Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Biedermeier Nussholzschrank Schellack aufarbeiten

Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? ✨ Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Biedermeier Nussholzschrank Schellack aufarbeiten

Beitrag von reas »

Dankeschön für das Rezept @Martin, hört sich gut an, werde ich ausprobieren.
  • JensE. Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Mittwoch 27. November 2019, 20:48
  • Reputation: 50

Biedermeier Nussholzschrank Schellack aufarbeiten

Beitrag von JensE. »

Habe jetzt mal das Seitenteil fertig.
Habe an zwei Stellen Teile eingesetzt, zweimal eine Schellack-Grundierung aufgebracht (Zwischenschliff Korn 400) und anschließend ein fertiges Antikwachs aufgetragen und abgebürstet.
Bin ganz zufrieden.
20191215_104436.jpg
20191215_104436.jpg (70.82 KiB) 606 mal betrachtet
20191215_104436.jpg
20191215_104436.jpg (70.82 KiB) 606 mal betrachtet
20191215_104531.jpg
20191215_104531.jpg (105.19 KiB) 606 mal betrachtet
Der Dateianhang 20191215_104518.jpg existiert nicht mehr.
  • JensE. Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Mittwoch 27. November 2019, 20:48
  • Reputation: 50

Biedermeier Nussholzschrank Schellack aufarbeiten

Beitrag von JensE. »

...und fertig 😃
20200202_150911.jpg
20200202_150911.jpg (39.46 KiB) 554 mal betrachtet
20200202_151120.jpg
20200202_151120.jpg (40.07 KiB) 554 mal betrachtet
20200202_151759.jpg
20200202_151759.jpg (81.69 KiB) 554 mal betrachtet
20200202_151818.jpg
20200202_151818.jpg (41.09 KiB) 554 mal betrachtet
20200202_151503.jpg
20200202_151503.jpg (39.34 KiB) 554 mal betrachtet
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Biedermeier Nussholzschrank Schellack aufarbeiten

Beitrag von mia_sl »

Sehr schön !👍
Ich liebe den seidenmatten Glanz, bei grossen Schränken mag ich es nicht zu glänzend.
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Biedermeier Nussholzschrank Schellack aufarbeiten

Beitrag von reas »

Gratuliere,

wunderschön geworden, die Mühe hat sich gelohnt! 8)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schellack Politur zu glänzend
      von Simon10 » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 2 Antworten
    • 1465 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • Schellack - Blonde, Bernstein und Rubin
      von Simon10 » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 1 Antworten
    • 2103 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • Armlehnenstuhl (Alter?) aufarbeiten
      von bullbuster » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 818 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Echt oder Fälschung: Biedermeier Kommode
      von Simon10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 27 Antworten
    • 2862 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • Wiener Barock / Biedermeier Sofa ?
      von KS84 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 563 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KS84
    • Biedermeier ? Kaffeekern, Marke ?
      von apollo52 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 383 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von apollo52
Zurück zu „Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️“