Schmuck aus Schweden, Kettenanhänger mit Karneol ? Punzen unklar..
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Vabzk613 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert:Sonntag 22. Mai 2022, 19:07
- Reputation: 8
Schmuck aus Schweden, Kettenanhänger mit Karneol ? Punzen unklar..
Hier mein zweites Mitbringsel aus Schweden, Ein Anhänger mit Karneol-Ball (vermute ich).
Kennt jemand die Punzen, handelt es sich um Echtsilber?
Viele Grüße Vanessa
-
- Pontikaki Verified Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3527
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5765
Schmuck aus Schweden, Kettenanhänger mit Karneol ? Punzen unklar..
Moin, ja - bei der Kugel handelt es sich um Karneol - ein roter Achat aus der Quarz-Familie.
Zu den Stempeln sagen die Punzen-Profis bestimmt noch was.
Marion Ongyert - Goldschmiedin
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15788
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26693
Schmuck aus Schweden, Kettenanhänger mit Karneol ? Punzen unklar..
was ich aufschlüsseln kann, ist M9 die Jahreskennung für 1962. Und den Namen hinter NBN - Nilsson, Bertil Guldsmed, aktiv 1961-1977 in Stockholm, danach in Djursholm bis 1996. Die Stadtmarke also wohl ein kaum noch erkennbarer Kopf König Eriks IX., des Heiligen, wie er auch im Wappen ist. Andere Städte/Orte haben Buchstaben.
Da jeglicher Hinweis auf einen Feingehalt fehlt - keine Drei-Kronenmarke (weder im Dreipass noch im Oval), kein S im Hexagon für Silber, keine Angabe in Zahlen - kann ich zu Silber oder nicht, importiert oder eigene Herstellung nichts sagen oder auch nur vermuten. Gibt außerdem auch kein NS für ggf. Neusilber o.a. Hinweise auf Versilberung.
Gruß
nux
- Vabzk613 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert:Sonntag 22. Mai 2022, 19:07
- Reputation: 8
Schmuck aus Schweden, Kettenanhänger mit Karneol ? Punzen unklar..
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Schmuck Mitbringsel aus Schweden, Silber Punzen unklar
von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 8 Antworten
- 275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 13 Antworten
- 1213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-
-
-
Punzen auf Kaffee-/Teekanne (Silber?) aus Schweden
von Thommy L. » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thommy L.
-
-
-
- 4 Antworten
- 288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 11 Antworten
- 1173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElfieBB
-
-
-
Silberner Kettenanhänger, woher stammt er wohl, wie alt mag er sein?
von Ouroboros » » in Silberschmuck ✨ - 9 Antworten
- 1749 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-