Serpentine Kommode England
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Andromeda Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Freitag 21. Februar 2025, 09:34
- Reputation: 0
Serpentine Kommode England
Habe eine Serpentine Kommode geerbt. Meine Eltern haben sie in den 80igern in England gekauft. Sie ist m.E. stark restaurierungsbedürftig. Da sie bei mir keinen Platz hat, will ich sie verkaufen. Ich freue mich sehr, wenn ich eine Einschätzung bekomme, was das Teil ungefähr wert ist. Hier einige Bilder:
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15431
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26051
Serpentine Kommode England
Hallo,
gleiches wie für die Truhe gilt eigentlich auch hier zuerst. Zudem sind diese Fotos auch nicht sonderlich für eine genauere Betrachtung geeignet. Zu klein, unscharf, mehr Detailaufnahmen, man weiß so ja noch nichtmal die Holzart. Maße etc. alles wie es oben im rosa Kasten steht. Was heißt 'stark restaurierungsbedürftig? wenn ich das überhaupt richtig sehe, fehlt dem Möbel jegliche Oberfläche? kein Lack oder Fassung oder Bemalung - oder fehlt da ev. ein Furnier? Würmer? wurde das Teil abgelaugt o.ä.?
Ein sog. serpentine chest of drawers - wüsste so keine deutsche Entsprechung für den Begriff (also eine direkte Übersetzung mit Serpentine glaub eher nicht - @Willy? - ist eigentlich auch 'andersherum' geschwungen die Wölbung in der Mitte vorn, dann außen jeweils zurückgehend wie dort mittig mit zu sehen [Gäste sehen keine Links]
Das Teil hier - England nochmal hin oder her, denn da (kann mich irren, aber) würde ich diesen Typus eher nicht verorten - sieht mit diesen Schwüngen und den gedrückten Kugelfüßen (Quetschfüßen) mehr aus wie eine Kommode aus der Barockzeit - oder aber in dem Stil. Ein paar schnelle Bsp. nur der Form wegen; Preise erstmal völlig beiseite, das sind 'nur' Angebote/Wunschpreise & auch (über)teure Händler dabei sowie eben reich furnierte oder intarsierte Sachen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
aber da sollten / könnten die Möbelspezis hier wenn eh genauer dabei, wenn mehr/aussagekräftigere Fotos kämen.
Gruß
nux
gleiches wie für die Truhe gilt eigentlich auch hier zuerst. Zudem sind diese Fotos auch nicht sonderlich für eine genauere Betrachtung geeignet. Zu klein, unscharf, mehr Detailaufnahmen, man weiß so ja noch nichtmal die Holzart. Maße etc. alles wie es oben im rosa Kasten steht. Was heißt 'stark restaurierungsbedürftig? wenn ich das überhaupt richtig sehe, fehlt dem Möbel jegliche Oberfläche? kein Lack oder Fassung oder Bemalung - oder fehlt da ev. ein Furnier? Würmer? wurde das Teil abgelaugt o.ä.?
Ein sog. serpentine chest of drawers - wüsste so keine deutsche Entsprechung für den Begriff (also eine direkte Übersetzung mit Serpentine glaub eher nicht - @Willy? - ist eigentlich auch 'andersherum' geschwungen die Wölbung in der Mitte vorn, dann außen jeweils zurückgehend wie dort mittig mit zu sehen [Gäste sehen keine Links]
Das Teil hier - England nochmal hin oder her, denn da (kann mich irren, aber) würde ich diesen Typus eher nicht verorten - sieht mit diesen Schwüngen und den gedrückten Kugelfüßen (Quetschfüßen) mehr aus wie eine Kommode aus der Barockzeit - oder aber in dem Stil. Ein paar schnelle Bsp. nur der Form wegen; Preise erstmal völlig beiseite, das sind 'nur' Angebote/Wunschpreise & auch (über)teure Händler dabei sowie eben reich furnierte oder intarsierte Sachen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
aber da sollten / könnten die Möbelspezis hier wenn eh genauer dabei, wenn mehr/aussagekräftigere Fotos kämen.
Gruß
nux
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 579
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1704
Serpentine Kommode England
Moin Allerseits,
Für eine Alterseinschätzung bitte auch noch gute Fotos von z.B. eines Schubkastens von der Seite, der Verbindung der Rückwand mit dem Korpus, etc..... Sind z.B. Holznägel verwendet worden?
Viele Grüße
Wiebke
dem kann ich nur zustimmen. Die Kommode wirkt nackt.
Für eine Alterseinschätzung bitte auch noch gute Fotos von z.B. eines Schubkastens von der Seite, der Verbindung der Rückwand mit dem Korpus, etc..... Sind z.B. Holznägel verwendet worden?
Viele Grüße
Wiebke
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SJW
-
-
-
- 6 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 4 Antworten
- 346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sunny
-
-
-
- 4 Antworten
- 211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteinOlga
-
-
-
- 4 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 4 Antworten
- 1456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Muke
-