehr nach Gefallen - aber schon gut, wenn Du Info zum Alter und von wem mitgeben kannst.
Gruß
nux
- Yilly Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Samstag 21. September 2024, 21:52
- Reputation: 0
Porzellan Set?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Denny
-
-
-
- 7 Antworten
- 1079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von VintageMaren
-
-
-
- 0 Antworten
- 426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mr.Moh
-
-
-
- 1 Antworten
- 124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Beistelltische - Set - le Dauphin France
von Alpha1337 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 2 Antworten
- 221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
-