Alter Herd
Technik-Schätzekammer!
Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Plantek Offline
- Reputation: 0
Alter Herd
Ich habe eine Altbauwohnung in einer Hamburger Gründerzeit-Villa übernommen, in der ein uralter Herd steht. Dieser Herd muss jetzt leider unserem Umbau weichen...
Jetzt frage ich mich, ob ich das gute Stück einfach herzlos herausreisse und das Material dem Schrotthändler verkaufe, oder ob evtl. ein Liebhaber oder Restaurateur damit noch was anfangen kann.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Der Herd muss wohl aus der Zeit um 1900 stammen.
Probleme sehe ich erstens in der Tatsache, dass der Herd mit den Fliesen fest in der Ecke des Raumes verankert ist und nicht so einfach entfernt werden kann. Außerdem sind die Platten oben und auch die Klappen vorn fast überall angerostet.
Dennoch täte es mir leid, das Stück zu entsorgen. Mit den schweren Klappen und der umlaufenden Messingstange könnte er sich durchaus in einer Wohnung mit historischem Ambiente einfügen.
Was meint ihr: Noch zu retten oder ein Fall für den Schrotthändler?
Wie kann der Herd behutsam ausgebaut werden?
Jetzt frage ich mich, ob ich das gute Stück einfach herzlos herausreisse und das Material dem Schrotthändler verkaufe, oder ob evtl. ein Liebhaber oder Restaurateur damit noch was anfangen kann.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Der Herd muss wohl aus der Zeit um 1900 stammen.
Probleme sehe ich erstens in der Tatsache, dass der Herd mit den Fliesen fest in der Ecke des Raumes verankert ist und nicht so einfach entfernt werden kann. Außerdem sind die Platten oben und auch die Klappen vorn fast überall angerostet.
Dennoch täte es mir leid, das Stück zu entsorgen. Mit den schweren Klappen und der umlaufenden Messingstange könnte er sich durchaus in einer Wohnung mit historischem Ambiente einfügen.
Was meint ihr: Noch zu retten oder ein Fall für den Schrotthändler?
Wie kann der Herd behutsam ausgebaut werden?
- bwro Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
- Reputation: 15
Hallo Plantek,
ein sehr schöner Herd, der hoffentlich nicht zum Schrotthändler muß.
Ich würde es mal in den kostenlosen Kleinanzeigen versuchen, am einfachsten halt gegen Selbstabholung / Selbstabbau. Ob sich damit noch ein paar Euro machen lassen kann ich nicht einschätzen. Hätte ich den Platz bei mir würde ich mich aber über so ein schönes Stück Kindheit riesig freuen.
Herzurichten ist der allemal, da hab ich schon schlechter erhaltene Stücke in neuem Glanz erstrahlen sehen.
Beste Grüße
ein sehr schöner Herd, der hoffentlich nicht zum Schrotthändler muß.
Ich würde es mal in den kostenlosen Kleinanzeigen versuchen, am einfachsten halt gegen Selbstabholung / Selbstabbau. Ob sich damit noch ein paar Euro machen lassen kann ich nicht einschätzen. Hätte ich den Platz bei mir würde ich mich aber über so ein schönes Stück Kindheit riesig freuen.
Herzurichten ist der allemal, da hab ich schon schlechter erhaltene Stücke in neuem Glanz erstrahlen sehen.
Beste Grüße
- Saraune Offline
- Reputation: 0
- Plantek Offline
- Reputation: 0
- bwro Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
- Reputation: 15
Hallo Plantek,
ich hätte sofort bei Dir angefragt, wenn ich nicht rund 800km von Hamburg entfernt wäre.
Hoffen wir, daß jemand aus dem Hohen Norden Interesse hat.
Viel Erfolg beim Umbau.
ich hätte sofort bei Dir angefragt, wenn ich nicht rund 800km von Hamburg entfernt wäre.
Hoffen wir, daß jemand aus dem Hohen Norden Interesse hat.
Viel Erfolg beim Umbau.
Beste Grüße,
Bernd
"Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen. Ich kann nicht teilnehmen an dem, was sie Vergnügen nennen, denn es widert mich an und zerstört mein Wesen"
Ludwig II
Bernd
"Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen. Ich kann nicht teilnehmen an dem, was sie Vergnügen nennen, denn es widert mich an und zerstört mein Wesen"
Ludwig II
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 5207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tineherm
-
-
-
Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 5 Antworten
- 4073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lordhelmchen
-
-
-
- 8 Antworten
- 3501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timelife1
-
-
-
- 4 Antworten
- 245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sonnenfeuer001
-
-
-
- 6 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waterloo
-
-
-
Alter Antiker Silberkelch von Cuño Rovira i Oriol
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 277 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-