kann mir jemand was zu diesem krug mit zinndeckel sagen ?
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- menni Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Samstag 15. März 2025, 13:13
- Reputation: 0
kann mir jemand was zu diesem krug mit zinndeckel sagen ?
Hallo,
ich habe diesen Krug und weiß nichts darüber.
Vielleicht ist hier jemand, der etwas dazu sagen kann
Wert, Herkunft, Alter?
Unten hat er ein "R", "N" oder "Z".
Im Deckel steht "Th.st Zinn".
ich habe diesen Krug und weiß nichts darüber.
Vielleicht ist hier jemand, der etwas dazu sagen kann
Wert, Herkunft, Alter?
Unten hat er ein "R", "N" oder "Z".
Im Deckel steht "Th.st Zinn".
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15755
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26637
kann mir jemand was zu diesem krug mit zinndeckel sagen ?
Hallo & willkommen 
das ist ein eher neuzeitlich anmutender Krug, Steinzeug mit Salzglasur wie es aussieht. Wurde und wird u.a. viel im Westerwald gemacht, aber auch anderswo. Denke aber man ist in der Ecke, da der Deckel wahrscheinlich von der Zinngiesserei Theo Stein in Hillscheid, Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen stammt. Besteht seit 1967 [Gäste sehen keine Links]
Die Signatur unter dem Krug kann ich jedenfalls weder auflösen noch zuordnen; möglicherweise jemand anderes hier. Wenn eine Töpferei dort aber Deckel zugekauft haben sollte - kann vllt. sein, der Zinngiesser weiß ev. wer das war/ist.
Von den Fotos so kann man die Form nicht genau sehen; gerade im Profil wäre angenehm und eine Größenangabe dazu. Hinsichtlich Preisen im Markt, wie so etwas ggf. gehandelt wird, kannst Du bei kleinanzeigen oder auch ebey ja nach Angeboten und erfolgten Verkäufen gucken.
Denn Wert in Währungseinheiten? kaum festzumachen. Manche mögen Steinzeug (Stil, Gebrauch), andere gar nicht. Man kann sowas ab einem bis ein paar € auf dem Floh finden - was der dahinterstehenden Handarbeit eigentlich & klar nicht mehr gerecht wird. Andererseits ist der Nutz-Wert hoch, wie schon seit Jahrhunderten. Denn immer prima: kaltes Getränk darin bleibt lange kühl, Deckel verhindert unerwünschten Insektenbefall; stabil & hält bissl was aus
Gruß
nux
das ist ein eher neuzeitlich anmutender Krug, Steinzeug mit Salzglasur wie es aussieht. Wurde und wird u.a. viel im Westerwald gemacht, aber auch anderswo. Denke aber man ist in der Ecke, da der Deckel wahrscheinlich von der Zinngiesserei Theo Stein in Hillscheid, Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen stammt. Besteht seit 1967 [Gäste sehen keine Links]
Die Signatur unter dem Krug kann ich jedenfalls weder auflösen noch zuordnen; möglicherweise jemand anderes hier. Wenn eine Töpferei dort aber Deckel zugekauft haben sollte - kann vllt. sein, der Zinngiesser weiß ev. wer das war/ist.
Von den Fotos so kann man die Form nicht genau sehen; gerade im Profil wäre angenehm und eine Größenangabe dazu. Hinsichtlich Preisen im Markt, wie so etwas ggf. gehandelt wird, kannst Du bei kleinanzeigen oder auch ebey ja nach Angeboten und erfolgten Verkäufen gucken.
Denn Wert in Währungseinheiten? kaum festzumachen. Manche mögen Steinzeug (Stil, Gebrauch), andere gar nicht. Man kann sowas ab einem bis ein paar € auf dem Floh finden - was der dahinterstehenden Handarbeit eigentlich & klar nicht mehr gerecht wird. Andererseits ist der Nutz-Wert hoch, wie schon seit Jahrhunderten. Denn immer prima: kaltes Getränk darin bleibt lange kühl, Deckel verhindert unerwünschten Insektenbefall; stabil & hält bissl was aus
Gruß
nux
- menni Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Samstag 15. März 2025, 13:13
- Reputation: 0
kann mir jemand was zu diesem krug mit zinndeckel sagen ?
Danke mal soweit. Hier noch ein Bild, die Größe ist (Deckelhöhe) 13 cm. Auf dem Bild habe ich wohl nicht richtig gehalten.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 3 Antworten
- 244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HansBild
-
-
-
- 5 Antworten
- 894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 1 Antworten
- 297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 6 Antworten
- 921 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-