Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Sammeltasse von Winterling

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • rika70 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 7. November 2024, 12:30
  • Reputation: 2

Sammeltasse von Winterling

Beitrag von rika70 »

Kann mir jemand etwas über diese Sammeltasse von Winterling sagen? Was bedeuten diese Stempel bzw. die Zahlen?
20241104_163432[1].jpg
20241104_163432[1].jpg (3.77 MiB) 173 mal betrachtet
20241104_163413[1].jpg
20241104_163413[1].jpg (4.08 MiB) 173 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15261
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25744

Sammeltasse von Winterling

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

der mittlere Bodenstempel weist durch den Ort den Hersteller als die Porzellanfabrik Heinrich Winterling GmbH & Co. KG ebendort aus. Er wurde ab ca. 1950 oder kurz danach so verwendet; bis wann genau ist wohl nicht bekannt. Kannst Du dort z.B. vergleichen [Gäste sehen keine Links]

Das Dekor des Sammelgedecks selber spricht vom Aussehen her aber auch für 1950er Jahre; schon Anf. 60er kann man vermutlich ausschließen, aber nicht völlig sicher. Über die Firmengeschichte ist sehr wenig bekannt, u.a. wie im Link vor steht, dass deren Archiv irgendwann abgebrannt war - ein bisschen steht noch bei wiki [Gäste sehen keine Links]

Das ist auch mit ein Grund, warum man Bodenbeschriftungen über die Basisstempel hinaus nicht oder kaum interpretieren oder auflösen kann. Das mögen Dekornummern sein oder Bearbeiterkennungen bzw. könnte auch was mit Bestellungen zu tun haben - man weiß es nicht genau.

Noch ein Tipp zu Fotos für's Forum - am besten einen neutralen glatten Untergrund nehmen (Papier, Laken, Tischdecke oder auf einer Kommode vor eine Wand stellen) - so ein Wollifransenplüsch lenkt das Schärfezentrum der Kamera leicht ab. Außerdem sind Tageslichtaufnahmen solchen mit Lampen- oder gar Blitzlicht vorzuziehen.

Und ein weiterer Hinweis - solltest Du Dir vom Forum Preis- oder Wert-Einschätzungen erhoffen: das kann in den allermeisten Fällen nicht gemacht werden. Das hat mehrere Gründe, u.a., dass man ja nichts in die Han nehmen und den Zustand beurteilen kann. Zum anderen kennt keiner alle Preise, die irgendwer irgendwo für irgendwas zu zahlen bereit ist. Da heißt es zu ermitteln, wie sich vergleichbare Sachen verkauft haben oder wie sie angeboten werden, auch wieviel davon
Angebote sind immer erstmal Wunschpreise, knapp 300 Stück aktuell bei ebey zu sehen [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe letzt unter 10% der verfügbaren Menge mit Erlösen [Gäste sehen keine Links]

so kannst Du Dir ein Bild machen; dabei eben auch berücksichtigen, dass da ja auch der Versand noch drauf kam, für das was Leutz bereit waren auszugeben

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Suche Winterling Form und Dekor aus den 70ern
      von Liberta » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 356 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Winterling Kirchenlamitz bitte um Hilfe
      von MoniMohn » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MoniMohn
    • Winterling Set mit Durchbruchrand
      von MoniMohn » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 632 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MoniMohn
    • Winterling Marktleuthen Bavaria
      von Micha68 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 608 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Micha68
    • Kaffeeservice Winterling Kirchenlamitz Bavaria
      von Lisa1234 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 294 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Winterling Marktleuthen Bavaria - Dekor/Form???
      von push357 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 96 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“