Rosenthal Selb Bavaria Empire 160
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- AnnaCharlotte Offline
- Reputation: 0
Rosenthal Selb Bavaria Empire 160
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Rosenthal Selb Bavaria Empire 160
Ich hätte gerne nich ein Bild der Sauciere genau von der Seite, und auch mal einen Teller...
Das Problem ist, dass es zwar ein Buch gibt mit Fotos oder Musterblättern definitiv aller Geschirrformen bis 1979, aber da sind meist nur die Kannen abgebildet, der Analogieschluss von einer Sauciere ist da manchmal schwer...
Gibt es eine Terrine, die könnte sehr helfen, v.a.wegen der Form des Deckknaufs!
Im ersten Durchlauf konnte ich es nicht zuordnen zu einer Form, der Kopf irritiert mich, hätte gar nicht gedacht dass es ein Rosenthalservice mit Kopf gibt...
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Rosenthal Selb Bavaria Empire 160
Jetzt hab ichs, Form 160neu "Empire" . Entwurf 1900, reines Speiseservice... kein Entwerfer dokumentiert...
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Rosenthal Selb Bavaria Empire 160
Jetzt hab ichs, Form 160neu "Empire" . Entwurf 1900, reines Speiseservice... kein Entwerfer dokumentiert...
Steht ja aber schon im Titel... war von ich finde nichts irregeführt..
Wert, eher marginal, insbesondere wenn es nur Teile sind. Wer genau die Teile als Ergänzung bräuchte, würde sicher mehr bezahlen, aber den zu finden genau mit dem Dekor... auch so gut wie ausgeschlossen.
Wir Porzellaner haben zwar nen Hau (Chip), aber einen reinen Saucierensammler wirds ja kaum geben O:-)
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25729
Rosenthal Selb Bavaria Empire 160
hinsichtlich der Bodenmarke und deren zeitlicher Einordnung - das Bild ist dafür nicht ganz ausreichend. Irgendwo können sich in der Marke kleine Striche und/oder Punkte befinden, die dann genauer Auskunft geben. Wenn ich raten sollte, würde ich meinen, da ist ein Punkt über Bavaria und unter dem Strich; das wäre 1924. Aber dort kannst Du selbst genau vergleichen [Gäste sehen keine Links]
Leider kann man auch die rote Dekor-Nummer nicht erkennen - kannst Du die noch ablesen oder ein Foto draußen bei Tageslicht (wird meist viel besser) versuchen? dann kann man danach auch gucken.
Einen Eindruck von Händlerpreisen bei der Form mit verschiedenen anderen Dekoren kannst Du da bekommen, klick Dich halt etwas durch [Gäste sehen keine Links]
Da Du nicht gesagt hast, welche Teile oder wie viele - Angebote (Wunschpreise) finden sich z.B. auch dort [Gäste sehen keine Links]
Wie sich das Modell dann verkauft, zeigen dann die Ergebnisse (die 'Würfelkante' ist da häufig; möglicherweise zusammen gelaufen; der Anbieter = dem ersten Link) [Gäste sehen keine Links]
- AnnaCharlotte Offline
- Reputation: 0
Rosenthal Selb Bavaria Empire 160
- AnnaCharlotte Offline
- Reputation: 0
Rosenthal Selb Bavaria Empire 160
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 12 Antworten
- 1955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 1 Antworten
- 1274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kathocat
-
-
-
- 6 Antworten
- 760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shadow
-
-
-
- 2 Antworten
- 325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lacritz
-
-
-
- 7 Antworten
- 241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 10 Antworten
- 1966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jule_55
-