Teddybär Bestimmung
Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume!
Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Musterstudent Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Mittwoch 19. März 2025, 23:24
- Reputation: 0
Teddybär Bestimmung
Hallo liebe Gemeinde,
es freut mich unheimlich, dass in Zeiten sozialer, schnelllebiger Netzwerke noch aktive Foren betrieben werden.
Aber nun zur Sache:
Vor vielen Jahren kaufte ich auf einem Flohmarkt eine schöne Carl Spitzweg Reproduktion.
Während der kurzen Preisverhandlung fiel mir ein alter Teddybär ins Auge und mit dem Satz: „40€ und den Teddy nehm ich noch mit dazu.", ging sowohl das Bild, als auch der Bär in meinen Besitz über.
Doch jetzt genug mit Anekdoten.
Lange lag dieser jetzt auf dem Dachboden, bis er mir heute, quasi ein zweites Mal, ins Auge fiel.
Nach viel Querlesen im Netz und auch hier im Fourm bitte ich jetzt um eure Hilfe bei der (Alters-)Bestimmung.
Der Zustand ist offensichtlich katastrophal und entsprechend gehe ich nicht von einem ungewöhnlichen Wert aus, jedoch interessiert mich trotzdem der Hintergrund des Bären.
Gefüllt ist er mit Holzwolle, am Halsgelenk ist eine Holzplatte
Vielen Dank
Weitere Bilder:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
es freut mich unheimlich, dass in Zeiten sozialer, schnelllebiger Netzwerke noch aktive Foren betrieben werden.
Aber nun zur Sache:
Vor vielen Jahren kaufte ich auf einem Flohmarkt eine schöne Carl Spitzweg Reproduktion.
Während der kurzen Preisverhandlung fiel mir ein alter Teddybär ins Auge und mit dem Satz: „40€ und den Teddy nehm ich noch mit dazu.", ging sowohl das Bild, als auch der Bär in meinen Besitz über.
Doch jetzt genug mit Anekdoten.
Lange lag dieser jetzt auf dem Dachboden, bis er mir heute, quasi ein zweites Mal, ins Auge fiel.
Nach viel Querlesen im Netz und auch hier im Fourm bitte ich jetzt um eure Hilfe bei der (Alters-)Bestimmung.
Der Zustand ist offensichtlich katastrophal und entsprechend gehe ich nicht von einem ungewöhnlichen Wert aus, jedoch interessiert mich trotzdem der Hintergrund des Bären.
Gefüllt ist er mit Holzwolle, am Halsgelenk ist eine Holzplatte
Vielen Dank
Weitere Bilder:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ackerschnacker
-
-
-
- 0 Antworten
- 387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FUXS
-
-
-
- 4 Antworten
- 397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 1 Antworten
- 1199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 1090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 1 Antworten
- 1145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-