Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ens Frau auf schnecke, wer hat signiert?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • porzellanmaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 139
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
  • Reputation: 38

Ens Frau auf schnecke, wer hat signiert?

Beitrag von porzellanmaus »

Liebe Porzellankenner*innen,

habe als Sammlerin mal wieder eine schöne kleine Figur von Ens Volksstedt auf einer großen Plattform erstanden. Erst nach Erhalt und Säuberung habe ich gesehen, das es auch eine Signatur auf der Schnecke gibt. Diese gibt mir jedoch Rätsel auf, erster Buchstabe (Vorname) L aber mit dem Nachnamen wird es schwierig (erster Buchstabe auch ein L letzter ein ß?).
Wäre toll, wenn mir jemand sagen könnte, ob welchen Entwerfer es sich handelt. (Die bekannten wie Büschelberger oder berger sind es leider nicht).
Figur ist ca 9cm hoch und 9 lang. Habe sie vorher noch nie gesehen. Die Modell-Nr. unten ist mit 6034 oder 6094 gemarkt.

Danke und Grüße
PM
20250422_131827.webp
20250422_131827.webp (160.11 KiB) 117 mal betrachtet
20250422_131734.webp
20250422_131734.webp (221.56 KiB) 117 mal betrachtet
20250422_131734.webp
20250422_131734.webp (221.56 KiB) 117 mal betrachtet
20250422_131728.webp
20250422_131728.webp (235.9 KiB) 117 mal betrachtet
20250422_131902.webp
20250422_131902.webp (327.78 KiB) 115 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 141
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 133

Ens Frau auf schnecke, wer hat signiert?

Beitrag von Lacritz »

Der Anfangsbuchstabe des Nachnamens könnte ein "B" in Deutscher Kurrent sein. Vielleicht steht da was ähnliches wie "Breß" oder "Breuß".
  • porzellanmaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 139
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
  • Reputation: 38

Ens Frau auf schnecke, wer hat signiert?

Beitrag von porzellanmaus »

Hallo Lacritz,
das ist die Lösung, tausend Dank für den Hinweis. Ich kenne die D. Kurrent nicht und wäre daher auch nie auf diese Idee gekommen. Die Figur wurde von B. Boehs (es gibt auch andere Schreibweisen wie Boeß) entworfen. Die Figur ist genau sein Stil und er hat für Ens viele Entwürfe gemacht. Dieser scheint doch selten zu sein, bisher habe ich die Signatur auch noch nie in Kurrent gesehen. Klasse!
Viele Grüße
PM
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Frau mit Gewand - Keramik Handarbeit - innen signiert
      von NOH123 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 0 Antworten
    • 251 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Karl Ens Figur- Alter & Wert?
      von Tina_Ju » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 555 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Karl Ens Figur
      von essark » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 816 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von essark
    • Karl Ens oder doch nicht?
      von Manuelchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 521 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Manuelchen
    • Karl Ens, Volkstedt: Kükenpaar von Anton Berger
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1113 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“