Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter Schreibtisch mit Lederbezug

Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? ✨ Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

Alter Schreibtisch mit Lederbezug

Beitrag von Orangina »

Liebe Community,

Ich habe heute auf einem Flohmarkt einen kleinen aufklappbaren Schreibtisch geschenkt bekommen 🚀 (da wir uns über den Preis nicht einigen können, hat der nette Man mir den Tisch geschenkt) und freue mich wahnsinnig.

Tischplatte ist drehbar und aufklappbar. Innen ist Leder.

Der Tisch hat leider einige Zeitspuren, aber ich bin übermotiviert den Tisch als Kosmetiktisch zu nutzen. Der passt von der Größe perfekt und ich bin begeistern von vielen kleinen Fächer, endlich wird meine Kosmetik ordentlich platziert.

Aber ich habe viele Fragen, das ist mein erster antike Möbelstück, könnte mir jemand mit folgenden Themen helfen?

1. Soll ich den Tisch gegen Bettwanzen behandeln? Ich habe gelesen, dass die Insekten diverse Spuren, wie dunkle Flecken hinterlassen. Ich habe zwar keine entdeckt, aber ich weiß es ja nicht. Gibt es bei DM usw. Mittel gegen Insekten?

2. Das Geruch stört mir ein bisschen. Hätte jemand ein Tipp, wie ich das Geruch am besten loswerden

3. Und, natürlich, das wichtigste: wie kann ich den Tisch auffrischen? Ich glaube, das ist Holz, furniert , aber ich weiß es nicht. Leder hat einige Risse, das stört mir nicht, aber vielleicht sollte ich das Leder mit Wachs oder einem anderen Mittel behandelt?

4. es fehlt Schlüssel für die Schublade. Die ist nicht geschlossen, aber geht relativ schwer auf. Ich habe es mir überlegt, 1-2 stilistisch passende Möbelgriffe auf Flohmarkt zu kaufen und einschrauben, aber ich bin es mir sicher, ob ich damit den Holz nicht ruiniere? Was denkt ihr?

Generell freue ich mich sehr über alle Tipps! Und wenn jemand eventuell die Alter schätzen könnte, würde ich mich auch freuen

Hier sind noch ein paar Bilder
IMG_3710.jpeg
IMG_3710.jpeg (286.58 KiB) 2480 mal betrachtet
IMG_3709.jpeg
IMG_3709.jpeg (184.68 KiB) 2480 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Orangina am Sonntag 22. September 2024, 17:51, insgesamt 6-mal geändert.
  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

Alter Schreibtisch mit Lederbezug

Beitrag von Orangina »

Und noch ein Bild vom Leder
IMG_3713.jpeg
IMG_3713.jpeg (222.34 KiB) 2479 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Alter Schreibtisch mit Lederbezug

Beitrag von redfox »

Orangina hat geschrieben: Sonntag 22. September 2024, 15:38 vielen kleinen Fächer,
Hallo, das solltest du schon detailliert zeigen, Schublade offen
und inneres, Schloss usw.
Hält die aufgeklappte Platte nur an den beiden schmalen Messingscharnieren?
Und Bettwanzen glaube ich eher nicht...
  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

Alter Schreibtisch mit Lederbezug

Beitrag von Orangina »

Ja, sehr gerne. Hier sind noch Bilder.

Und gut, dass es keine Bettwanzen gibt. Es ist immer wieder in Frankreich ein Thema, deswegen dachte ich, würde nicht schaden 😊

Und ja, es sind nur 2 diese Messingscharniere. Ich sehe sonst nichts
IMG_3724.jpeg
IMG_3724.jpeg (262.21 KiB) 2456 mal betrachtet
IMG_3723.jpeg
IMG_3723.jpeg (83.12 KiB) 2456 mal betrachtet
IMG_3720.jpeg
IMG_3720.jpeg (182.62 KiB) 2456 mal betrachtet
IMG_3719.jpeg
IMG_3719.jpeg (152.97 KiB) 2456 mal betrachtet
  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

Alter Schreibtisch mit Lederbezug

Beitrag von Orangina »

Die Schublade, die kann ich rausnehmen
IMG_3721.jpeg
IMG_3721.jpeg (129.84 KiB) 2454 mal betrachtet
IMG_3722.jpeg
IMG_3722.jpeg (94.61 KiB) 2454 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Orangina am Sonntag 22. September 2024, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

Alter Schreibtisch mit Lederbezug

Beitrag von Orangina »

Und so sieht der Tisch gedreht aus, sorry, noch nicht gewaschen. Warte auf Pflegetipps
IMG_3727.jpeg
IMG_3727.jpeg (227.52 KiB) 2455 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Orangina am Sonntag 22. September 2024, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

Alter Schreibtisch mit Lederbezug

Beitrag von Orangina »

Und noch ein bisschen. Der ist wirklich sehr klein. Ich dachte, das wäre ein Nachttisch, der etwas höher ist, als „normale“ Nachttisch und erst zuhause entdeckt, das man die Platte drehen und aufklappen kann. Eventuell ist das auch kein Schreibtisch?

Ich kann versuchen morgen beim Tageslicht bessere Bilder zu machen
IMG_3718.jpeg
IMG_3718.jpeg (212.08 KiB) 2454 mal betrachtet
IMG_3730.jpeg
IMG_3730.jpeg (270.68 KiB) 2454 mal betrachtet
IMG_3728.jpeg
IMG_3728.jpeg (158.27 KiB) 2454 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Alter Schreibtisch mit Lederbezug

Beitrag von redfox »

Orangina hat geschrieben: Sonntag 22. September 2024, 17:48 Der ist wirklich sehr klein
Und wenn du uns noch die Abmessungen verrätst.... ;)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Schreibtisch - erhaltenswert?
      von Julischka » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 691 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Julischka
    • Schätzen, Bestimmen alter Schreibtisch von circa 1890!
      von Dirk239 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 280 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dirk239
    • Englischer Schreibtisch um 1870
      von Simon10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 626 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • Schreibtisch... auseinandergenommen
      von Louce » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 29 Antworten
    • 2443 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaxS
    • Antiker Schreibtisch im Empire Stil? Klassizismus?
      von antermoya » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 791 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Schreibtisch- und Bürogarnitur mit unbekannten Punzen
      von Louise » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 344 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Louise
Zurück zu „Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️“