Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kennt wer die Bedeutung?

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Diamondgirl Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 131
  • Registriert:Sonntag 12. Oktober 2014, 16:18
  • Reputation: 93

Kennt wer die Bedeutung?

Beitrag von Diamondgirl »

Habe mal wieder was, womit ich nicht so recht was anzufangen weiß.
P2054044 (Small).JPG
P2054044 (Small).JPG (93.21 KiB) 1149 mal betrachtet
Diese Silbernadel war in Schwiegermamas Fundus. Weiß jemand, was das für ein komisches "Kleeblatt" Zeichen ist? Habe mal wieder im net gesucht und wie so oft nichts gefunden.

Und diese Silber-Brosche gehörte meiner Mutter schon seit (Vor)Kriegszeiten, kann mich aber nicht erinnern, sie an ihr gesehen zu haben.
Kennt jemand dieses Zeichen?
P2054042 (Small).JPG
P2054042 (Small).JPG (83.34 KiB) 1149 mal betrachtet
Wertmäßig werden sie nicht viel hermachen, aber über die Bedeutung wüsste ich einfach gerne mehr und da bin ich hier meist bestens aufgehoben ;-)
Es grüßt

Diamondgirl
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Kennt wer die Bedeutung?

Beitrag von Wienerwald »

Die Nummer 2 wird man wohl - trotz kleiner Abweichungen - als "Lutherrose" ansprechen können:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

Kennt wer die Bedeutung?

Beitrag von Pikki Mee »

Hej,

tja, eben, Lutherrose oder Rosenkreuzer - bei der Lutherrose sollte innen ein Herz sein. Bei den Rosenkreuzern ursprünglich auch. Dann gibt es aber auch das symmetrische freie Kreuz da. Hier ist aber ein Rad- bzw. Sonnenkreuz, kommt in dem Zusammenhang aber auch vor :roll:

*Pikki*
  • Diamondgirl Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 131
  • Registriert:Sonntag 12. Oktober 2014, 16:18
  • Reputation: 93

Kennt wer die Bedeutung?

Beitrag von Diamondgirl »

Hmmm... sieht ja tatsächlich wie eine Lutherrose aus, wenn man vom fehlenden Herz absieht. Allerdings habe ich im 2. link folgendes gefunden: [Gäste sehen keine Links] Das kommt ja nun wirklich fast hin.
Aber ehrlich gesagt hatte meine Mutter weder was mit Rosenkreuzlern zu tun noch war sie Protestantin. Aber ich meine mich wieder ganz entfernt zu erinnern, dass sie die Brosche während oder direkt nach ihrer Zeit beim Arbeitsdienst geschenkt bekommen hat. Hatte schon mit irgendeinem 1000jährigen Symbol gerechnet. :|
Werde aber auch mal bei den Rosenkreuzern schauen, ob sich da was findet, was noch besser passt.
Es grüßt

Diamondgirl
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5984
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19203

Kennt wer die Bedeutung?

Beitrag von lins »

Hi Diamondgirl,

hier bin ich auf einen Rosenkreuzerlink gestoßen
[Gäste sehen keine Links]

Zu dem dreiarmigen Malteserkreuz hab ich noch nichts gefunden.

Gruß
vom Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

Kennt wer die Bedeutung?

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

da das thematisch ja auch irgendwie in Grauzonen des Wissens oder Wissen-Könnens führt, hier noch was halbwegs Greifbares

Definition der Lutherrose: [Gäste sehen keine Links]

wiki sagt : [Gäste sehen keine Links] und zeigt u.a. folgendes Bild [Gäste sehen keine Links]
gibt dann auch die Form: [Gäste sehen keine Links]

Henne oder Ei-Anmerkungen [Gäste sehen keine Links]

Denn es gibt etliche Webseiten, die sagen: erst war da der 'Herr Rosenkreutzer' mit seiner Rose mit Herz und Kreuz und dass dann erst der Herr Luther kam (und ein Rosenkreuzer war) und dann der das Symbol genommen und dann man es geändert usw. usw. usw.

Würde Deine Anstecknadel aber trotzdem irgendwo in diesem Kontext sehen - vielleicht ein 'Werbegeschenk' ;-) möglicherweise auch was anderes, aber das müsste Deine Familiengeschichte kennen...

Der dreiflügelige Pin , tja - bin da an dem gleichen Punkt hängen geblieben wie lins. (Frogs werden es wohl nicht gewesen sein.)
Die einzelnen Elemente, eingekerbte Dreiecke oder Pfeile findet man eben am Malteserkreuz und Verwandten, aber drei?

*Pikki*
  • Diamondgirl Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 131
  • Registriert:Sonntag 12. Oktober 2014, 16:18
  • Reputation: 93

Kennt wer die Bedeutung?

Beitrag von Diamondgirl »

Wahrscheinlich werde ich es wohl nie erfahren. Womöglich ist die auch einfach gekauft, weil sie Onkel oder Tante für ein junges Mädel gut gefiel - vollkommen ohne jede weitere Bedeutung. Wer weiß....
Das komische 3Blatt kennt auch in meinem Bekanntenkreis niemand. Und leider kann ich beide Mütter ja auch nicht mehr fragen :roll:
Zumindest habe ich jetzt was über die Rosenkreuzer gelernt, die mir vorher gar kein Begriff waren. Dafür hat sich die Nachforschung ja schon gelohnt ;-)
Danke euch allen für die Mühe und Hilfe!
Es grüßt

Diamondgirl
  • Jo.E. Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 13. November 2024, 07:21
  • Reputation: 5

Kennt wer die Bedeutung?

Beitrag von Jo.E. »

Moin !
Jetzt ich: Das ist keine Lutherrose sondern eine Diakonierose !
Ich bin Sammler von Krankenschwesternbroschen und dazu gehört auch dieses Abzeichen. Allerdings kannte ich bis jetzt diese Art als "Kravattennadel" :-) noch nicht, aber die gebräuchlichen Dienstbroschen zeigen es, siehe Bildanhang.
094 Diakonierose.jpg
094 Diakonierose.jpg (103.99 KiB) 432 mal betrachtet
mfg
Jo.E.

PS.: Die Spange würde sich gut in meiner Sammlung machen :-)))
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt die Bedeutung dieses versilbert/vergoldeten Messingstabes ano 1963
      von 123 Osterhasen » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 10 Antworten
    • 1113 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • altes Silbergefäß von 1731 - wer kennt die Bedeutung und Herkunft ?
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 600 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Porzellanvase - Alter und Bedeutung der Initialien?
      von Widderköpfchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 377 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Widderköpfchen
    • Silber Gefäß - Punzen & Bedeutung unklar
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 13 Antworten
    • 1212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Bedeutung dieser Punzen
      von AnaTTol » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 309 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnaTTol
    • Anstecknadel Silber mit Symbol, Bedeutung? Nur Fantasie?
      von Loewenherz » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 456 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loewenherz
Zurück zu „Silberschmuck ✨“