Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Rosenthal Selb Bavaria Empire 160

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • AnnaCharlotte Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal Selb Bavaria Empire 160

Beitrag von AnnaCharlotte »

Hallo, ich habe Teile von einem Essservices, finde es aber nirgendwo. Es soll ca. 100 Jahre alt sein. Kann mir jemand sagen, was Teile davon wert sind und ob das Alter stimmt? Danke
Sauciere einteilig
Sauciere einteilig
20191111_133513.jpg (394.21 KiB) 1203 mal betrachtet
Rosenthal Selb Bavaria
Rosenthal Selb Bavaria
20191118_161232.jpg (411.89 KiB) 1203 mal betrachtet
KOBALTBLAU
KOBALTBLAU
20191111_133304.jpg (549 KiB) 1203 mal betrachtet
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal Selb Bavaria Empire 160

Beitrag von Kowaist »

Harte Nuss, sicher eine sehr seltene Form. Die Marke ist jedenfalls 1907-1933.
Ich hätte gerne nich ein Bild der Sauciere genau von der Seite, und auch mal einen Teller...

Das Problem ist, dass es zwar ein Buch gibt mit Fotos oder Musterblättern definitiv aller Geschirrformen bis 1979, aber da sind meist nur die Kannen abgebildet, der Analogieschluss von einer Sauciere ist da manchmal schwer...
Gibt es eine Terrine, die könnte sehr helfen, v.a.wegen der Form des Deckknaufs!

Im ersten Durchlauf konnte ich es nicht zuordnen zu einer Form, der Kopf irritiert mich, hätte gar nicht gedacht dass es ein Rosenthalservice mit Kopf gibt...
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal Selb Bavaria Empire 160

Beitrag von Kowaist »

Von Stil sehe ich da eine Art "Neuempire"... Edit: na wer sagst, der Designer sahs genauso

Jetzt hab ichs, Form 160neu "Empire" . Entwurf 1900, reines Speiseservice... kein Entwerfer dokumentiert...
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal Selb Bavaria Empire 160

Beitrag von Kowaist »

Von Stil sehe ich da eine Art "Neuempire"... Edit: na wer sagst, der Designer sahs genauso

Jetzt hab ichs, Form 160neu "Empire" . Entwurf 1900, reines Speiseservice... kein Entwerfer dokumentiert...

Steht ja aber schon im Titel... war von ich finde nichts irregeführt..

Wert, eher marginal, insbesondere wenn es nur Teile sind. Wer genau die Teile als Ergänzung bräuchte, würde sicher mehr bezahlen, aber den zu finden genau mit dem Dekor... auch so gut wie ausgeschlossen.

Wir Porzellaner haben zwar nen Hau (Chip), aber einen reinen Saucierensammler wirds ja kaum geben O:-)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25729

Rosenthal Selb Bavaria Empire 160

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

hinsichtlich der Bodenmarke und deren zeitlicher Einordnung - das Bild ist dafür nicht ganz ausreichend. Irgendwo können sich in der Marke kleine Striche und/oder Punkte befinden, die dann genauer Auskunft geben. Wenn ich raten sollte, würde ich meinen, da ist ein Punkt über Bavaria und unter dem Strich; das wäre 1924. Aber dort kannst Du selbst genau vergleichen [Gäste sehen keine Links]

Leider kann man auch die rote Dekor-Nummer nicht erkennen - kannst Du die noch ablesen oder ein Foto draußen bei Tageslicht (wird meist viel besser) versuchen? dann kann man danach auch gucken.

Einen Eindruck von Händlerpreisen bei der Form mit verschiedenen anderen Dekoren kannst Du da bekommen, klick Dich halt etwas durch [Gäste sehen keine Links]

Da Du nicht gesagt hast, welche Teile oder wie viele - Angebote (Wunschpreise) finden sich z.B. auch dort [Gäste sehen keine Links]
Wie sich das Modell dann verkauft, zeigen dann die Ergebnisse (die 'Würfelkante' ist da häufig; möglicherweise zusammen gelaufen; der Anbieter = dem ersten Link) [Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von nux am Freitag 22. November 2019, 00:47, insgesamt 1-mal geändert.
  • AnnaCharlotte Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal Selb Bavaria Empire 160

Beitrag von AnnaCharlotte »

Erst mal vielen herzlichen Dank. Werde noch Bilder einstellen😊
  • AnnaCharlotte Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal Selb Bavaria Empire 160

Beitrag von AnnaCharlotte »

Hier noch ein Bild von der Seite. In rot steht drunter 9245, 253, 33. Unter den Schwertern ist ein Punkt. Die Suppenteller und Suppenterrinen haben das gleiche Muster.
20191122_102050.jpg
20191122_102050.jpg (591.46 KiB) 1141 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rosenthal Bavaria Empire
      von EP1610 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 1955 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Besteck cleopatra GEBESIL 160; Becker Solingen
      von DonVolfango » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 1 Antworten
    • 1274 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kathocat
    • Rosenthal Selb-Bavaria, Pompadour, Gold
      von Reinhold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 760 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Experten gefragt! Altes Rosenthal Selb-Bavaria Set
      von philwal » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 241 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Hutschenreuther Selb Bavaria unbekannte Serie
      von Jule_55 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1966 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jule_55
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“