Alter und Herstellermarke bekannt?
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Daniel123 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
- Reputation: 127
Alter und Herstellermarke bekannt?
Moin liebe Leute,
das abgebildete Schälchen mit dem Durchmesser ca. 13,5cm und der Höhe ohne Henkel von 4,5cm ist mir heute zugelaufen. Kennt jemand die Herstellermarke und kann mich ggf. aufklären, was wohl die Bezeichnung 4049/1 bedeutet? Was denkt Ihr, stammt es wohl aus den 50ern?
Viele Grüße
Daniel
das abgebildete Schälchen mit dem Durchmesser ca. 13,5cm und der Höhe ohne Henkel von 4,5cm ist mir heute zugelaufen. Kennt jemand die Herstellermarke und kann mich ggf. aufklären, was wohl die Bezeichnung 4049/1 bedeutet? Was denkt Ihr, stammt es wohl aus den 50ern?
Viele Grüße
Daniel
- Sternbergler Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 229
- Registriert:Montag 18. September 2023, 16:20
- Reputation: 260
Alter und Herstellermarke bekannt?
Deine Anbietschale mit Korbhenkelgriff dürfte aus den 1950er Jahren stammen. Und hergestellt wurde sie in den keramischen Werken von Steuler, Höhr Grenzhausen, WEsterwald.
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2115
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4109
Alter und Herstellermarke bekannt?
Hallo Sternbergler,
wo hast Du denn die Information her? Hier sieht das Logo ganz anders aus.
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
wo hast Du denn die Information her? Hier sieht das Logo ganz anders aus.
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
- Sternbergler Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 229
- Registriert:Montag 18. September 2023, 16:20
- Reputation: 260
Alter und Herstellermarke bekannt?
Habe doch selbst drei, vier Vasen, Schalen mit diesem Logo versehen. Vorher via Google Lens gesucht - leider kann ich das hier nicht direkt darstellen weil auf dem Smart Phone gesucht. Offenbar ist das doch nicht richtig - ich weiss einfach nicht wie mit Photos, Aufnahmen nach einem ähnlichen Bild gesucht werden kann.
Gehe jetzt in die Universitätsbibliothek und versuche dort das Logo zu identifizieren.
Bücher, Papier ist leichter fassbar, gut lesbar und dauerhaft.
Ärgere mich über mich selbst masslos, muss immer bei reinen Internetrecherchen grundsätzlich die Ergebnisse nachprüfen. Dem Internet ist nicht zu trauen.
Gehe jetzt in die Universitätsbibliothek und versuche dort das Logo zu identifizieren.
Bücher, Papier ist leichter fassbar, gut lesbar und dauerhaft.
Ärgere mich über mich selbst masslos, muss immer bei reinen Internetrecherchen grundsätzlich die Ergebnisse nachprüfen. Dem Internet ist nicht zu trauen.
-
- dievo Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 248
- Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
- Reputation: 632
Alter und Herstellermarke bekannt?
Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Montag 28. Oktober 2024, 16:00 wo hast Du denn die Information her? Hier sieht das Logo ganz anders aus.
Es ist das Logo von Steuler, die Firma war hier schon Thema, siehe hier mit weiterführenden Informationen:Sternbergler hat geschrieben: ↑Montag 28. Oktober 2024, 16:16 Gehe jetzt in die Universitätsbibliothek und versuche dort das Logo zu identifizieren.
Bücher, Papier ist leichter fassbar, gut lesbar und dauerhaft.
Ärgere mich über mich selbst masslos, muss immer bei reinen Internetrecherchen grundsätzlich die Ergebnisse nachprüfen. Dem Internet ist nicht zu trauen.
Was bedeutet der Stempel auf der Vase?
MfG, dievo
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15761
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26649
Alter und Herstellermarke bekannt?
Hallo :slightly_smiling_face:Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Montag 28. Oktober 2024, 16:00 die Information her? Hier sieht das Logo ganz anders aus.
na, die 'alte' Steuler-Pressmarke 'ST ligiert in Vase', vermutlich in Gebrauch ca. 1933 bis vor 1960 gab es hier auch schon mehr als einmal - zuletzt im September - dort der Beitrag mit entsprechenden/belegenden Links www.dieschatzkisteimnetz.de/viewtopic.p ... 99&p=19559 - wär' schön, wenn vllt. auch bei sowas die Suchfunktion des Forums verwendet würde :grimacing:
Eine mid-century-Keramik Sammlerseite dazu; da kann man sich auch verschiedene Formen und deren Nummern - hier eben die 4049/1; die ist da aber nicht dabei - dieses Herstellers ansehen [Gäste sehen keine Links]
Und klar ist das Nierentischära; 1950er Jahre - dort ein anderes Exemplar der gleichen Form, aber mit matter Glasur & anderem Dekor; ähnlich wie die Vasen im Link vor im Nummernumkreis [Gäste sehen keine Links]
bei den lavaguys eine weitere Schale noch wieder anders dekoriert [Gäste sehen keine Links]
verwandt die 4049/2, ohne Henkel, wiederum anders glasiert [Gäste sehen keine Links]
ein ganz gleiches Exemplar mit den gelb-schwarzen Streifen und glänzender Glasur sehe ich online momentan aber auch nicht
Gruß
nux
- Daniel123 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
- Reputation: 127
Alter und Herstellermarke bekannt?
Moin,
herzlichen Dank an Euch. Mit GoogleLense kam ich nicht weiter, und auch im Forum hatte ich diesbzgl. nichts gefunden. Aber klar, ich hätte in der ForenSuche detailierter suchen können, ich gelobe Besserung @nux :slightly_smiling_face:.
herzlichen Dank an Euch. Mit GoogleLense kam ich nicht weiter, und auch im Forum hatte ich diesbzgl. nichts gefunden. Aber klar, ich hätte in der ForenSuche detailierter suchen können, ich gelobe Besserung @nux :slightly_smiling_face:.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15761
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26649
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Formenliebe
-
-
-
- 3 Antworten
- 368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
Alter Keramikteller mit Eule als Töpfermarke, ist die jemandem bekannt?
von brigi23la » » in Keramik 🏺 - 6 Antworten
- 605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von brigi23la
-