Moinsen,
da das thematisch ja auch irgendwie in Grauzonen des Wissens oder Wissen-Könnens führt, hier noch was halbwegs Greifbares
Definition der Lutherrose:
[Gäste sehen keine Links]
wiki sagt :
[Gäste sehen keine Links] und zeigt u.a. folgendes Bild
[Gäste sehen keine Links]
gibt dann auch die Form:
[Gäste sehen keine Links]
Henne oder Ei-Anmerkungen
[Gäste sehen keine Links]
Denn es gibt etliche Webseiten, die sagen: erst war da der 'Herr Rosenkreutzer' mit seiner Rose mit Herz und Kreuz und dass dann erst der Herr Luther kam (und ein Rosenkreuzer war) und dann der das Symbol genommen und dann man es geändert usw. usw. usw.
Würde Deine Anstecknadel aber trotzdem irgendwo in diesem Kontext sehen - vielleicht ein 'Werbegeschenk'

möglicherweise auch was anderes, aber das müsste Deine Familiengeschichte kennen...
Der dreiflügelige Pin , tja - bin da an dem gleichen Punkt hängen geblieben wie lins. (Frogs werden es wohl nicht gewesen sein.)
Die einzelnen Elemente, eingekerbte Dreiecke oder Pfeile findet man eben am Malteserkreuz und Verwandten, aber drei?
*Pikki*