Silberschale mit Deckel
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- TeBe Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Sonntag 27. Oktober 2024, 09:29
- Reputation: 0
Silberschale mit Deckel
Ich habe an dieser silbernen Schale direkt unter dem Rand 3 winzig kleine Punzen entdeckt. Die 2. scheint ein Jahresbuchstabe zu sein. Zu der 1. und 3. konnte ich bisher nichts finden. Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen. Hier nochmal einzeln. Vielen Dank im voraus!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15253
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25735
Silberschale mit Deckel
wenn die Stempelchen sehr klein sind, ist es oft besser gar nicht zu nah ranzugehen beim Fotografieren oder es durch eine Lupe zu versuchen. Außerdem fehlen hier Größenangaben - ohne Bezug könnte diese Deckeldose für eine Puppenstube sein oder eine Zuckerdose - oder eine Terrine - und auch, woher Du das Teil hast, seit wann wo bekannt etc. Mehr Bilder, also auch von innen und unten können zudem vorteilhaft sein.
Man könnte - leicht verschlagen zudem - ev. die einzelnen Buchstaben als FECo in 'gotischer' Schrift interpretieren - bitte damit mal vergleichen [Gäste sehen keine Links] - dabei handelt es sich um die Marke eines (bisher) wohl nicht identifizierten englischen Herstellers von versilberten Artikeln. Für Massivsilber sehe ich hier auch ohne weitere - d.h. einen Feingehalt anzeigende - Punzen kein Indiz.
Wenn es das nicht zutreffen sollte, bitte andere Bilder versuchen und jedenfalls die fehlenden Angaben ergänzen.
Gruß
nux
- TeBe Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Sonntag 27. Oktober 2024, 09:29
- Reputation: 0
Silberschale mit Deckel
Zur weiteren Herkunft kann ich leider nichts sagen, aber die Schale ist circa 21 cm breit, 19 cm hoch und wiegt insgesamt 800gr.
Ich wollte noch Bilder hochladen, aber anscheinend bin ich zu dusselig, da ich immer die Nachricht bekomme zu wenig Speicher, obwohl die Fotodateien höchstens 300 KB haben.
Lieben Gruß
TeBe
- TeBe Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Sonntag 27. Oktober 2024, 09:29
- Reputation: 0
Silberschale mit Deckel
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sunny
-
-
-
- 2 Antworten
- 247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-
-
-
- 4 Antworten
- 373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dartdroide
-
-
-
- 2 Antworten
- 234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kerstin71
-
-
-
- 2 Antworten
- 417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-